Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Die DDR im Blick der Stasi 1982

Münkel, Daniela
Die DDR im Blick der Stasi 1982
1982 stagniert die ökonomische Entwicklung, Verschleiß und Mangelwirtschaft führen zu Bränden und Explosionen in Industriebetrieben und in der Bevölkerung macht sich angesichts einer veritablen Versorgungskrise Resignation breit. Doch die Stasi fokussierte sich auf die aufkeimende Friedens- und Umweltbewegung. Vor dem Hintergrund des zweiten Kalten Krieges und der atomaren Hochrüstung der Supermächte beschäftigte sie sich beispielsweise eingeh...

CHF 40.90

Die DDR im Blick der Stasi 1959

Münkel, Daniela
Die DDR im Blick der Stasi 1959
1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Ökonomisch setzte die Partei- und Staatsführung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausführung ehrgeiziger Industriebauprojekte gab es massive Probleme. Bauern weigerten sich in die LPG einzutreten. Die schlechte Versorgungslage sorgte weiter für Unmut in der Be...

CHF 40.90

Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag

Münkel, Daniela
Nationalsozialistische Agrarpolitik und Bauernalltag
Die Umsetzung nationalsozialistischer Agrarpolitik vor Ort ist bisher - trotz ihrer herausragenden Bedeutung innerhalb des NS-Staates - von der Forschung wenig beachtet worden. Am Beispiel einer Kreisbauernschaft (in Niedersachsen), d.h. einer mittleren Ebene des Reichsnährstandes, werden die Aufgaben und das Wirken dieser Institution im Rahmen der konkreten Umsetzung der NS-Agrarpolitik vor Ort und die Reaktion der Bauern sowie die Rolle der ...

CHF 149.00

Geschichte als Experiment

Münkel, Daniela / Schwarzkopf, Jutta
Geschichte als Experiment
Geschichte als Experiment zu begreifen heißt mehr, als die Vergangenheit zu erzählen oder kritisch zu analysieren - es heißt, immer wieder unbequeme und neue Fragen an die Geschichte zu stellen. In diesem Sinne bieten hier bekannte Historikerinnen und Historiker Einblick in neueste Forschungsfragen aus Politik-, Kultur-, Stadt-, Medien- und Alltagsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Beiträge u.a. von: Ute Daniel, Barbara Duden, Geoff Eley...

CHF 128.00

Die DDR im Blick der Stasi 1968

Münkel, Daniela
Die DDR im Blick der Stasi 1968
Die Informationen des Ministeriums für Staatssicherheit beleuchten wesentliche Vorgänge des Jahres 1968: Während sich das SED-Regime etabliert sieht und daran geht, dem Land eine neue, »sozialistische« Verfassung zu geben, muss das Sicherheitsministerium sich nicht nur mit Widerständen gegen die darin verankerte Beseitigung der bislang noch bestehenden bürgerlich-demokratischen Hülle beschäftigen, sondern zugleich mit dem Einfluss unsteuerbare...

CHF 41.50

Das Bild des Bauern

Münkel, Daniela / Uekötter, Frank
Das Bild des Bauern
Images of peasant workers may be found throughout European history. Persons active in agriculture were often depicted as the epitomes of steadfastness and conservatism, the antithesis to modern urban life - the object of both ridicule and mythical idealization. This volume unites the macro- with the microperspectives on both German and European agrarians from the Middle Ages up to the present day. The contributions consider the shifts and brea...

CHF 101.00

Willy Brandt

Münkel, Daniela
Willy Brandt
Willy Brandt gilt neben Konrad Adenauer als der herausragende Politiker in der Geschichte der Bundesrepublik. Er ist heute eine Ikone für die deutsche Sozialdemokratie genauso wie für Deutschland insgesamt. Willy Brandt ist zum nationalen Symbol für Aussöhnung und Völkerverständigung geworden und gilt als langfristiger Wegbereiter der deutschen Wiedervereinigung. Die Biographie beschreibt Leben und Politik Willy Brandts vor dem Hintergrund der...

CHF 25.90