Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Die Kreuzfahrerherrschaften Beirut und Blanchegarde

Mayer, Hans Eberhard
Die Kreuzfahrerherrschaften Beirut und Blanchegarde
Beirut im Libanon stand in der Kreuzzugszeit von der Eroberung 1110 durch die Kreuzfahrer bis zum endgültigen Fall 1291 unter christlicher Herrschaft. Anfänglich war es eine Kastellanie, ab ca. 1125 eine Seigneurie des Kreuzfahrerkönigreichs Jerusalem unter der Familie Brisebarre, unterbrochen nur 1187-1197 von einem muslimischen Zwischenspiel. Es gibt dazu nur einen Aufsatz von 1949, der nur das 12. Jahrhundert behandelt. Um 1165 vertrieb der...

CHF 76.00

Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin

Mayer, Hans Eberhard
Die Kreuzfahrerherrschaften von Maraclea und Nephin
Maraclea und Nephin waren Lehnsherrschaften in der Grafschaft Tripolis, einem Kreuzfahrerstaat, der im Zuge des Ersten Kreuzzugs (1096-1099) im Nahen Osten gegründet wurde. Dieses Buch geht den genealogischen Verhältnissen nach und untersucht erstmals im Detail die Geschichte dieser Seigneurien, ihr Verhältnis zum Lehnsherren und zu den Johannitern, ihre Beteiligung an Adelsrevolten bis zum Übertritt in den Dienst des Königs von Sizilien.

CHF 127.00

The Crusades

Mayer, Hans Eberhard / Mayer, H. E.
The Crusades
The second edition of this standard introduction to the Crusades has been extensively rewritten to take account of the latest research and interpretations. Mayer covers all the expeditions which took place between the First Crusade in 1096 and the final retreat from Palestine in 1291, touching on a wide range of issues, from the impact of the Crusades on the history of participating states to the political entanglements it instigated between t...

CHF 91.00

Geschichte der Kreuzzüge

Mayer, Hans Eberhard
Geschichte der Kreuzzüge
Der besondere Wert dieser Gesamtgeschichte der Kreuzzüge liegt in einer Reihe von Gesichtspunkten und Interpretationen, welche bisherige Perspektiven nicht selten verändern. Dies gilt vor allem für den Kreuzzugsablaß. Ebenso sind die neueren Forschungsergebnisse zur inneren Struktur der Kreuzfahrerstaaten berücksichtigt. Da fast der ganze christliche Orbis an den Kreuzzügen Anteil nahm, war die ursprüngliche Idee allen möglichen Veränderungen ...

CHF 33.50

Von der Cour des Bourgeois zum öffentlichen Notariat

Mayer, Hans Eberhard
Von der Cour des Bourgeois zum öffentlichen Notariat
Akte der heute sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit, insbesondere Immobilientransaktionen, erfolgten in den mittelalterlichen Kreuzfahrerstaaten anfangs vor den Cours des Bourgeois, den Geschworenengerichten für die Klasse der freien, nichtadligen Siedler aus dem Abendland. Sie arbeiteten unter dem Vorsitz der Vizegrafen. Später erledigten überwiegend die öffentlichen Notare diese Geschäfte. Obwohl die Vizegrafen auf lokaler Ebene die wich...

CHF 95.00