Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Lerngemeinschaft Kirche

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Lerngemeinschaft Kirche
Die Beiträge des Bandes 6/1 der »Gesammelten Schriften« von Johann Baptist Metz verdeutlichen das ekklesiologische Erschließungspotential der Neuen Politischen Theologie. Kirche als Erfahrungs- und Lerngemeinschaft macht Ernst mit der vom Konzil angestoßenen Subjektwerdung der Glaubenden und ihrer Autorität in den kirchlichen Lernprozessen. Band 6/1 führt ekklesiologische Gesichtspunkte des Zweiten Vatikanischen Konzils produktiv fort. Prägend...

CHF 85.00

Lerngemeinschaft Kirche

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Lerngemeinschaft Kirche
Die Beiträge des Bandes 6/1 der »Gesammelten Schriften« von Johann Baptist Metz verdeutlichen das ekklesiologische Erschließungspotential der Neuen Politischen Theologie. Kirche als Erfahrungs- und Lerngemeinschaft macht Ernst mit der vom Konzil angestoßenen Subjektwerdung der Glaubenden und ihrer Autorität in den kirchlichen Lernprozessen. Band 6/1 führt ekklesiologische Gesichtspunkte des Zweiten Vatikanischen Konzils produktiv fort. Prägend...

CHF 85.00

Im dialektischen Prozess der Aufklärung

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann / Reikerstorfer, Johann
Im dialektischen Prozess der Aufklärung
Der dritte Band »Gesammelter Schriften« sucht im »dialektischen Prozess der Aufklärung« den Sinn, die Kompetenz und Tragweite einer christlichen Gottesrede im praktischpolitischen Horizont zu vergewissern. Er ist in zwei Teilbände gegliedert. Band 3/2 widmet sich der Verpflichtung der »Neuen Politischen Theologie« (NPTh) zu einer nachidealistischen Theorie-Praxis-Dialektik: Der »theologische Begriff« sucht seine Basis in subjekthafter »Praxis«...

CHF 79.00

Im dialektischen Prozess der Aufklärung

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann / Reikerstorfer, Johann
Im dialektischen Prozess der Aufklärung
Der dritte Band 'Gesammelter Schriften' sucht im 'dialektischen Prozess der Aufklärung' den Sinn, die Kompetenz und Tragweite einer christlichen Gottesrede im praktischpolitischen Horizont zu vergewissern. Er ist in zwei Teilbände gegliedert. In Band 3/1 entwickelt Johann Baptist Metz ein fundamentales Konzept christlicher Gottesrede, die Abschied nimmt von einer zeit- und gedächtnislosen Metaphysik. Der Glaube hat sich vor einer kritischen Ve...

CHF 73.00

Mit dem Gesicht zur Welt

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Mit dem Gesicht zur Welt
Metz hat in seinen Arbeiten den »Weltblick« mit seinen Unterbrechungserfahrungen in die Gottesrede aufgenommen und fundamentale Revisionen der Theologie angemahnt. Aufklärung, Säkularisierung und Emanzipation erzwingen für ihn eine Entprivatisierung der theologischen Begriffs welt und der Verkündigungssprache. Er legt die rettende und inspirierende Kraft des Christentums in einem globalisierten Zeitalter frei.

CHF 79.00

Frühe Schriften, Entwürfe und Begriffe

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Frühe Schriften, Entwürfe und Begriffe
Der Band enthält frühe Denkentwürfe des Autors, die sich der »anthropologischen Wende« christlicher Gottesrede verpflichtet wissen. Metz macht Welt nicht mehr als »Kosmos«, sondern als Geschichte kenntlich, seine neue »Denkform« ist primär an geschichtlichen Existenzverhaltungen orientiert. In ihr bringt sich die Wende von der Substanz zum Subjekt und von der Natur zur Geschichte zur Geltung. Metz' Studien lassen deutlich erkennen, dass schon ...

