Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege

Martin, Dieter J. / Cichy, Eva / Krautzberger, Michael / Davydov, Dimitrij / Deutschen Stiftung Denkmalschutz / Dornbusch, Ramona Simone / Davydov, Dimitrij / Eßmann, Frank / Spennemann, Jörg / Fastenrath, Ulrich / Fechner, Frank / Frein, Kurt / Gunzelmann, Thomas / Hager, Gerd / Hammer, Felix / Hanner, Stefan / Haspel, Jörg / Hönes, Ernst-Rainer / Hüneke, Arnd / Jäger, Bernd / Kabat, Sylwester / Kallweit, Nils-Christian / Karnau, Oliver / Kemper, Till / Kleine-Tebbe, Andreas / Koehl, Felix / Krautzberger, Michael / Kuhrmann, Anke / Martin, Dieter / Mast, Reinhard / Matl, Martin / Mayer, Christina / Meyer, Margita / Pfeil, Mathias / Preusler, Burghard / Raabe, Christian / Ringbeck, Birgitta / Rohde, Michael / Sandmeier, Judith / Schädler-Saub, Ursula / Scheurmann, Ingrid / Schirmer, Ursula / Snethlage, Rolf / Spennemann, Jörg / Steinmeier, Christian / Viebrock, Jan Nikolaus / Wasielewski, Wolfgang von / Wasmuth, Johannes / Wenzel, Fritz / Windthorst, Kay / Zalewski, Paul / Zeiler, Manuel / Zenthöfer, Jochen
Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege
Zum Werk Dieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein. Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verze...

CHF 128.00

Durst und Begierde

Martin, Wolfram Dieter
Durst und Begierde
Im Österreichischen Kleinwalrital, umgeben von einer majestätischen Bergwelt, bestimmen hinterhältige Machenschaften zwischen den Hoteliers den Alltag im Gastgewerbe. Wo es nur geht, versucht jeder dem anderen zu schaden, dessen Pläne zu durchkreuzen und die unliebsame Konkurrenz auszuschalten.Bei ihrem Intrigenspiel aus Betrug und Böswilligkeit nehmen sie keine Rücksicht auf ihr Personal, erst recht nicht auf die jungen Auszubildenden.Der ort...

CHF 14.50

Luftveränderung

Martin, Wolfram Dieter
Luftveränderung
Eine rigide Erziehung durch stete Erweckung von Schuld, in die er sich reuig eingesperrt fühlt, prägt die verstörende Gefühlswelt des lebhaften Jungen Simon Pissarenkow im Patriarchat seiner narzisstischen Eltern, die den Elfjährigen letztlich unter dem Vorwand, "Luftveränderung" würde sein chronisches Asthma heilen, vorübergehend in ein Heim stecken.Dort, im fernen Gribnitz, fühlt Simon sich wie in Gefangenschaft.Aber weil dieser Aufenthalt, ...

CHF 11.90

Fesseln

Martin, Wolfram Dieter
Fesseln
Auf Betreiben seines Vaters tritt Simon Pissarenkow eine Ausbildung zum Koch in einem Restaurant an. Obwohl Simon sich nichts sehnlicher wünscht, als Schauspieler zu werden, beugt er sich dem Diktat seines Vaters. Als Freigeist graut ihm vor der Küchenarbeit, doch findet er eine Stütze in seinem Zimmergenossen Willi Willig.Getrieben davon, seinen Vater stolz zu machen, und in seinem Ringen um Lob und Anerkennung ist er jedoch ein leichtes Opfe...

CHF 23.90

Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Spinnen (Araneae) ...

Martin, Dieter
Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Spinnen (Araneae) Mecklenburg-Vorpommerns - Atlas of the Distribution and Ecology of the Spiders (Araneae) of Mecklenburg-Western Pomerania (Band 1)
D e u t s c h In Mecklenburg-Vorpommern sind über 600 Spinnenarten bekannt. Obwohl sie als Gegenspieler zu den Insekten ein wichtiges Glied funktionierender Nahrungsketten sind, die den ökologischen Zustand unserer Landschaften maßgeblich mitbestimmen, ist über ihre Verbreitung, ihre Ökologie und ihre Populationstrends wenig bekannt. Vorliegendes Buch will Naturfreunden, Landschaftsplanern, Behördenmitarbeitern und Arachnologen gleichermaßen ...

CHF 52.50

Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Spinnen (Araneae) ...

Martin, Dieter
Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Spinnen (Araneae) Mecklenburg-Vorpommerns - Atlas of the Distribution and Ecology of the Spiders (Araneae) of Mecklenburg-Western Pomerania (Band 2)
D e u t s c h In Mecklenburg-Vorpommern sind über 600 Spinnenarten bekannt. Obwohl sie als Gegenspieler zu den Insekten ein wichtiges Glied funktionierender Nahrungsketten sind, die den ökologischen Zustand unserer Landschaften maßgeblich mitbestimmen, ist über ihre Verbreitung, ihre Ökologie und ihre Populationstrends wenig bekannt. Vorliegendes Buch will Naturfreunden, Landschaftsplanern, Behördenmitarbeitern und Arachnologen gleichermaßen d...

