Suche einschränken:
Zur Kasse

65 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Bartolomé de Las Casas. Gegner oder Wegbereiter einer eur...

Müller, Philipp
Bartolomé de Las Casas. Gegner oder Wegbereiter einer europäisierten Welt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Aneignung der Welt durch Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Clash of Cultures" durch die europäische Entdeckung der "Neuen Welt" führte nicht nur zu einem Umdenken der europäischen Weltsicht, sondern auch zur Infragestellung ethisch-moralischer sowie wirts...

CHF 24.90

Geschichte machen

Müller, Philipp
Geschichte machen
Archive und historisches Wissen: Die Geschichte einer verworrenen Beziehung.Die Archivrecherche zu historisch-analytischen Zwecken ist heute selbstverständlich. Ob Journalist, Familienforscher oder Historiker - historisches Wissen ist an die Einsicht in Quellen und Dokumente gebunden. Dennoch diese Selbstverständlichkeit das Ergebnis eines relativ jungen historischen Prozesses. Archive dienten zunächst keineswegs der historischen Forschung, ob...

CHF 58.50

Flexibles Lernen an Hochschulen gestalten

Müller, Claude / Barthelmess, Petra / Berger, Christian / Kucza, Gunther / Müller, Maximilian / Sieber, Philipp
Flexibles Lernen an Hochschulen gestalten
Das momentan große Interesse am Thema Flexibles Lernen zeigt sich an der Vielzahl an eingereichten Beiträgen für diese Ausgabe. Die ausgewählten 22 Beiträge dieses Sonderheftes zum Higher and Professional Education Forum 2019 in Winterthur diskutieren die folgenden Themenschwerpunkte zu flexiblem Lernen: Studentische Bedürfnisse, Kompetenzförderung, Implementation und Evaluation, Digitale Tools und Lernumgebungen sowie Didaktisches Design. Sie...

CHF 46.50

Denken Wissen Handeln Wirtschaft

Müller, Philipp
Denken Wissen Handeln Wirtschaft
Geballte Kompetenz und fundierte Information zu den wichtigen Fragestellungen unserer Gegenwart. Zum Westend Geburtstag bietet die Westend Sonder-Edition Denken Wissen Handeln einen kritischen Diskurs und die wichtigsten Texte unserer renommierten Autorinnen und Autoren zu den Themenfeldern Politik und Wirtschaft.

CHF 21.50

Denken Wissen Handeln Politik

Müller, Philipp / Chomsky, Noam / Mausfeld, Rainer / Müller, Albrecht / Bickel, Markus / Schneider, Ulrich / Schreyer, Paul / Ypsilanti, Andrea / Zudeick, Peter / Nölke, Andreas / Hebel, Stephan / Bax, Daniel / Berger, Jens / Bittner, Wolfgang / Krauß, Dietrich / Meyen, Michael
Denken Wissen Handeln Politik
Geballte Kompetenz und fundierte Information zu den wichtigen Fragestellungen unserer Gegenwart. Zum Westend Geburtstag bietet die Westend Sonder-Edition Denken Wissen Handeln einen kritischen Diskurs und die wichtigsten Texte unserer renommierten Autorinnen und Autoren zu den Themenfeldern Politik und Wirtschaft.

CHF 21.50

Die Klosterruine von Berlin

Müller-Tischler, Ute / Oswalt, Philipp
Die Klosterruine von Berlin
Die Ruine der Franziskaner Klosterkirche gehört zu den ältesten Baudenkmälern Berlins. Die kulturhistorischeErzählung von Kerstin Decker führt kenntnisreich durch die Zeiten, beschreibt die Gründungsjahreder Stadt und erhellt die bahnbrechenden Architekturleistungen der Erbauer genauso wie den vielfachenWechsel der Nutzer der Klosterkirche. Durch Karten, Fotografien und Zeichnungen führt der Text in dieGeschichte des Ortes ein und legt untersc...

CHF 19.90

Abwägen und Anwenden

Müller, Uta / Potthast, Thomas / Richter, Philipp
Abwägen und Anwenden
Die sogenannte Angewandte Ethik erfährt seit Jahrzehnten einen beachtlichen Aufschwung. Ihr Anspruch ist, in konkreten moralischen Problemstellungen einen Beitrag zur Orientierung zu leisten. Dass Ethik einen Bestand an Normen und Prinzipien auf reale Probleme in der Welt anwendet, ist freilich zu einfach gedacht. Denn weder die Problemformulierung noch die einschlägigen moralischen Normen können ohne Weiteres als begründet oder stets akzeptie...

CHF 80.00

Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation

Müller, Philipp / Geiß, Stefan / Schemer, Christian / Naab, Teresa K. / Peter, Christina
Dynamische Prozesse der öffentlichen Kommunikation
Öffentliche Kommunikationsprozesse sind im Zeitalter der Digitalisierung von einer wachsenden Dynamik geprägt. Dies stellt die Kommunikationsforschung vor erhebliche methodische Herausforderungen. Die Methodenentwicklung steckt noch in den Kinderschuhen, wenn es darum geht, die eng getakteten und komplexen Interaktionsmuster menschlicher Akteure und technischer Strukturen der digitalen Öffentlichkeit adäquat abzubilden. Empirische Studien sind...

