Suche einschränken:
Zur Kasse

59 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Neue Sachlichkeit als Stil

Meier, Christian J.
Die Neue Sachlichkeit als Stil
Im Zeitalter der Moderne und der Postmoderne sind die kunstgeschichtlichen Kategorien von "Stil" und "Stilanalyse" ersichtlich ausser Mode oder gar in Verruf geraten. Und doch scheinen sowohl die Kunstwissenschaft und Kunstpraxis wie auch die Künstler selber um Begriff und Konzept des Stils nicht herumzukommen und beide wenigstens mit klar reduziertem theoretischem Anspruchs- und Erwartungsprofil weiterhin einsetzen zu wollen. Diese Entwicklun...

CHF 26.90

Logiken der Macht

Meier, Dominik / Blum, Christian
Logiken der Macht
Politik ist Macht und Entscheidung. Wer sie verstehen und beherrschen will, muss die Logiken der Macht kennen. Dieses Buch wirft einen ehrlichen und durch zwanzig Jahre politischer Beratungserfahrung geschärften Blick darauf, wie politische Macht funktioniert: von den begrifflichen Grundlagen bis zu den konkreten Werkzeugen unseres eigenen, bewährten Power-Leadership-Ansatzes. Das Handbuch "Logiken der Macht" ist ein unentbehrlicher Begleiter ...

CHF 40.50

Daten-Karrieren und epistemische Materialität

Meier zu Verl, Christian
Daten-Karrieren und epistemische Materialität
Dieses Buch rekonstruiert konkrete ethnografische Daten-Karrieren von der Beobachtung im Feld bis zur Publikation wissenschaftlicher Erkenntnisse über das Feld. Die beobachteten ethnografischen Arbeiten an den einzelnen Karriereschritten machen methodologische Probleme einer adäquaten Beschreibung sozialer Wirklichkeit als Probleme des ethnografischen Alltags sichtbar. Diese Probleme werden u.a. praktisch gelöst, indem implizite kooperative Pr...

CHF 52.90

Caesar

Meier, Christian
Caesar
Das Standardwerk über Caesar in edler NeuausstattungDie Faszination für seine Person ist bis heute ungebrochen: ob als Feldherr, Politiker, Redner oder Schriftsteller - Caesar ist der Inbegriff eines römischen Staatsmannes. Und dabei ist er charmant, verwegen, tatkräftig und leidenschaftlich, und das nicht nur in Staatsangelegenheiten. In dieser einzigartigen Biografie beleuchtet Christian Meier das Leben des Imperators ausgehend von Caesars J...

CHF 27.90

Roma B 1 Training

Meier, Michael / Müller, Christian / Müller, Stefan / Ramm, Jan-Christian / Zitzl, Christian / Biermann, Martin / Englisch, Christina / Hüttner, Tobias / Jesper, Ulf / Kargl, Michael / Larsen, Katja / Larsen, Norbert / Müller, Stefan / Zitzl, Christian
Roma B 1 Training
Neben den bewährten Übungen zur Wiederholung, Vertiefung, Intensivierung oder zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten enthält das Trainingsheft 1 zu ROMA B auch die innovative Lernsoftware auf CD-ROM.

CHF 26.90

Res publica amissa

Meier, Christian
Res publica amissa
Struktur und Krise der späten römischen Republik gehören zu den eigenartigsten und, wenn man das so steigern darf, paradoxesten der Weltgeschichte. Res publica amissa - das war eine Republik, deren Verlust befürchtet wurde, aber nicht für wahr gehalten werden konnte. Eine Gesellschaft zerstört ihre Ordnung, obwohl, ja: indem sie sie zu erhalten sucht. Eine virulente Krise spielt sich ab, in der sich hundert Jahre lang keine Alternative zum Her...

CHF 78.00

Johann Bernhard Basedows Leben Charakter Und Schriften: U...

Meier, Johann Christian / Johann Bernhard Basedow
Johann Bernhard Basedows Leben Charakter Und Schriften: Unparteiisch Dargestellt Und Beurtheilt, Volume 1
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed w...

CHF 53.90

Der Historiker und der Zeitgenosse

Meier, Christian
Der Historiker und der Zeitgenosse
Wie hängt die Arbeit des Historikers mit seiner eigenen Biographie und seiner eigenen Lebenszeit zusammen? Was kann Geschichtsschreibung für die Gegenwart leisten? Über diese Fragen hat Christian Meier, der renommierteste Althistoriker Deutschlands, immer wieder nachgedacht. Anlässlich seines 85. Geburtstags zieht er nun Bilanz und reflektiert über die Probleme, die aus dem Verhältnis zwischen der Welt der Geschichte und der Provinz des Histor...