CHF 85.00

Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit
Im Jahr 1973 wurde Johann Baptist Metz von der Gemeinsamen Synode der Bistümer Deutschlands (Würzburg 1971-1975) eingeladen, einen grundlegenden Entwurf für »ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit« als »Präambel« der Synodenarbeit zu erarbeiten. Mit dem 1975 unter großer Zustimmung beschlossenen Bekenntnistext hat sich Metz viele Jahre in Münster und zuletzt auch im Rahmen einer Gastprofessur in Wien (1994-1996) in Vorlesungen befasst, er h...

CHF 63.00

Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften
Johann Baptist Metz gilt als einer der bedeutendsten Theologen der 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Der Schüler und Freund Karl Rahners begründete die "Neue Politische Theologie" und verband die leidenschaftliche Rede über Gott mit einer Leidempfindlichkeit für andere. Von herausragender Bedeutung ist sein Beitrag für eine "Theologie nach Auschwitz" und für ein Christentum, dass seine Geschichtlichkeit und seine gesellschaftliche Bedeutun...

CHF 220.00

Nach-Worte, Gesamtregister, Bibliographie

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Nach-Worte, Gesamtregister, Bibliographie
Zur Erschließung des Werkes von Johann Baptist Metz Der abschließenden Band der »Gesammelten Schriften« enthält neben einem kurzen Überblick über inhaltliche Grundperspektiven der Werkes von Johann Baptist Metz vor allem das Sach- und Personenregister, eine differenzierte Inhaltsangabe aller Bände und die Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen von Johann Baptist Metz. Er dient als Orientierungshilfe und Vergewisserungsbasis für eine einge...

CHF 79.00

Gespräche, Interviews, Antworten

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Gespräche, Interviews, Antworten
Johann Baptist Metz im Gespräch Ausgewählte »Gespräche« mit Diskussionspartnern aus Wissenschaft und Politik, »Interviews« in öffentlichen Medien und »Antworten« auf Grundfragen des christlichen Glaubens vereint dieser »Gesprächsband« der Gesamtausgabe. Die Texte kreisen um das Grundanliegen der Neuen Politischen Theologie und um dringliche Erneuerungsimpulse für Theologie und Kirche in einer durch die politische Aufklärung gewandelten Öffentl...

CHF 73.00

Mystik der offenen Augen

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Mystik der offenen Augen
Das spirituelle Profil des Christentums Die »Mystik der offenen Augen« bildet den spirituellen Hintergrund der theologischen Arbeit von Johann Baptist Metz. Gegen den Trend einer längst schon zum inhaltslosen Modewort avancierten Spiritualität sucht er das spirituelle Profil des Christentums als »Antlitzmystik« zu schärfen. Der christliche Glaube verbindet sich so nicht nur mit unserem Hören, sondern auch mit unserem Sehen, das zur Gotteserfah...

CHF 73.00

Memoria passionis

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Memoria passionis
Das Leid der Menschen vor Gott tragen In der christlichen Liturgie steht die »memoria passionis«, die Erinnerung an das Leiden Christi, im Zentrum. Metz entgrenzt diese in die oft schrecklich profane Welt hinein als Leitbegriff einer Neuen Politischen Theologie. Er müht sich um das »Universalisierungspotential« einer Gottesrede, die sich von den Leidenserfahrungen und Widersprüchen der Menschheitsgeschichte unterbrechen lässt und die die Theod...

CHF 72.00

Gott in Zeit

Metz, Johann Baptist / Reikerstorfer, Johann
Gott in Zeit
Der biblische Gott in unserer Zeit Metz’ Theologie kennt nur ein großes Thema: »Der biblische Gott in unserer Zeit«. Er zeigt, dass im Hintergrund heutiger Weltwahrnehmung der Mythos von der unendlichen Zeit wirkt, die keine Fristen kennt. Daran zerbrechen die großen Visionen, aus ihm nährt sich das Gefühl von Apathie und Geschichtsmüdigkeit. Im biblischen Zeitverständnis ist Gott das Ende der Zeit, das den Leidenserfahrungen standzuhalten geb...

CHF 73.00