CHF 40.90

Das Selbstverständnis des Arztes in der römischen Antike ...

Müller, Philipp
Das Selbstverständnis des Arztes in der römischen Antike und heute
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: ohne, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arztberuf hat eine lange Geschichte und Tradition, schon in der Steinzeit gab es durch die Schamanen einen Vorläufer des Arztes. Allerdings wurde die Medizin als Wissenschaft erst durch die Einführung einer systematischen Forschung möglich. Dies geschah zum Teil schon im antiken Griechenland, ...

CHF 20.90

Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag

Müller, Stefan / Jansch, Arne / Hill, Guido / Fischer, Philipp / Maurer, Klaus / Mitschke, Thomas
Notarzt und Notfallsanitäter beim Terroranschlag
Die Autoren des SEGmente-Bandes haben Erfahrungen aus internationalen und nationalen Lagen zusammengetragen und geben wertvolle Tipps für den Einsatz in Terror- und Bedrohungslagen. Zunächst wird die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland eingestuft und auf internationale Anschläge vergleichend bezogen. Danach erläutern die Autoren die komplexen physikalischen Phänomene von Sprengstoffexplosionen und deren pathophysiologischen Konsequenzen im ...

CHF 12.90

Positionierungen politischer Parteien zum Sport

Müller, Philipp
Positionierungen politischer Parteien zum Sport
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung), Veranstaltung: Sportpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Müller-Schoell, Putzmann & Ziesche (2016) haben zu dieser Frage "Do parties matter in sports?" erste Analysen durchgeführt und konnten bereits erste Feststellungen zur Positionierung linker und rechter Parteien im ...

CHF 63.00

Des Ritters Carl von Linne

Müller, Philipp
Des Ritters Carl von Linne
Des Ritters Carl von Linne - Vollständiges Natursystem. Dritter Teil (Von den Amphibien) ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1773. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke hi...

CHF 42.90

China as an Optimum Currency Area - Something to learn fo...

Müller, Philipp
China as an Optimum Currency Area - Something to learn for the European Monetary Union?
Bachelor Thesis from the year 2012 in the subject Economics - Monetary theory and policy, grade: 2, 0, Frankfurt School of Finance & Management, language: English, abstract: The main objective of this thesis is to find out whether the PRoC is an OCA and what does it mean for the EMU. Based on the differences between the two currency areas, I would like to discuss whether there are any lessons that are worthwhile to be learned from the PRoC by ...

CHF 37.90

Landerziehungsheimbewegung. Konzept und Geschichte der La...

Müller, Philipp
Landerziehungsheimbewegung. Konzept und Geschichte der Landerziehungsheime
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: "Gegen die Übel der Zeit"- Kulturkritik und die Anfänge der Reformpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung werde ich sowohl Inhalt als auch Ablauf meines Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit Minna Specht beginnen, ...

CHF 19.90

Zensur im Internet. Methoden und Umgehungsmöglichkeiten

Müller, Philipp
Zensur im Internet. Methoden und Umgehungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Zensur ist seit Jahrhunderten ein Mittel Informationen zu kontrollieren, indem unerwünschte Inhalte unterdrückt oder Meinungsäußerungen im Sinne der Zensoren positiv beeinflusst werden. Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel technische und nichttechnische Verfahren zu beschreiben, wel...

CHF 24.90

Zum tatbestandlichen Anwendungsbereich des § 238 Abs. 1 StGB

Müller, Philipp Georg
Zum tatbestandlichen Anwendungsbereich des § 238 Abs. 1 StGB
Der 2007 in Kraft getretene Straftatbestand der Nachstellung steht wegen seiner tatbestandlichen Weite auch nach der grundlegenden Entscheidung des BGH aus dem Jahr 2009 nachhaltig in der Kritik. Nachstellungen, wie sie § 238 StGB mit Strafe bedroht, sind allgemein unter dem Begriff Stalking bekannt. Stalking stellt ein vielschichtiges und komplexes Verhaltensmuster dar, das in Bezug auf Begehungsweise, Motivation des Täters und die Auswirkung...

CHF 111.00

Aktienzertifikate - Grundlagen, Risiken und Beispiele

Müller, Philipp
Aktienzertifikate - Grundlagen, Risiken und Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 95%, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Trading & Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Derivative Finanzinstrumente gelten als geeignetes Mittel für Institutionelle Anleger und Unternehmen sich gegen Wertverluste abzusichern oder sich an Spekulationen auf den zugrundeliegenden Basiswert zu beteiligen. Privatanleger haben die Möglichkeit in...

CHF 24.90

Ein Beruf in der Kirche?

Müller, Philipp / Schneider, Gerhard
Ein Beruf in der Kirche?
Was ist »Berufung« für einen jungen Menschen, der einen geistlichen Beruf oder einen kirchlichen Dienst anstrebt? Wie kann die Berufungspastoral ihrer Aufgabe gerecht werden, diese Menschen zu begleiten? Und was heißt »Berufung« für jemanden, der bereits als Priester, Diakon, Pastoral- oder Gemeindereferent/in in der Gemeindearbeit tätig ist oder in einem Orden lebt? Die Beiträge dieses Buches nehmen Menschen in den Blick, die auf dem Weg zu e...

CHF 28.90