Suche einschränken:
Zur Kasse

74 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Unsere Liebe war unerhört

Müller, Eva
Unsere Liebe war unerhört
Eine Liebe, die sich über Grenzen hinwegsetzt. Eine Vergangenheit, die nicht ruhen kann. Eine Familie, die über Generationen hinweg zusammenhält. Sommer 1946: In einem bayerischen Dorf verliebt sich die junge Marga in den älteren Henryk. Sie stammt aus einer alteingesessenen katholischen Familie - er ist Jude und schlägt sich nach dem Krieg als Wanderkaufmann durch. Was er durchgemacht hat, erschließt sich ihr erst nach und nach, aber Marga...

CHF 23.90

Tàpies/Miró

Müller, Markus / Gaude, Alexander / Catoir, Barbara / Tápies, Toni
Tàpies/Miró
To mark the centenary of Antoni Tàpies and the 130th birthday of Joan Miró, Kunstmuseum Pablo Picasso Münster is staging a major special exhibition. The works of the two most important Catalan artists of the 20th century are set in an intriguing dialogue with each other. Despite their great age difference, the two artists were close friends and drew inspiration from each other's art. This publication focuses on the graphic work of Antoni Tàpi...

CHF 58.50

Tandemlesen 4. Klasse

Müller, Ann Sophie / Peters, Barbara
Tandemlesen 4. Klasse
Leseförderung mit Geschichten, Gedichten und Sachtexten Tandemlesen ist eine praxiserprobte Lautlesemethode, die das Leseverständnis, die Leseflüssigkeit, die Fähigkeit zur Textdekodierung sowie das soziale Miteinander fördert. Dafür kommen ein leseerfahreneres Kind und ein leseschwächeres Kind zusammen und lesen gemeinsam einen Text. Das leseerfahrene Kind stellt sich auf die Lesegeschwindigkeit des leseschwächeren Kindes ein und verbessert ...

CHF 17.50

Aufsuchende Soziale Arbeit

Müller, Matthias / Bräutigam, Barbara
Aufsuchende Soziale Arbeit
Dieses Buch widmet sich den Strukturmerkmalen und professionellen Erfordernissen Aufsuchender Sozialer Arbeit. Dafür wird zunächst ein eigenes Reflexionsmodell für Aufsuchende Hilfen vorgestellt, das systematisch das Dreieck aus Setting-, Adressierten- und Fachkräfteperspektive für die Aufsuchende Soziale Arbeit in den Blick nimmt. Anschließend werden die verschiedenen aufsuchenden Arbeitsweisen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit besc...

CHF 42.90

Qualifikationsmix in der Pflege

Müller, Barbara / Teigeler, Brigitte
Qualifikationsmix in der Pflege
Mit erfolgreichem Qualifikationsmix zu einer neuen Teamkultur und modernisierten ArbeitsmodellenQualifizierte und gute besetzte Pflegeteams verbessern die Qualität der Gesundheitsversorgung und sorgen für die Sicherheit der Patient_innen. Der Qualifikationsmix hat dabei eine stärkere Auswirkung als der Personalschlüssel - so das Ergebnis einer Studie, das angesichts des bestehenden Fachkräftemangels aufhorchen lässt. Ein erfolgreicher Qualifik...

CHF 40.90

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Müller-Glöge, Rudi / Ahrendt, Martina / Preis, Ulrich / Bubach, Bettina / Gallner, Inken / Franzen, Martin / Schmidt, Ingrid / Gallner, Inken / Dieterich, Thomas / Greiner, Stefan / Hanau, Peter / Kania, Thomas / Schaub, Günter / Kiel, Heinrich / Koch, Ulrich / Linsenmaier, Wolfgang / Müller-Glöge, Rudi / Niemann, Jan-Malte / Oetker, Hartmut / Preis, Ulrich / Reinhard, Barbara / Rolfs, Christian / Roloff, Sebastian / Schlachter-Voll, Monika / Schmidt, Ingrid / Steinmeyer, Heinz-Dietrich
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Zum Werk Der "Erfurter" erläutert mehr als 40 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legt auch eigene Ansätze dar und bietet Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts. Der "Erfurter" erscheint jährlich ...

