Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

„Ich habe so etwas erlebt – und will es nie wieder“

Maschke, Sabine / Stecher, Ludwig
„Ich habe so etwas erlebt – und will es nie wieder“
Das Hauptrisiko für sexualisierte Gewalt im Jugendalter sind andere Jugendliche, in etwa Gleichaltrige, in der Schule und in anderen Lebensbereichen, das Risiko, betroffen zu sein, steigt mit dem Alter. Im Kindesalter dagegen geht von Erwachsenen das Hauptrisiko aus. Das zeigen drei repräsentativen SPEAK! Studien, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Das Buch fasst die wesentlichen Erkenntnisse dieser Studien zusammen und bietet so e...

CHF 35.50

Hausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalte...

Maschke, Sabine / Schulz-Gade, Gunild / Stecher, Ludwig
Hausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalten. Aktuelle Entwicklungen und Diskussionslinien
Hausaufgaben sind fester Bestandteil schulischen Lehrens und Lernens und betreffen somit unweigerlich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte wie auch häufig die Eltern - wenn auch in unterschiedlicher Weise. Fragen zu ihrer Sinnhaftigkeit, Gestaltung, zu ihren Effekten und eventuell mit ihnen einhergehende Belastungen sowie weitere Aspekte werden in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen seit langem vielfältig und kontrovers diskutiert. In den zu...

CHF 36.90

Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute

Maschke, Sabine / Stecher, Ludwig
Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
Dieses Buch liefert einen aktuellen Überblick über die Formen, die Häufigkeit und die Auswirkungen sexueller Gewalterfahrungen Jugendlicher: Wer ist betroffen von sexueller Gewalt? Wer ist Täter_in? Wo findet sexuelle Gewalt statt? Die vorgestellte Studie gibt Lehrer_innen und anderen pädagogischen Fachkräften Antworten auf diese und weitere Fragen - unter anderem aus der Perspektive von direkt Betroffenen, Beobachter_innen sowie Jugendlichen,...

CHF 31.50

Lehren und Lernen in der Ganztagsschule

Maschke, Sabine / Schulz-Gade, Gunild / Stecher, Ludwig
Lehren und Lernen in der Ganztagsschule
Mit keiner anderen Institution verbindet man das Begriffspaar Lehren und Lernen so sehr wie mit der Schule. Beide Prozesse bilden in ihrem Zusammenhang den pädagogischen Mittelpunkt dieser Einrichtung. Seit ihren Anfängen geht es in der Schule entscheidend um die Frage, wie beides zum Zweck des erfolgreichen Lernens aufeinander abzustimmen ist. So sehr diese allgemeine Aufgabe der Schule im Kern gleich bleibt, so sehr wandeln sich die auf sie ...

CHF 37.50

Appsolutely smart!

Maschke, Sabine / Stecher, Ludwig / Coelen, Thomas / Ecarius, Jutta / Gusinde, Frank
Appsolutely smart!
Appsolutely smart - so lebt die Generation der Jugendlichen heute. Die groß angelegte Panoramastudie "Jugend.Leben" zeichnet ein umfassendes Bild der verschiedenen Lebensbereiche von Jugendlichen und reiht sich damit in die Tradition anderer großer Vergleichsstudien ein. Das wachsende Forschungsinteresse an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen gibt den Impuls zur Untersuchung der vielfältigen Herausforderungen und Risiken des Aufwach...

CHF 41.50

Jahrbuch Ganztagsschule 2016

Maschke, Sabine / Schulz-Gade, Gunild / Stecher, Ludwig
Jahrbuch Ganztagsschule 2016
In der öffentlichen Diskussion um die Ganztagsschule hört man immer wieder das Argument, sie fördere das soziale Lernen und gleiche familiäre Defizite aus. Damit wäre sie ein wichtiges bildungspolitisches Instrument, um der in "PISA" immer wieder festgestellten Koppelung des Schulerfolgs an die soziale Herkunft entgegenzuwirken.Aber stimmt das auch? Gibt es empirische Befunde, die das belegen? Wie sieht die Praxis aus? Und welche Instrumente b...

CHF 37.50

Jahrbuch Ganztagsschule 2015

Maschke, Sabine / Schulz-Gade, Gunild / Stecher, Ludwig
Jahrbuch Ganztagsschule 2015
Die Bedingungen des Aufwachsens heute sind rasanten Veränderungen unterworfen - auch in Familie und Schule. Damit einher gehen auch Veränderungen in den Sichtweisen, Zielen und Zukunftswünschen der Kinder und Jugendlichen selbst. Die Veränderungen spiegeln sich beispielsweise in Stichworten wie: bildungs- und leistungsaffine, verplante, beschleunigte und individualisierte, gefährdete und mediatisierte Kindheit und Jugend. Vor diesem Hintergru...

CHF 37.50

Fragen an die Pädagogik

Maschke, Sabine / Stecher, Ludwig
Fragen an die Pädagogik
Die Pädagogik ist eine Disziplin, die mit komplexen Methoden und Theorien eine Vielzahl gesellschaftlich relevanter Probleme und Fragen bearbeitet. In welche Richtung entwickelt sich die Jugend? Wie verändern Medien die Kindheit? Und was können wir tun gegen soziale Ungleichheit? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Was zeichnet eigentlich einen guten Pädagogen/eine gute Pädagogin aus? Was bedeuten die demografischen Umbrüche für die Pädagogi...

CHF 32.50

Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule

Maschke, Sabine / Schulz-Gade, Gunild / Stecher, Ludwig
Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule
Die mit der "Einwanderungsgesellschaft" verbundenen Veränderungen und Entwicklungen stellen auch die (Ganztags-)Schule vor neue Aufgaben. Eine Auseinandersetzung mit folgenden drängende Fragen ist notwendig: Wie kann ein Angebot für zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Ganztag aussehen und in welcher Form kann dieses umgesetzt werden? Wie sollte die Arbeit mit Eltern von Migranten- und Flüchtlingskindern gestaltet werden? Und - wie kann in...

CHF 37.50