Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Eins und doppelt oder Vom Anderssein des Selbst

Meuthen, Erich
Eins und doppelt oder Vom Anderssein des Selbst
Viele der bekanntesten deutschen Romane behandeln Künstlerschicksale. Doch taucht der Begriff "Künstlerroman" in den literaturtheoretischen Debatten der letzten Jahrzehnte kaum auf. Seit Herbert Marcuses Dissertation (1922) wurde nicht versucht, den Begriff zu etablieren. Das erfolgreichere Bildungsromankonzept verlängert den subjektivistischen Blickwinkel der idealistischen Ästhetik. Demgegenüber eröffnet der Künstlerromanbegriff, wie der Ver...

CHF 137.00

Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues

Meuthen, Erich
Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues
Seit dem Erscheinen der grundlegenden Cusanusbiographie E. 'Utnsteen­ berghes (1920) ist der Ruf nach einem entsprechenden oder sogar weiter­ fiihrenden Werke nicht V'erstummt, das die deutsche Forschung dem wohl gro6ten Deutschen des spaten Mittelalters widmen wiirde. Jeder Cusanus­ forscher wird noch immer voller Hochachtung Vansteenberghes glanzende Arbeit zu Rate ziehen und die bewunderungswiirdige Leistung dankerfiillt anerk'ennen, die hi...

CHF 71.00

Das 15. Jahrhundert

Meuthen, Erich / Märtl, Claudia
Das 15. Jahrhundert
Vielleicht gibt es Zeitabschnitte, die einheitlicher (und eintöniger) und deshalb inhaltlich leichter zu fassen sind als das 15. Jahrhundert. Sieht der Historiker seine Aufgabe allerdings nicht in trister Simplifikation - und Claudia Märtl und Erich Meuthen tun dies ganz bestimmt nicht -, wird eine Zeit der Vielfalt für ihn zum spannendsten Gegenstand, den er sich denken kann, der ihn aber auch von Mal zu Mal in seiner Einsicht zurückhaltender...

CHF 35.90

Bogengebete

Meuthen, Erich
Bogengebete
Der in der literaturwissenschaftlichen Diskussion an Bedeutung gewinnende Sprachlichkeitsbegriff - hergeleitet aus sprachphilosophischen und dichtungstheoretischen Zusammenhängen - gilt der vorliegenden Arbeit als Horizont zur tieferen Einsicht in das zyklische Kompositionsprinzip nachsymbolistischer Lyrik. Der in diesem Licht gewonnene interpretatorische Neuansatz zu Georges «Teppich des Lebens», Rilkes «Duineser Elegien» und Celans «Niemands...

CHF 91.00

Nicholas of Cusa

Meuthen, Erich / Crowner, David / Christianson, Gerald
Nicholas of Cusa
This translation of Erich Meuthens well-known biography of Nicholas of Cusa presents the foremost summary of Cusanuss life and thought. From its original edition in 1964 through its seventh edition in 1992, Meuthens sketch has found an appreciative audience. As Meuthen takes readers through Cusanuss life (1401-1464) they will be amazed that, in an age when writers set down every word with quill and ink, and one traversed every mile on land by ...

CHF 43.50