Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Staatsrecht II

Mager, Ute
Staatsrecht II
Die Überarbeitung bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand. Es wurde ergänzt um ein Kapitel zur Corona-Pandemie. Im Übrigen folgt der Aufbau des Buches wie zuvor einer thematischen Ordnung, die von der Person ausgeht und sodann in konzentrischen Kreisen deren verschiedene Bezüge zur Umwelt in den Blick nimmt: Familie und Schule, Religion, Kommunikation, Wirtschaftsleben und Zugehörigkeit zum Staat. Bezüge zum Europarecht werden berücksichti...

CHF 46.90

Staatsrecht I

Mager, Ute
Staatsrecht I
Gegenstand des Lehrbuchs ist das deutsche Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung der europarechtlichen Einflüsse. Es werden die Staatsstrukturprinzipien, die Staatsorgane und die Staatsfunktionen einschließlich der Finanzverfassung erläutert. Vorausgestellt ist ein kurzer verfassungsgeschichtlicher Abriss. Fälle mit klausurmäßig ausformulierten Lösungen ermöglichen die anwendungsbezogene Vertiefung des Stoffes.

CHF 45.50

Einrichtungsgarantien

Mager, Ute
Einrichtungsgarantien
Die Lehre von den Einrichtungsgarantien entstand zur Zeit der Weimarer Republik. Die von ihr umfaßten Kategorien Rechtsinstitutsgarantie und institutionelle Garantie finden aber auch heute noch vielfach Verwendung, ohne daß allerdings Klarheit über Inhalt und Funktion, Gemeinsamkeiten und Trennendes oder auch nur über den Anwendungsbereich dieser beiden Kategorien bestünde. Ute Mager weist nach, daß die Lehre von den Einrichtungsgarantien scho...

CHF 179.00

Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter

Mager, Ute / Kokott, Juliane
Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter
Der interdisziplinär und religionsübergreifend angelegte Tagungsband widmet sich dem spannungsreichen Verhältnis zwischen dem universellen Menschenrecht der Gleichberechtigung und religiös-kulturell begründeten Ungleichbehandlungen von Mann und Frau, zu deren Rechtfertigung das Grundrecht der Religionsfreiheit in Anspruch genommen wird. Religiöse Überzeugungen wie auch das Geschlechterverhältnis berühren fundamentale Fragen der Wertorientierun...

CHF 86.00