Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Buchpaket Stavros Mentzos

Mentzos, Stavros / Naumann, Thilo Maria / Krause-Girth, Cornelia
Buchpaket Stavros Mentzos
Der Psychoanalytiker, Psychiater und Sozialkritiker Stavros Mentzos (gest. 2015) war als Theoretiker und als Kliniker wegweisend. Das Buchpaket enthält sein Standardlehrbuch zur Psychodynamik in der aktuellen 8. Auflage sowie den Erinnerungsband der Autorinnen und Autoren, die Mentzos fachlich und persönlich verbunden waren. Stavros Mentzos: Lehrbuch der Psychodynamik - Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen (8. Auflage 2017...

CHF 102.00

Neurotische Konfliktverarbeitung

Mentzos, Stavros
Neurotische Konfliktverarbeitung
Die Psychoanalyse befindet sich im Wandel. Stavros Mentzos hofft, daß der Leser während der Lektüre zunehmend die Überzeugung gewinnt, daß die pathologischen Verarbeitungsmodi des Konflikts, also die neurotischen Symptome, Charaktere, Abwehrmechanismen, Arrangements, zwar leidvolle und letztlich mißglückte »Lösungen« sind, daß sie aber oft bewundernswerte Ich-Leistungen unter extrem schwierigen Bedingungen darstellen, die keineswegs leichtfert...

CHF 21.50

Interpersonale und institutionalisierte Abwehr

Mentzos, Stavros
Interpersonale und institutionalisierte Abwehr
Erst unter dem Einfluß von Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, Kommunikations-, Interaktions- und Rollentheorie waren auch psychoanalytisch arbeitende Forscher und Praktiker in der Lage, die interaktionell organisierten Abwehrformen aufzudecken und in die praktische therapeutische Arbeit einzubeziehen. Verhaltensweisen, Handlungen und Reaktionen eines Partners ermöglichen, fordern und stabilisieren die neurotische Konfliktabwehr des ande...

CHF 22.50

Psychose und Literatur

Mentzos, Stavros / Münch, Alois
Psychose und Literatur
Psychose und Literatur, das ist ein weites und spannungsreiches Feld. Da ist auf der einen Seite der Dichter, der sich durch das Damoklesschwert der Psychopathologie bedroht fühlen mag, und auf der anderen Seite der klinisch tätige Psychiater, der seine ernsthaften kurativen Bemühungen der Ästhetisierung anheim gestellt sieht. Genie und Wahnsinn, das ist ein geistes- und kulturgeschichtlich traditionsreiches wie auch konfliktreiches Paar. Groß...

CHF 32.50

Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen

Mentzos, Stavros
Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen
Kriege sind Ausdruck von machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Interessenkonflikten. Dahinter lagern jedoch bestimmte Funktionen, die einer scharfsichtigen Analyse bedürfen. Der Psychoanalytiker Stavros Mentzos entwickelt die These, dass in kriegerischen Auseinandersetzungen narzisstische Bedürfnisse und Defizite kompensiert werden. Innere Konflikte, Identitätskrisen, Depressionen, Sinnlosigkeitsgefühle werden dabei nach außen verla...

CHF 31.90

Das Schöpferische in der Psychose

Mentzos, Stavros / Münch, Alois
Das Schöpferische in der Psychose
Die Liste der Schriftsteller, bildenden Künstler, Philosophen, Wissenschaftlicher, die in der einen oder anderen Weise von seelischen Irritationen erschüttert waren, ist lang. Dies hat immer wieder die Frage aufgeworfen, ob das Neue, das Schöpferische, die Entwicklung des Kulturellen, ja das Geniale nicht gerade dieser Abweichung, dieses Andersseins bedarf. Dem fügt sich auch die klinische Erfahrung, dass psychotische Menschen oft kreativ täti...

CHF 32.50

Psychose im Film

Mentzos, Stavros / Münch, Alois
Psychose im Film
Das Andersartige, das Fremde, das vom Commonsense Abweichende reizt Künstler seit jeher zu kreativer Verarbeitung. Ebenso zieht Rezipienten das Schockierende, der kalte Schauer, die Angstlust an. Meisterregisseure wie Buñuel, Bergman, Fellini, Hitchcock, Kubrick, Pasolini, Polanski und viele andere haben sich künstlerisch damit auseinander gesetzt. In ihre kreativen Produkte fließt Psychoanalytisches ein, umgekehrt wird der psychoanalytische E...

CHF 32.50

Britische Konzepte der Psychosentherapie

Mentzos, Stavros / Münch, Alois
Britische Konzepte der Psychosentherapie
Die britische Psychoanalyse hat nach Ende des Zweiten Weltkriegs den deutschen Sprachraum beeinflusst und umgekehrt war die Emigration von Sigmund und Anna Freud wie auch von Melanie Klein nach England von großer Bedeutung für die Entwicklung der Psychoanalyse in Großbritannien.Psychoanalytiker wie beispielsweise William Ronald D. Fairbairn, Donald W. Winnicott, M. Masud R. Khan, John Bowlby, Melanie Klein, Wilfried R. Bion, Hanna Segal, Herbe...

CHF 32.50

Widerstände gegen ein psychodynamisches Verständnis der P...

Mentzos, Stavros / Münch, Alois
Widerstände gegen ein psychodynamisches Verständnis der Psychosen
Die psychoanalytisch-psychodynamisch orientierte Psychosentherapie wird in den letzten Jahren immer häufiger und mit Erfolg angewendet. Auch von Patientenseite wird sie vielfach gern in Anspruch genommen. Darauf reagieren inzwischen die Krankenkassen, die solche Behandlungen in ihren Leistungskatalog aufnehmen. Dazu im Kontrast stehen heftige Widerstände und offene Ablehnung besonders durch eine biologistisch ausgerichtete Psychiatrie und Psyc...

CHF 35.90

Lehrbuch der Psychodynamik

Mentzos, Stavros
Lehrbuch der Psychodynamik
The psychodynamic perspective of Stavros Mentzos is a clear alternative to the common classification according to ICD-10. Emotional conflicts and their specific processing modes play a central role in psychiatric disorders such as phobias, compulsions, depression, addictions, personality disorders or psychoses. The basic assumption is that psychological symptoms do not reflect deficits, but rather form their own dynamic entity with their own r...

CHF 72.00

Depression und Manie

Mentzos, Stavros
Depression und Manie
This book delves into the psychodynamic factors behind depressive and manic syndromes and thus serves to complement the purely biological view thereof.

CHF 46.90

Hysterie

Mentzos, Stavros
Hysterie
This classical fundamental work reflects the newest developments in the media and society, such as the frenetic excitement among adolescents in the presence of the group "Tokio Hotel" or the growing phenomenon of sensation mongering."Hysterical" is now used colloquially to mean fake, theatrical, histrionic, exaggerated. In psychiatry and psychology, on the other hand, the term was long connected with a number of physical and mental symptoms an...

CHF 42.90