Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Raum und (Des)Orientierung in der französischsprachigen G...

Mayer, Annika
Raum und (Des)Orientierung in der französischsprachigen Gegenwartsdramatik (1980-2000)
Die Autorin erforscht Motivik, Schreibweise und Dramaturgie der (Des)Orientierung zeitgenössischer französischsprachiger Theatertexte anhand von vier repräsentativen Einzelanalysen. Basierend auf der Annahme von entdramatisierenden sowie redramatisierenden Verfahren und der Frage nach der menschlichen Handlungsfähigkeit in der Postmoderne werden Raum-Figuren-Verhältnisse in Kontinuität und Differenz zu avantgardistischen Theatertexten untersuc...

CHF 101.00

Die Me-Too Bewegung. Ein Vergleich zu den Frauenbewegunge...

Mayer, Annika Maria
Die Me-Too Bewegung. Ein Vergleich zu den Frauenbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen Vergleich der Me-Too Bewegung mit den vorangegangenen Frauenbewegungen soll zum einen geklärt werden, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Me-Too Bewegung mit diesen Frauenbewegungen aufweist, zum anderen soll der Frage nachgegangen werd...

CHF 22.50

Studentisches Wohnen in München. Klassischer und kognitiv...

Mayer, Annika Maria
Studentisches Wohnen in München. Klassischer und kognitiver Pretest
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut dem Institut für Statistik entstehen die gravierendsten Fehler bei der Fragebogenerstellung in der ersten Phase. Da der Forscher mit dem Thema auf einer anderen Ebene vertraut ist, als der spätere Befragte, kann schon wegen einfachen Verständnisproble...

CHF 22.50

Fotographie - ein geeignetes Mittel zur Feldforschung?

Mayer, Annika
Fotographie - ein geeignetes Mittel zur Feldforschung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Proseminar: Feldforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung der Fotografie, nahmen Bilder auch Einzug in die wissenschaftliche Disziplin der Ethnologie. Wurden ihnen am Anfang noch ein hoher Authentizitätsgrad zuges...

CHF 22.50