Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Wittgenstein und die Folgen

Majetschak, Stefan
Wittgenstein und die Folgen
Ludwig Wittgenstein ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts – und das, obwohl er zu Lebzeiten kaum etwas veröffentlicht hat. Bis heute wirken der Stil seines Philosophierens und seine Radikalität auf viele philosophisch außerordentlich inspirierend. Hinzu kommt das Schillernde seiner von Anekdoten umrankten Persönlichkeit, die in etlichen biographischenWerken aufgearbeitet wurde. Stefan Maj...

CHF 27.90

Denken der Individualität

Majetschak, Stefan / Hoffmann, Thomas S.
Denken der Individualität
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Individualität - Personalität - Selbstbewußtsein. Systematische Perspektiven und Begriffsbestimmungen -- Das Individuum und seine Identifizierung in der Welt der Kontingenz / WIELAND, WOLFGANG -- Stadien des Personbegriffs. Notizen beim Lesen eines Wörterbuchartikels / SPECHT, RAINER -- Die Verdoppelung des Ich / SCHMIDT, GERHART -- Dichten der Individualität / WOHLFART, GÜNTER -- Psychische V...

CHF 213.00

Bild-Zeichen

Majetschak, Stefan
Bild-Zeichen
Bilder - Photographien, Gemälde, Filme, Zeichnungen, Piktogramme sowie computergenerierte Bilder aller Art - sind aus den Wissenschaften ebenso wie aus der Lebenswelt des 21. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. Eine traditionelle akademische Disziplin wie die Kunstgeschichte, die sich auf eine historische Betrachtung von Kunstbildern der Hochkultur spezialisiert hat, scheint einer solchen Mannigfaltigkeit von Bildern heute alleine nicht mehr ...

CHF 65.00

Wittgenstein-Jahrbuch 2003/2006

Majetschak, Stefan / Raatzsch, Richard / Lütterfelds, Wilhelm / Vossenkuhl, Wilhelm
Wittgenstein-Jahrbuch 2003/2006
The yearbook contains numerous contributions in English. Das Wittgenstein-Jahrbuch 2003/2006, herausgegeben von der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (ILWG), beinhaltet Beiträge zu Leben und Werk Ludwig Wittgensteins. Es umfaßt Abhandlungen, die sich mehrheitlich der Logisch-Philosophischen Abhandlung widmen, sowie eine Schwerpunkt-Sektion Das Authentische in Wittgensteins Philosophie, in der die Beiträge zu einer gleichnam...

CHF 105.00

Wittgensteins 'große Maschinenschrift'

Majetschak, Stefan
Wittgensteins 'große Maschinenschrift'
Unter den Typoskripten in Wittgensteins Nachlaß nimmt das Big Typescript von 1933 eine Sonderstellung ein. Denn kein anderes von Wittgenstein selbst zusammengestelltes Textkonvolut erweckt so sehr den Eindruck eines fertigen, 'konventionellen' Buches wie diese 768 Typoskriptseiten. Doch ist das Big Typescript tatsächlich so etwas wie ein fertiges Buch? Darf man es gar als dasjenige ansehen, an das Wittgenstein dachte, als er im Juni 1931 von '...

CHF 97.00

Ästhetik zur Einführung

Majetschak, Stefan
Ästhetik zur Einführung
Ästhetik' als philosophische Teildisziplin entsteht in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als man die menschlichen Sinnesvermögen und die Kunst auf eine neue Weise zu sehen beginnt, die in der philosophischen Tradition so kein Vorbild hat: als etwas, in dem eine eigene, vernunftanaloge Art von Gesetzlichkeit herrscht, die mit den begriffs- und aussagenlogisch verfassten Vernunft- und Verstandesgesetzen einer diskursiven Rationalität nicht gleichg...

CHF 21.50

Klassiker der Kunstphilosophie

Majetschak, Stefan
Klassiker der Kunstphilosophie
Von Platon, Aristoteles und der Kunsttheorie der griechischen Antike bis zu der französischen Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Kunstphilosophie Leben, Werk und Wirkung der großen Kunstphilosophen und -theoretiker dar. Ausgewiesene Experten bieten mit diesen Porträts einen vorzüglichen Einblick in die unterschiedlichen Positionen der Kunstphilosophie, beschreiben deren theoretische Voraussetzungen und fragen nach ih...

CHF 23.90