CHF 52.50

Wielands Nachlass

Martin, Dieter
Wielands Nachlass
Als Christoph Martin Wieland im Januar 1813 fast 80-jährig starb, hinterließ er neben seinem großen poetischen, übersetzerischen und publizistischen Werk einen umfänglichen materiellen Nachlass: eine Bibliothek von knapp 4.000 Bänden, Briefe und Manuskripte, Kunstobjekte und andere Wertsachen, Bargeld und Kapitalanlagen, Möbel und Kleidung, Geschirr und Küchengerät. Dieser Nachlass und seine aufwändige Regulierung werden hier erstmals umfassen...

CHF 92.00

Wörterbuch der niedersorbisch/wendischen Pflanzen-, Pilz-...

Martin, Jens / Krausch, Heinz-Dieter
Wörterbuch der niedersorbisch/wendischen Pflanzen-, Pilz- und Flechtennamen
Im Zuge intensiver heimatkundlicher Forschungen trugen die beiden Autoren bereits für die in 2012 veröffentlichte 1. Auflage eine beeindruckende Vielfalt niedersorbischer Volksnamen für Pflanzenarten, Pilze und Flechten zusammen. Die Sammlungen erstreckten sich dabei mit den ersten Niederschriften von H.-D. Krausch zur Mitte der 1950er Jahre und den letzten Erfassungen im Herbst 2019 über einen Zeitraum von fast siebzig Jahren. Zusätzlich zu d...

CHF 21.50

Bayerisches Denkmalschutzgesetz

Martin, Dieter J. / Denkmalnetz Bayern
Bayerisches Denkmalschutzgesetz
Zum WerkDie Neuerscheinung erläutert das im Freistaat Bayern geltende Denkmalschutzgesetz. Ausführlich behandelt werden dabei u.a. der Denkmalbegriff, die Denkmalliste, Erhaltungspflichten des Eigentümers, das denkmalschutzrechtliche Verfahren sowie die Grundfragen der Bodendenkmäler. Ausgewertet wird dazu nicht nur die bayerische, sondern auch die übrige deutsche Rechtsprechung anhand der größten Rechtsprechungsdatenbank in Deutschland zum De...

CHF 85.00

Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht

Martin, Dieter
Das Haftungsregime bei der GmbH im Gesellschaftsrecht
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie die anderen Kapitalgesellschaften verfügt die GmbH als insbesondere unter erfolgreichen Einzelkaufleuten, Familienunternehmen und KMU weitverbreitete Rechts- und Organisationsform angesichts ihrer Eigenschaft als juristische Entität über eine eigene Rechtspers...

CHF 24.90

Planet Wüste

Martin, Michael / Blümel, Wolf Dieter / Lehnert, Oliver / Kohl, Ines / Kulke, Ulrich
Planet Wüste
Die Erde ist ein Wüstenplanet. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Einzigartige Landschaften und verblüffende Anpassungsleistungen von Pflanzen, Tieren und Menschen machen die große Faszination dieser Extremzonen aus. Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Auf 40 Reisen und Expeditionen durchquer...

CHF 65.00

Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker

Martin, Dieter
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker
Die »Schroedel Interpretationen« bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.Friedrich Dürrenmatts Komödie »Die Physiker« (1962), eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Theaterstücke der letzten Jahrzehnte, bringt das Dilemma des m...

CHF 12.90

Das deutsche Versepos im 18. Jahrhundert

Martin, Dieter
Das deutsche Versepos im 18. Jahrhundert
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Epische Versuche vor Klopstocks Auftreten im Spiegel ihrer Beurteilung durch Gottsched und die Schweizer -- III. Klopstocks 'Messias' -- IV. Die Jahre 1751 bis 1760 als Wielands episches Jahrzehnt betrachtet -- V. Friedrich der Große als epischer Held -- VI. Goethes Werkpaar im Zeichen Homers -- VII. Bibliographie -- VIII. Register -- Backmatter

CHF 213.00

Lied und Lyrik um 1900

Martin, Dieter / Seedorf, Thomas
Lied und Lyrik um 1900
Der Sammelband enthält die ausgearbeiteten Referate einer interdisziplinären Tagung, die 2009 in Karlsruhe stattgefunden hat, um Germanisten und Musikwissenschaftler zu einem fruchtbaren Dialog zusammenzuführen. Die Publikation zielt darauf, "Lied und Lyrik um 1900" als ästhetische Leitmedien der Jahrhundertwende zu würdigen und in ihrem produktiven Bezug zueinander zu analysieren. Am , Kunstlied' der Klassischen Moderne wird beispielhaft das ...

CHF 43.90