Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Die Syntax in sozialen Medien am Beispiel gesammelter Twe...

Meyer, Johanna
Die Syntax in sozialen Medien am Beispiel gesammelter Tweets zur Sendung "Günther Jauch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 66, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für Germanistische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Grammatik), Veranstaltung: Syntax: Funktionen und Relationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Syntax von Tweets analysiert und auf sprachwissenschaftliche Besonderheiten eingegangen. Dabei werden Tweets als eigenständige Textsor...

CHF 22.50

Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19

Meyer-Lenz, Johanna / Kopitzsch, Franklin / Hedrich, Markus
Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19
Die Novemberrevolution von 1918/19 erschütterte die Tiefenschichten der politischen und gesellschaftlichen Ordnung der Metropole Hamburg. Diese vielschichtige Transformation wird anhand ausgewählter Akteur*innen, Institutionen und Ereignisse mit Beiträgen aus der neueren Revolutions-, Konflikt- und Kriegsforschung sowie aus den Kulturwissenschaften und der Geschichts- und Sozialwissenschaft nachgezeichnet. Die Beiträger*innen des Bandes durchl...

CHF 58.50

Kinderkardiologie(n) in Berlin, Erlangen, Hannover, Londo...

Meyer-Lenz, Johanna / Weil, Jochen
Kinderkardiologie(n) in Berlin, Erlangen, Hannover, London, Minneapolis, München und Tübingen 1950-2000
Die Geschichte der Kinderkardiologie, entstanden im Zuge der medizinisch-technischen Revolution des 20. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt in den USA, präsentiert sich hier an der Schnittstelle von Biografiegeschichte, transnationaler Geschichte, Wissenschaftsgeschichte und Universitätsgeschichte in der Epoche des Kalten Krieges und der nachfolgenden globalen Transformation. Entlang des roten Fadens der berufsbiografischen Erzählungen von Pion...

CHF 64.00

Kinderkardiologie in Halle und Leipzig 1950-2000

Meyer-Lenz, Johanna
Kinderkardiologie in Halle und Leipzig 1950-2000
Die Geschichte der Kinderkardiologie - eine kleine, aber hochentwickelte Spezialdisziplin der Pädiatrie - an den Standorten Halle und Leipzig für die Zeit der DDR und für das Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung steht im Zentrum dieses Bandes. Sie wird insbesondere aus der Sicht der Pioniere des Faches erzählt, die eine der großen Herausforderungen des 20. Jahrhunderts zu ihrer Aufgabe machten: die erfolgreiche Therapie angeborener und erworbe...

CHF 40.90

Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee

Meyer-Langenhoff, Mathias / Langenhoff, Johanna / Langenhoff, Antonia
Wille und das Ungeheuer vom Vechtesee
In Nordhorn geschieht etwas Unglaubliches. Frau Schmid, eine Touristin aus Bochum, behauptet, von einem Ungeheuer im Vechtesee angegriffen worden zu sein. Mit einem Schock wird sie in die Euregio-Klinik eingeliefert. Das ist ein Fall für Wille und Andy. Die beiden Freunde und Detektive besuchen die Frau, um herauszufinden, ob sie einfach nur verrückt ist oder wirklich ein Ungeheuer gesehen hat. Schnell stellen sie fest, dass es um viel mehr ...

CHF 15.50

Schiffbaukunst und Werftarbeit in Hamburg 1838-1896

Meyer-Lenz, Johanna
Schiffbaukunst und Werftarbeit in Hamburg 1838-1896
Der Übergang vom Holz- zum Eisenschiffbau in Hamburg im 19. Jh. wird hier erstmalig in der Perspektive der «alten» Schiffszimmerer wie der «neuen» Eisenschiffbauer untersucht. Arbeitsplatz, Arbeitsalltag, Mentalität, Organisationskultur und soziale Konflikte bilden zentrale Aspekte der Studie. Im Ergebnis kommt sie zu einer Neuinterpretation der Hamburger Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert. Die Untersuchung ist eingebettet in eine umfassende ...

CHF 148.00

Gefahr für Burg Bentheim

Meyer-Langenhoff, Mathias / Langenhoff, Antonia / Langenhoff, Johanna
Gefahr für Burg Bentheim
Erst kommt Lotte zu spät zur Schule, dann hat sie bei der Führung durch die Burg Bentheim Ärger mit ihrem Klassenlehrer und ihre beste Freundin Doro interessiert sich nur noch für Tom. Das ist eindeutig zu viel auf einmal. Als die Klasse die Folterkammer der Burg besichtigt, versteckt sich Lotte in der Katharinenkirche. Dort hat sie eine Begegnung mit Dietlinde, einem kleinen, rothaarigen Mädchen aus dem Mittelalter. Sie bittet Lotte, mit ins ...

CHF 16.90