Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Diary

Mellies, Jens
Diary
Diese zwei Monate, in denen ich jeden Tag ein Bild gemacht habe, waren eine sehr ungewöhnliche Zeit. Die Aufmerksamkeit für alles was geschieht und was ich sehe, ... war sehr angespannt. Die Zeit bewegt sich ewig und ohne Grenze. Hier ist jedoch ein ganz kleiner Teil dieser Ewigkeit, nur ein Tag, herausgenommen und dann wurde auch nur ein willkürlicher, winziger Teil aus dieser ... Es sind völlig unterschiedliche Fotografien: erkennbare Situat...

CHF 50.50

Landmarken

Mellies, Jens
Landmarken
Das Ruhrgebiet. Noch in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts war die Gegend eine riesige, dunkle und stinkende Städtelandschaft. Heinrich Böll meinte seinerzeit: "Venus hat dort keine Tempel. Dionys keine heimlichen Anbeter." Trotzdem waren die Menschen dort schon immer ehrliche und pragmatische Leute mit Herz. Eine negative Wirtschaftsentwicklung, nämlich die Kohle- und Stahl--Krise, hat das Land nach etwa zwei Generationen in eine op...

CHF 59.90

Landmarken

Mellies, Jens
Landmarken
Im Ruhrgebiet gibt es viele sensationelle Kultur- und Freizeit-Angebote. Es gibt aber auch besonders freundlich-stille 'Attraktionen', die für die ganze Familie einen Ausflug lohnen: die Abraum-Halden. Dieser Foto-Essay zeigt die besonders schönen Halden mit ihren künstlerischen Gebilden, die viel Spaß machen weil sie nicht nur betrachtet werden können, sondern weil man sie auch 'benutzten' kann.

CHF 49.90

Grad wach

Mellies, Jens
Grad wach
... Von den Haiku habe ich also nur die reine Form übernommen.Anfangs war für mich diese Form - die Beschränkung auf die drei Zeilen und siebzehn Silben - nur der Anlass eine Beobachtung, einen Gedanken oder eine Stimmung festzuhalten. Es war eine Herausforderung es in diesen Rahmen zu pressen. Aber dann hat sich die Form ... "... für einen Vers, der aus einer Empfindung oder einer Beobachtung entstanden war, wurde ein Bild als Ergänzung aus m...

CHF 35.50

Diary

Mellies, Jens
Diary
Diese zwei Monate, in denen ich jeden Tag ein Bild gemacht habe, waren eine sehr ungewöhnliche Zeit. Die Aufmerksamkeit für alles was geschieht und was ich sehe, ... war sehr angespannt.Die Zeit bewegt sich ewig und ohne Grenze. Hier ist jedoch ein ganz kleiner Teil dieser Ewigkeit, nur ein Tag, herausgenommen und dann wurde auch nur ein willkürlicher, winziger Teil aus dieser ...Es sind völlig unterschiedliche Fotografien: erkennbare Situatio...

CHF 40.50

DreiSicht

Mellies, Jens
DreiSicht
Drei Ansichten eines Objektes: nah dran, weiter weg, mitten drin.Die 'dreisichtig' betrachteten Objekte in diesem Buch sind mehr oder weniger normale 'Wände' (auch ein Kunstobjekt und ein Bahnfriedhof) an denen wir 'weiter weg' meistens unachtsam vorübergehen und deshalb zunächst nichts Besonderes daran finden. Mit den beiden anderen Blickwinkeln können wir aber etwas entdecken, das eine neue und besondere Qualität hat, und so bekommt auch das...

CHF 50.50

durch die Wüste

Mellies, Jens
durch die Wüste
Zwei Wochen zu Fuß durch die Sandwüste, von dem Ausgangsort Chinguetti in Mauretanien. Eine intensive Natur- und Selbsterfahrung, die mit etwa 60 Bildern dieses Erlebnis beschreibt. Der Autor betrachtet diese Wanderung aber auch unter dem Aspekt des Beziehungs-Modus der Resonanz.Kann man zur Wüste oder irgendeinem anderen Welt-Ausschnitt - nicht nur zu Personen - eine resonante, antwortende Beziehung haben?

