Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Ein Spiel auf Zeit. Beobachtungen zum sozialen Mitmachen ...

Marx, Angelina
Ein Spiel auf Zeit. Beobachtungen zum sozialen Mitmachen in Roy Assafs "Please, Don´t Touch The Art Piece"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTMK), Veranstaltung: Theater als soziales Spiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sozialen Komponenten und Spielregeln entstehen, wenn Zuschauer*innen bei einer Theateraufführung mitmachen sollen? Jeder Mensch spielt Spiele. Ob es nun ein Brettspiel ist oder das soziale Zusammentreffen im alltäglichen Leben. Bestimmte...

CHF 22.50

"The Elephant Man" (1981). Behinderung als Zeichen von Mo...

Marx, Angelina
"The Elephant Man" (1981). Behinderung als Zeichen von Monstrosität und Abnormität in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern prägen die Gesellschaft und das Konzept der Norm die Fremd- und Eigenwahrnehmung sowie den Entschluss des Suizids von John Merrick im Film ¿The Elephant Man¿? Die methodische Vorgehensweise spaltet sich in einen historischen und einen analytischen Teil. Zunächst wird Behinderung in den histor...

CHF 24.90

Analyse des bürokratischen Systems im Hinblick auf die Fi...

Marx, Angelina
Analyse des bürokratischen Systems im Hinblick auf die Figuren in Franz Kafkas "Das Schloß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Theaterwissenschaft, Medienkulturen der Bürokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die analytische Arbeit beschäftigt sich mit dem Diskurs der Bürokratie in Franz Kafkas Roman ¿Das Schloß¿. Die Hauptfigur K. begibt sich als Landvermesser in den Kampf mit der dörflichen Schlossbehörde, um vor der Verwa...

CHF 22.50

Die Satzstruktur von Haupt- und Nebensätzen im Erst- und ...

Marx, Angelina
Die Satzstruktur von Haupt- und Nebensätzen im Erst- und Zweitspracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Sprachwissenschaft: Erst- und Zweitspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit den Parallelen und Unterschieden des monolingualen Erstspracherwerbs des Deutschen und den verschiedenen ungesteuerten Erwerbstypen des Zweitspracherwerbs. Ich werde auf die deutsche Grammatik m...

CHF 22.50

Detailrealismus in Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum" von...

Marx, Angelina
Detailrealismus in Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum" von 1885 im Vergleich mit der 1973 erschienenen Literaturverfilmung von Ralf Kirsten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird in der Novelle die filmähnliche Schreibweise evoziert, welche Auswirkungen bewirkt diese und welche semantischen und theatralischen Veränderungen sind in der Literaturverfilmung von Ralf Kirsten im Jahr 1973 ersichtlich? Die Motivierung dieser Fragestellung setzt sich zusammen aus dem I...

CHF 24.90

Konstruierte Wirklichkeit und manipulierte Wahrnehmung in...

Marx, Angelina
Konstruierte Wirklichkeit und manipulierte Wahrnehmung in Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wird Wirklichkeit in der Novelle konstruiert und Wahrnehmung manipuliert? Das folgende Kapitel wird sich mit dem sozialen Gefüge, der Figurenkonstellation und den verschiedenen Motiven beschäftigen, die die Dorfgesellschaft ausmachen und beherrschen. Ein Großteil der Kurzhausa...

CHF 22.50

Goethe in Weimar. Theaterkonzept und Regeln für Schauspieler

Marx, Angelina
Goethe in Weimar. Theaterkonzept und Regeln für Schauspieler
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie setzen Goethe und Schiller ihre Idee eines neuen Theaterkonzepts in Weimar um und welche maßgeblichen Gebote werden in den Regeln für Schauspieler realisiert? Somit ist diese wissenschaftliche Arbeit eine vergleichende Analyse des Weimarer Theaterkonzepts und dessen Schauspielerregeln im Hi...

CHF 24.90

Die klischeebehaftete, parodistische Darstellungsweise im...

Marx, Angelina
Die klischeebehaftete, parodistische Darstellungsweise im Musical "The Producers" des Staatstheaters Mainz
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Theaterwissenschaft, Analysemethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse dieser Hausarbeit wird sich auf einzeln herausgegriffene Szenen beschränken und versucht die Frage zu erläutern, mit welchen semiotischen und phänomenologischen Mitteln unterschiedliche Stereotype eingesetzt werden. Ein Teil davon...

CHF 22.50