CHF 222.00

»Vorträge der Bibliothek Warburg«

Müller, Ernst / Picht, Barbara
»Vorträge der Bibliothek Warburg«
Die erste eingehende Betrachtung der bedeutenden Vorträge an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg.Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg (KBW) wird seit vielen Jahren intensiv erforscht, das Werk Aby Warburgs in einer Studienausgabe herausgegeben. Das Interesse an seiner Bedeutung für die Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts reißt nicht ab. Umso erstaunlicher ist es, dass bislang Studien zu den an der KBW gehaltenen ...

CHF 46.90

Cosmopolitanism as Nonrelationism

Müller, Barbara Elisabeth
Cosmopolitanism as Nonrelationism
This book suggests that more can be said about cosmopolitanism than either the bold endorsement of a world state or the humble recognition of the equal moral worth of individuals, which makes everybody cosmopolitan. Identifying problems with the traditional concept and disentangling a variety of positions within the cosmopolitan paradigm, it introduces the more refined concept of cosmopolitanism as nonrelationism, which denies underived specia...

CHF 146.00

Die Hamburger Beginen bei St. Jacobi im Kontext ihrer Han...

Müller, Barbara / Müller, Monika E.
Die Hamburger Beginen bei St. Jacobi im Kontext ihrer Handschriften und Kultur
Aus dem Beginenkonvent bei St. Jacobi in Hamburg sind 14 mittelniederdeutsche Handschriften überliefert, die einen einzigartigen Einblick in das religiöse Leben spätmittelalterlicher Frauen ermöglichen. Die Gebetbücher, zusammen mit Archivalien aus dem Konvent wie den Rechnungsbüchern der Meisterinnen oder Testamenten, weisen auf eine aktive Rolle des Konvents im spätmittelalterlichen Hamburg hin. Von ihrem religiösen Profil her fallen in den ...

CHF 97.00

Wissen – Üben – Testen: Mathematik 1. Klasse

Müller-Wolfangel, Ute / Reckers, Sandra / Scholz, Barbara
Wissen – Üben – Testen: Mathematik 1. Klasse
Alles, was Ihr Kind können muss - der komplette Stoff der 1. Klasse in einem Heft: Grundrechenarten (Zahlenraum bis 20), Raum und Form (Ebene Figuren, Lagebeziehungen), Muster und Strukturen (Zahlenfolgen) und Rechnen mit Größen (Geld, Zeit) und Sachsituationen (Rechenrätsel). Mit den drei Bausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN erfolgreich lernen: Regeln endlich verstehen, Grundlagen durch zahlreiche Übungen wiederholen und festigen, den Lernerfolg k...

CHF 12.50

Wissen – Üben – Testen: Mathematik 2. Klasse

Müller-Wolfangel, Ute / Schreiber, Beate / Reckers, Sandra / Scholz, Barbara
Wissen – Üben – Testen: Mathematik 2. Klasse
Alles, was Ihr Kind können muss - der komplette Stoff der 2. Klasse in einem Heft: Grundrechenarten (Zahlenraum bis 100), Raum und Form (Ebene Figuren, Würfelbauten), Muster und Strukturen (Zahlenfolgen), Rechnen mit Größen (Geld, Zeit, Längen) und Sachsituationen (Textaufgaben). Mit den drei Bausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN erfolgreich lernen: Regeln endlich verstehen, Grundlagen durch zahlreiche Übungen wiederholen und festigen, den Lernerfol...

CHF 12.50

Wissen – Üben – Testen: Mathematik 3. Klasse

Müller-Wolfangel, Ute / Heilig, Silke / Schreiber, Beate / Scholz, Barbara / Wirbeleit, Patrick und Frauke
Wissen – Üben – Testen: Mathematik 3. Klasse
Alles, was Ihr Kind können muss - der komplette Stoff der 3. Klasse in einem Heft: Grundrechenarten (Zahlen bis 1000), Raum und Form (Figuren, Körper, Symmetrie), Muster und Strukturen (Zusammenhänge erkennen), Rechnen mit Größen (Geld, Längen, Gewicht) und Textaufgaben und Zufallsexperimente. Mit den drei Bausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN erfolgreich lernen: Regeln endlich verstehen, Grundlagen durch zahlreiche Übungen wiederholen und festigen,...

