Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Gemeinwohl und Verfassungsstaat

Metzeltin, Michael / Thir, Margit
Gemeinwohl und Verfassungsstaat
Das Hauptanliegen des Menschen ist sein Wohlergehen. Grundlagen dafür sind Ressourcen und Sicherheit. Diese können im Allgemeinen nur gemeinschaftlich gewährleistet werden. Ressourcen setzen eine wie auch immer geartete Form von Besitz voraus. Als Individuum braucht der Mensch einen gewissen Freiraum, aber in der Gemeinschaft muss er solidarisch handeln. Somit können wir sagen, dass Besitz, Sicherheit, Freiheit und Gleichheit die Grundlagen se...

CHF 35.50

Machtbestrebungen im Europa des 17. Jahrhunderts

Metzeltin, Michael
Machtbestrebungen im Europa des 17. Jahrhunderts
Um 1645 erschien anonym ein radiertes Bildflugblatt mit dem Titel "Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige vnd Potentaten Fürsten vnd Respublicken / auff dem Saal der betrübten Christenheit." Das Bild zeigt einen großen Saal, in dem die europäischen Herrscher teils als Tanzende teils als Zuschauer auftreten. Der dazugehörige vierspaltige Text in Strophen beschreibt die auf dem Bild dargestellten Figuren. Der Reihe nach werden ...

CHF 30.90

Angewandte Satzanalyse

Metzeltin, Michael
Angewandte Satzanalyse
Sprache wird in Form von Kommunikaten, von Gesprächen und Texten realisiert. Diese bestehen aus Wörtern, die im Allgemeinen in Satzstrukturen gegossen sind und so Gedanken verständlich wiedergeben können. Satzstrukturen bilden das Rückgrat einer verständlichen Kommunikation. Eine der Aufgaben der Sprachwissenschaft ist daher, Analyse- und Beschreibungsinstrumentarien zur Verfügung zu stellen, um methodisch den Aufbau und die Interpretation die...

CHF 16.90

Landeswissen

Metzeltin, Michael / Peral, Javier Bru
Landeswissen
Das vorliegende Buch will den Studierenden historisch-philologisch-kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen, aber auch den Vertretern der Kulturellen Diplomatie einen Leitfaden bieten, der es ihnen ermöglicht, die vielseitigen Diskurswelten, die unser Leben gestalten und bestimmen, aber auch die sprachliche und literarische Geschichte einzelner Länder und Regionen analytisch und interpretatorisch zu erfassen. Im Gegensatz zur Vorgehensweise ...

CHF 31.50

Designing a European Constitution

Metzeltin, Michael / Wallmann, Thomas
Designing a European Constitution
The project of European integration requires basic texts in order to function. However, states and supranational communities alike need not only a legal, but also an ideological basis which is able to bring forth understanding, coherence and solidarity among the citizens. Not without reason there is a long standing tradition of constitutional texts which represent the verbalisation of both legal and identitary foundations of a community in Eur...

CHF 20.90

Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft

Metzeltin, Michael
Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Spra...

CHF 137.00

Textanthropologie

Metzeltin, Michael / Thir, Margit
Textanthropologie
Vornehmliches Ziel dieses Buches ist es aufzuzeigen, wie Texte strukturiert sein können, wie das Erzählen in bestimmten kulturhistorischen und gesellschaftlichen Kontexten entsteht, wie sich mit dem Wandel der gesellschaftlichen Kontexte auch die Strukturen und die Bedeutung der Inhalte des Erzählens wandeln und wie sich schließlich das Erzählen verselbständigt. Wir können Kommunikate als Texte mit einer bestimmten Botschaft nur dann interpret...

CHF 30.90

Identität

Metzeltin, Michael / Boaglio, Gualtiero / Kahl, Thede / Lindenbauer, Petrea / Thir, Margit
Identität
Inhalt: Ein transkultureller Lebenslauf / Die Entstehung der modernen Nationalstaaten / Alla ricerca dell'identità istriana con Guiseppe Caprin / Identidad y lengua. El caso de Asturias / La construcción discursiva de la República de Chile / Devenirea identitatii românesti. Domnitori si rasculati în tarile române din perspectiva unui politician român / Penser l'Europe et ses failles / Curriculum vitae

CHF 34.50

Wege zur Europäischen Identität

Metzeltin, Michael / Wallmann, Thomas
Wege zur Europäischen Identität
Die Wurzeln westlicher Nationalstaaten und Staatenverbünde - auch der Europäischen Union - reichen bis zur Französischen Revolution von 1789. Im Geist der liberalen und demokratischen Mentalität des 19. und 20. Jahrhunderts wurden sie erdacht, um Territorien zentralistisch und rationalistisch, aber zugleich demokratisch zu regieren. Betrachten wir die europäische Staatenbildung der vergangenen zwei Jahrhunderte, entdecken wir wiederkehrende Pr...

CHF 52.50

Theoretische und angewandte Semantik

Metzeltin, Michael
Theoretische und angewandte Semantik
Die Semantik von sprachlichen Gebilden spielt sich auf drei Ebenen ab: der des Wortes, der des Satzes und der des Textes. Das vorliegende Buch zeigt, wie die Inhalte von Wörtern, von Sätzen und von Texten auf jeder Ebene explizit gemacht werden können, wie die verschiedenen semantischen Ebenen miteinander verflochten und dementsprechend Texte generiert werden können und wie explizite Semantikmodelle für die Textkritik herangezogen werden können.

CHF 37.90

Die Sprache Der Aeltesten Fassungen Des -Libre de Amich E...

Metzeltin, Michael
Die Sprache Der Aeltesten Fassungen Des -Libre de Amich E Amat-: Untersuchungen Zur Kontrastiven Graphetik, Phonetik Und Morphologie Des Katalanischen
Anhand dreier katalanischer und einer provenzalischen Fassung von Llulls «Libre de Amich e Amat» sollen die unterschiedlichen Entwicklungserscheinungen der mittelalterlichen Scriptae Kataloniens und der Provence erfasst und auf den allgemeinen Hintergrund der okzitanischen Schriftsprachen projiziert werden.

CHF 65.00

Das Rumänische im romanischen Kontrast

Metzeltin, Michael
Das Rumänische im romanischen Kontrast
Die vorliegende Untersuchung ist keine historische, sondern eine sprach-typologische. Durch einen innerromanischen Vergleich sollen die Besonderheiten des Rumänischen als heutiger Standardsprache dargestellt werden. Es geht nicht um die Latinität/Romanität oder die Balkanität des Rumänischen, sondern um die Eruierung seiner kreativen Idiosynkrasie, der besonderen, sich von anderen Sprachen unterscheidenden morphologi-schen und syntaktischen Ko...

CHF 40.50