CHF 34.50

Die alte Brennerei

Mellies, Jens
Die alte Brennerei
Anfang der 1990er Jahre, nach der Wende, war man in Aufbruchsstimmung im Osten, es war eine ziemlich hektische Zeit. Aber es gab auch gelegentlich stille Oasen fern allem Trubel. Solch einen, noch ein wenig in der alten Zeit verhafteten Ort fand der Autor - ein 'Wessi' - in der Lausitz und machte aus der Begegnung dieses Foto-Essay.

CHF 24.90

Im Buch blättert der Wind

Mellies, Jens / Haas, Peter
Im Buch blättert der Wind
Das Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform. Es sind dreizeilige Verse, die Beobachtungen oder Stimmungen beschreiben. Sie werden in die seinem Buch durch fantasievolle Bilder begleitet.

CHF 20.90

Kann man Kunst lernen?

Mellies, Jens
Kann man Kunst lernen?
Aus dem Werktagebuch eines Autodidakten. Es sind erläuternde und ergänzende "Lern-Notizen" eines Kunst-Liebhabers, der sich nicht damit zufrieden geben wollte die Bildende Kunst nur zu betrachten. Mit den ihm verfügbaren Mitteln der Fotografie wollte er selbst seinen Vorstellungen künstlerischen Ausdruck geben. Ist es ihm gelungen? Lesen und Schauen Sie! In diesem Buch gibt es über 55 Abbildungen. Es ist auch ein Praxisbuch. Die häufigen Ein...

CHF 22.90

Nicht zielen, dann triffst du!

Mellies, Jens
Nicht zielen, dann triffst du!
Der Autor hat nach jahrzehntelang zurückgehaltener Sehnsucht nun endlich der Begeisterung für das Bogenschießen nachgegeben und hat sich auf den Bogenweg eingelassen. Er schildert, wie er sich weitgehend selbst auf scheinbar paradoxe Weise - am ZEN orientiert - das Bogenschießen beibrachte. Es ist der Erfahrungsbericht eines Autodidakten, der einen Weg beschreibt mit dem das intuitive Bogenschießen erlernt werden kann. Das Buch enthält einen a...

CHF 26.90

Don't aim - then you will hit the Target

Mellies, Jens
Don't aim - then you will hit the Target
Jens Mellies, born in Berlin, living now at Blackforest - Germany, is a passionate business manager in real life, he is working in adult education. After decades of holding back his yearning, he has now finally given in to his enthusiasm for archery and is involved in the art of the bow. He tells how the mostly taught himself archery in a seemingly paradoxical Manner - based on ZEN. It is the progress report of a self-taught man who discri...

CHF 16.90

Fitness für Bogenschützen

Mellies, Jens
Fitness für Bogenschützen
Eine wichtige Hilfestellung für das Training des erfolgreichen Bogenschützen. Übungsgruppen für Kraft und Beweglichkeit (besonders im Nacken- und Schulterbereich), für Ausdauer, Koordination, Atem und mentale Stärke bieten für den Bogenschützen die optimale Ergänzung. 52 verschiedene Übungen mit 107 Abbildungen.

CHF 23.90

Nicht zielen, dann triffst du !

Mellies, Jens
Nicht zielen, dann triffst du !
Nach jahrzehntelang zurückgehaltener Sehnsucht hat Jens Mellies nun endlich der Begeisterung für das Bogenschießen nachgegeben und hat sich auf den Bogenweg eingelassen. Er schildert, wie er sich weitgehend selbst auf scheinbar paradoxe Weise - am ZEN orientiert - das Bogenschießen beibrachte. Es ist der Erfahrungsbericht eines Autodidakten, der einen Weg beschreibt mit dem das Intuitive Bogenschießen als Achtsamkeitsübung erlernt werden kann...

CHF 24.50