CHF 12.50

Wissen – Üben – Testen: Mathematik 4. Klasse

Müller-Wolfangel, Ute / Schreiber, Beate / Heilig, Silke / Breitenfeldt, Tom / Scholz, Barbara
Wissen – Üben – Testen: Mathematik 4. Klasse
Alles, was Ihr Kind können muss - der komplette Stoff der 4. Klasse in einem Heft: Grundrechenarten (Zahlen bis 1 Mio.), Raum und Form (Figuren, Körper, Symmetrie), Muster und Strukturen (Zusammenhänge entdecken), Messen und Größen (Längen, Rauminhalte) und Sachsituationen (Zufallsexperimente). Mit den drei Bausteinen WISSEN, ÜBEN, TESTEN erfolgreich lernen: Regeln endlich verstehen, Grundlagen durch zahlreiche Übungen wiederholen und festigen...

CHF 12.50

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Müller-Glöge, Rudi / Preis, Ulrich / Schmidt, Ingrid / Franzen, Martin / Dieterich, Thomas / Gallner, Inken / Hanau, Peter / Schaub, Günter / Kania, Thomas / Kiel, Heinrich / Koch, Ulrich / Linsenmaier, Wolfgang / Müller-Glöge, Rudi / Niemann, Jan-Malte / Oetker, Hartmut / Preis, Ulrich / Reinhard, Barbara / Rolfs, Christian / Roloff, Sebastian / Schlachter-Voll, Monika / Schmidt, Ingrid / Steinmeyer, Heinz-Dietrich
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Zum Werk Der "Erfurter" erläutert mehr als 40 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legt auch eigene Ansätze dar und bietet Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts. Der "Erfurter" erscheint jährlich ...

CHF 214.00

Cosmopolitanism as Nonrelationism

Müller, Barbara Elisabeth
Cosmopolitanism as Nonrelationism
This book suggests that more can be said about cosmopolitanism than either the bold endorsement of a world state or the humble recognition of the equal moral worth of individuals, which makes everybody cosmopolitan. Identifying problems with the traditional concept and disentangling a variety of positions within the cosmopolitan paradigm, it introduces the more refined concept of cosmopolitanism as nonrelationism, which denies underived specia...

CHF 146.00

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht

Müller-Glöge, Rudi / Franzen, Martin / Preis, Ulrich / Gallner, Inken / Schmidt, Ingrid / Kania, Thomas / Dieterich, Thomas / Kiel, Heinrich / Hanau, Peter / Koch, Ulrich / Schaub, Günter / Linsenmaier, Wolfgang / Müller-Glöge, Rudi / Niemann, Jan-Malte / Oetker, Hartmut / Preis, Ulrich / Reinhard, Barbara / Rolfs, Christian / Roloff, Sebastian / Schlachter-Voll, Monika / Schmidt, Ingrid / Steinmeyer, Heinz-Dietrich
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Zum Werk Der "Erfurter" erläutert die mehr als 40 wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei geben die Autoren nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legen auch eigene Ansätze dar und bieten Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts. Der "Erfurter" ...

CHF 206.00

Arbeit am Selbst

Müller, Barbara / Seibert, Christoph / Vornfeld, Oliver
Arbeit am Selbst
In kapitalistisch organisierten Gesellschaften ist die Teilhabe am Arbeitsmarkt ein entscheidender Faktor, um Zugang zu Gütern wie Wohlstand und sozialem Ansehen zu erhalten. Dabei erleben wir gegenwärtig eine rapide Veränderung traditioneller Modelle von Erwerbsarbeit sowie ein intensives Suchen danach, unter welchen Bedingungen sie überhaupt noch als ein sinnvolles, das Leben bereicherndes Tun erfahren werden kann. Es stellt sich grundsätzli...

CHF 88.00

Das Konzertpublikum der Zukunft

Müller-Brozovic, Irena / Weber, Barbara Balba
Das Konzertpublikum der Zukunft
Das klassische Konzert ist im Wandel - es findet an unkonventionellen Orten statt, die Distanz zwischen Bühne und Auditorium wird aufgehoben und andere Publikumsgruppen werden involviert. Alle Rollen stehen neu zur Diskussion: Wer spielt, wer hört zu, wer organisiert, wer partizipiert, wer zahlt? Innovative Formate sind der zeitgemäße Ausdruck eines »entfrackten« Konzertbetriebs und schaffen im besten Fall mehr interkulturelle Empathie und soz...

CHF 43.90