CHF 24.90

Statistische Tests

Meier, Christian
Statistische Tests
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften ), Veranstaltung: Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hausarbeit zum Thema "Statistische Tests" - Allgemeine Erklärung Statistische Tests - Ausführung der Testprozedur - Erläuterung der Fehlerarten - Praktische Untersuchung - Hypothese I - Hypothese II - Fehlentscheidungen: Der a- und ß-Fehler

CHF 23.90

Evaluierung der Beratungsqualität der Ausländerbehörde an...

Meier, Christian
Evaluierung der Beratungsqualität der Ausländerbehörde an der Universität und der Stadt Kassel
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Universität Kassel wurde in einem Gemeinschaftsprojekt mit der Ausländerbehörde die Güte der Beratungsqualität von ausländischen Studierenden evaluiert.

CHF 63.00

Das Verschwinden der Gegenwart

Meier, Christian
Das Verschwinden der Gegenwart
Christian Meier hat sich nie mit der Existenz im universitären Elfenbeinturm zufriedengegeben. So handeln die in diesem Band gesammelten Essays von den Schwierigkeiten von der Erinnerung an Auschwitz und das NS-Regime, kommentieren den Prozess der deutschen und europäischen Vereinigung, reflektieren auf die Notwendigkeit der Prognose und versuchen die Chancen historischen Denkens in einer Zeit auszuloten, die Gefahr läuft, schon die eigene Geg...

CHF 28.90

Athen

Meier, Christian
Athen
In Athen, einer kleinen Stadt an der Küste der Ägäis, zur Zeit von Perikles und Sokrates, zur Zeit der großen Tragödien und des Parthenon sammelten sich alle Möglichkeiten einer neuen, ohne Monarchen entstandenen Kultur und spitzten sich aufs Ungeheuerlichste zu. Die Weltgeschichte begann, den Weg nach Europa einzuschlagen. Christian Meier erzählt die Geschichte dieser Stadt, die der persischen Weltmacht Paroli bot, ein großes Seereich begründ...

CHF 30.50

Kultur, um der Freiheit willen

Meier, Christian
Kultur, um der Freiheit willen
Die Geburt Europas aus dem Geist der GriechenWo und wann nahm Europa seinen Anfang? Vielleicht doch schon bei den Griechen? Aber wer waren die eigentlich? Und woher hatten sie, was sie dann auszeichnete? Der alte Orient hat sie stark beeinflußt, aber was sie hervorbrachten, war völlig anders, völlig neu: Ein einziges Mal in der Weltgeschichte wurde eine Kultur nicht um der Herrschaft willen gebildet, sondern von breiteren Kreisen her, die sich...

CHF 22.50

Entstehung des Begriffs >Demokratie<

Meier, Christian
Entstehung des Begriffs >Demokratie<
Die vier Aufsätze und Vorträge sollen Vorstufen zu einer historischen Theorie bilden. Es ist die Frage, ob und wie überhaupt Historie unter den gründlich veränderten Umständen dieser Zeit noch betrieben werden kann und soll. Offenbar sind, aufs Ganze gesehen, die Konsequenzen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts noch nicht gezogen. Nach dem Verlust des selbstverständlichen Allgemeinen ist auch das Individuelle nicht mehr, was es einmal war. Es is...

CHF 23.50

Wandel ohne Geschichtsbewusstsein - ein Paradox unserer Z...

Meier, Christian
Wandel ohne Geschichtsbewusstsein - ein Paradox unserer Zeit?
Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen haben zum Ziel, wichtige Themen der europäischen Kultur durch hervorragende Persönlichkeiten darlegen zu lassen. Der Name Jacob Burckhardts soll dabei die thematische Grundausrichtung anzeigen. Die Veranstaltungen finden dreimal jährlich auf dem Landgut Castelen in Augst (Augusta Raurica) bei Basel statt.

CHF 14.00

Erlösmodelle im E-Publishing

Meier, Christian / Kress
Erlösmodelle im E-Publishing
Wohl kein anderes Thema hat die Medienwelt im Jahr 2010 derart elektrisiert wie die Entwicklung von Tablet PCs und mobilen Applikationen für diese Geräte. Vor allem Verlage beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihre Inhalte auf neuen Wegen erfolgreich an Nutzerzielgruppen vermarkten können.Das vorliegende Werk bietet eine Zusammenschau der 20 wichtigstenArtikel zum Thema aus dem "kressreport" im Jahr 2010. Die Sammlung skizziert die aktuell...

CHF 27.90

Die Entstehung des Politischen bei den Griechen

Meier, Christian
Die Entstehung des Politischen bei den Griechen
Die in diesem Band vereinigten Studien sind durch zwei Fragen geleitet: Wie kam es zur Demokratie bei den Griechen? Und: Wodurch ist das Politische bei den Griechen ausgezeichnet? Bei der Beantwortung dieser Fragen geht es Christian Meier insbesondere um die Entwicklung geeigneter Kategorien, die es ermöglichen, die Eigenart der Griechen schärfer zu erfassen und damit zugleich für die Erkenntnis der Gegenwart wieder fruchtbar zu machen.

CHF 35.50