Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Unabhängig, prekär, professionell

Mader, Rachel / Müller, Pablo
Unabhängig, prekär, professionell
Selbstorganisierte Initiativen sind aus der Schweizer Kunstlandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil einer florierenden Szene, sind Nährboden für künstlerische und kuratorische Experimente und bieten ein enorm heterogenes Programm an. Die breite, auch kulturpolitische Anerkennung hat sich aber bis heute nicht in einer angemessenen Förderung niedergeschlagen, was von den Akteur:innen selbst immer wieder kritisiert ...

CHF 65.00

Die Gegenwart des Denkmals

Mader, Rachel / Polzer, Brita / Brückle, Wolfgang
Die Gegenwart des Denkmals
Mit unerwarteter Heftigkeit sind Denkmäler jüngst ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit gerückt. Ihre immer wieder beklagte Unsichtbarkeit ist vielfältigen Formen der Kommentierung gewichen. Überschreibungen, aktivistische Interventionen und Zer­störungsakte, initiiert von unten oder auch behördlicherseits, stehen neben neuen Zugängen in künstlerischen Entwürfen und in der Geschichtsschreibung. Als Bestandteil der symbolischen Topographie öf...

CHF 65.00

Beruf Künstlerin

Mader, Rachel
Beruf Künstlerin
Wie wird in der gut dreißigjährigen Geschichte der Künstlerinnenforschung über den professionellen Status von Künstlerinnen gesprochen? Anhand der spezifischen Situation in Paris im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts vertritt Rachel Mader die These, dass die feministische Forschung selbst dazu beigetragen hat, die Professionalität weiblicher Kunstschaffender zu negieren. Dies indem sie mit ihren Fragen vorwiegend nach Formen des Ausschlusses...

CHF 52.50

Kollektive Autorschaft in der Kunst

Mader, Rachel
Kollektive Autorschaft in der Kunst
Das Arbeiten in Kollektiven ist in der Gegenwartskunst zur Selbstverständlichkeit geworden. Werke und Projekte sind häufig Ergebnis von Verhandlungen und dem Zusammenspiel zahlreicher Akteure. Die Kunstgeschichte ist weiterhin dominiert vom Einzelkünstler und seinem ¿uvre. Die Beiträge im vorliegenden Band fassen entlang von Fallstudien aus mehreren Jahrhunderten den kreativen Prozess jenseits von Geniekult und Schöpfermythen. Sie stellen Grup...

CHF 63.00