Suche einschränken:
Zur Kasse

33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Utopia

Morus, Thomas / Laager, Jacques / Matthes, Ulrich
Utopia
Im 16. Jahrhundert träumte der englische Humanist Thomas Morus von einer besseren Welt. In seinem Hauptwerk »Utopia«, das 1516 auf Latein erschien, beschreibt er einen fiktiven Inselstaat mit einer Gesellschaft der Gleichen, in der es weder Geld noch Privateigentum gibt. Nicht das Individuum zählt dort, sondern das Kollektiv. So berichtet zumindest der angeblich weit gereiste Begleiter Amerigo Vespuccis, der die paradiesische Insel mit eigenen...

CHF 21.50

Utopia

Morus, Thomas
Utopia
Utopia é certamente uma das obras mais canônicas do ocidente, e muito já se disse sobre o opus magnum de Thomas Morus (1478-1535). Celebrada por seus contemporâneos, a obra, traduzida para o inglês já em 1551 por Ralph Robinson, atravessou séculos de (re)leituras e (re)interpretações, tornando-se uma das mais proeminentes do séc. XVI. Nela o pensador inglês imagina uma sociedade perfeita, sem diferenças, que resulta em um estado de bem-estar e...

CHF 36.90

Utopia

Morus, Thomas / Gröls-Verlag, Redaktion
Utopia
Der prägende Einfluss des Werkes ist offensichtlich: Seit Morus' Utopia werden alle Werke, die erfundene positive Gesellschaften beschreiben, Utopie genannt. Bei seinem Aufenthalt in Antwerpen begegnet Thomas Morus seinen Freund Ägidius und einem Fremden. Der Fremde, ein weitgereister Portugiese und Reisegefährte Vespuccis berichtet von seiner Zeit auf der Insel Utopia und seinem Leben unter den Utopiern. Die Menschen von Utopia treffen ration...

CHF 14.50

Utopia

Morus, Thomas / Gröls-Verlag, Redaktion
Utopia
Der prägende Einfluss des Werkes ist offensichtlich: Seit Morus' Utopia werden alle Werke, die erfundene positive Gesellschaften beschreiben, Utopie genannt. Bei seinem Aufenthalt in Antwerpen begegnet Thomas Morus seinen Freund Ägidius und einem Fremden. Der Fremde, ein weitgereister Portugiese und Reisegefährte Vespuccis berichtet von seiner Zeit auf der Insel Utopia und seinem Leben unter den Utopiern. Die Menschen von Utopia treffen ration...

CHF 24.90

Utopia

Morus, Thomas
Utopia
Thomas Morus' »Utopia« ist der Entwurf einer idealen Gesellschaft, die auf sozialer Gerechtigkeit für alle Menschen, dem Streben nach Bildung, gemeinschaftlichem Besitz und demokratischen Grundzügen beruht. Aber kann ein solch gerechtes Staatswesen überhaupt existieren? Diese Frage beschäftigt auch heute noch Ökonomen, Philosophen und Schriftsteller.

CHF 10.50

Utopia

Morus, Thomas / Wessely, Ignaz Emanuel
Utopia
Neu lektorierte 2020er-Ausgabe, mit modernisierter Rechtschreibung und einem aktuellen Vorwort des Herausgebers | Dieses Buch hat gewaltige Wirkung hinterlassen. Es ist die erste »Sozialutopie«, und wurde zum Vorläufer eines ganzes Genres. Der Engländer Thomas More (1478-1535), der es im Alter von 37 Jahren schrieb, schildert darin einen, aus seiner Sicht idealen Staat. - Die Utopier kennen kein Privateigentum. Die Interessen des einzelnen sin...

CHF 10.50

Utopia

Morus, Thomas
Utopia
InhaltUtopia - Vorrede - Erstes Buch - Zweites Buch - Die Städte, namentlich Amaurotum - Die Obrigkeiten - Die Handwerke - Der Verkehr der Utopier miteinander - Die Reisen der Utopier - Die Sklaven - Das Kriegswesen - Die Religion der Utopier

CHF 10.50

Utopia (Großdruck)

Morus, Thomas / Wessely, Ignaz Emanuel
Utopia (Großdruck)
Thomas Morus: UtopiaLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftAuf Betreiben von Erasmus von Rotterdam veröffentlicht Thomas Morus 1516 seinen lateinisch verfassten Dialog über eine ideale Gesellschaft. Die Erzählung eines Reisenden von den Utopiern und deren auf vernünftigen Grundsätzen beruhendes Gesellschaftssystem wird genreprägend und beeinflusst die Weltliteratur bis heute.Großformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neus...

CHF 34.50

Utopia (Großdruck)

Morus, Thomas / Wessely, Ignaz Emanuel
Utopia (Großdruck)
Thomas Morus: UtopiaLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftAuf Betreiben von Erasmus von Rotterdam veröffentlicht Thomas Morus 1516 seinen lateinisch verfassten Dialog über eine ideale Gesellschaft. Die Erzählung eines Reisenden von den Utopiern und deren auf vernünftigen Grundsätzen beruhendes Gesellschaftssystem wird genreprägend und beeinflusst die Weltliteratur bis heute.Großformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neus...

CHF 13.90

Utopia

Morus, Thomas / Gehringer, Thomas
Utopia
Thomas Morus Erzählung geht auf den Bericht eines Seefahrers zurück, der dieses Land selbst gesehen haben will. Das höchste Ziel der Einwohner dieses Landes der Utopier ist das Glück. Sie verachten Gold und Edelsteine, Grausamkeiten an Mensch und Tier, und die wenigen Gesetze sind für jedermann klar formuliert und verständlich. Das Gemeinwohl steht den Utopiern über alles.

CHF 21.90

Utopia

Morus, Thomas / Sloterdijk, Peter / Laager, Jacques
Utopia
Berühmter Vorläufer von "1984" und "Schöne neue Welt" Wohlstand und leichte Arbeit für alle, Partnerschaften ohne Konflikte und Kultur von Kindesbeinen an - so muss sie aussehen, die beste aller möglichen Welten. Nie wieder wurde über das Zusammenleben in einer Gesellschaft so menschenfreundlich fantasiert wie in «Utopia» («Nichtort»), diesem ersten Staatsroman unserer Zeit. Dabei konnte der Kontrast im 16. Jahrhundert, geprägt durch soziale M...

CHF 30.50

Utopia

Morus, Thomas
Utopia
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe d...

CHF 34.50

Utopia

Morus, Thomas / Ritter, Gerhard / Jäckel, Eberhard
Utopia
Mit seinem Buch über die erdachte Insel Utopia - ihr Name wurde erst später als >Utopie< zum übergeordneten Gattungsbegriff für fiktive Staats- und Gesellschaftsentwürfe - hat Thomas Morus (1478-1535) einen echten Klassiker der politischen Philosophie geschaffen. Offen bleibt bis heute: Projizierte der Autor nur seine Phantasien in die damals frisch entdeckte Neue Welt, wollte er ein veritables Staatsmodell entwerfen oder gar zu politischen Re...

CHF 13.90