Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Frauen und die Scharia: Die Auswirkungen des Rechtsplural...

Manea, Elham
Frauen und die Scharia: Die Auswirkungen des Rechtspluralismus in Großbritannien
Mit ihrem Buch "Frauen und die Scharia" untersucht die Schweizer Politologin Elham Manea die Auswirkungen des Rechtspluralismus auf Menschen- und insbesondere Frauenrechte. Dabei zeigt sie am Beispiel Großbritanniens, wie die Scharia mit dem Anwachsen des muslimischen Bevölkerungsteils zunehmend als Parallelrecht Anwendung findet, unterstützt und befördert durch staatliche Stellen. Das Modell Großbritanniens gilt in der Diskussion um religiöse...

CHF 40.50

The Arab State and Women's Rights

Manea, Elham
The Arab State and Women's Rights
Addressing the question of why the modern Arab state has repeatedly turned away from any serious attempt to modernize the laws governing the family sphere, this book explores the issue of gender rights for Arab women and why they are often discriminated against in their private lives by the state.

CHF 92.00

Der alltägliche Islamismus

Manea, Elham / Ranke, Elsbeth / Van Den Block, Claudia
Der alltägliche Islamismus
Warum fasst der Islamismus in den westlichen Gesellschaften immer stärker Fuß? Wir müssen uns eingestehen: Auch die Liberalen tragen ihren Teil dazu bei. Die einen trauen sich nicht, Kritik zu äußern, aus Angst als islamophob zu gelten. Bei anderen führt ein falsches Verständnis von Toleranz dazu, dass islamistische Botschaften nicht konsequent bekämpft werden. Davon profitiert vor allem der nicht-gewalttätige Islamismus, der zwar nicht mit Wa...

CHF 27.90

Women and Shari'a Law

Manea, Elham
Women and Shari'a Law
Should shari'a law be introduced into the British legal system? Elham Manea explores this question as a human rights activist and Arab scholar who identifies herself as Muslim.

CHF 32.90

The Arab State and Women's Rights

Manea, Elham
The Arab State and Women's Rights
Researchers studying gender politics in Arab societies have been puzzled by a phenomenon common in many Arab states - while women are granted suffrage rights, they are often discriminated against by the state in their private lives. This book addresses this phenomenon, maintaining that the Arab state functions according to a certain 'logic' and 'patterns' which have direct consequences on its gender policies, in both the public and private sph...

CHF 196.00