Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Kunstakademie Düsseldorf 1773-2023

Myssok, Johannes
Die Kunstakademie Düsseldorf 1773-2023
Die 1773 gegründete Düsseldorfer Kunstakademie zählt zu den weltweit bedeutendsten Institutionen ihrer Art. In ihrer 250-jährigen Geschichte wurden hier viele international wichtige Künstlerinnen und Künstler ausgebildet, einige kehrten im Laufe ihrer Karriere als Professorinnen und Professoren an das Haus zurück. Der anlässlich des Jubiläums erscheinende Band gibt erstmalig einen Gesamtüberblick über die verschiedenen, von hier ausgehenden od...

CHF 63.00

Kolleg der Künste Montepulciano

Myssok, Johannes
Kolleg der Künste Montepulciano
Anlässlich des 10jährigen Bestehens der interdisziplinären Projektarbeit der nordrheinwestfälischen Kunst- und Musikhochschulen in der italienischen Stadt Montepulciano/Toskana erscheint diese hochwertige, künstlerisch gestaltete Publikation. Reich bebildert und mit kenntnisreichen Texten der Lehrenden der beteiligten Kunsthochschulen dokumentiert, wird die besondere spartenübergreifende Arbeit der jungen Ku¿nstlerinnen und Ku¿nstler in dem hi...

CHF 33.90

Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts

Myssok, Johannes / Reuter, Guido
Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts
In der bildhauerischen Tradition der Neuzeit waren Sockel ein vielfach formal als auch konzeptionell in die Gestaltung einbezogenes Element. Lange von der Kunstgeschichte vernachlässigt, hat die Skulptur seit der frühen Moderne zahlreiche neuartige Ansätze zur Aufstellung und Präsentation von Skulpturen entwickelt, unter denen der völlige Verzicht auf einen Sockel nur die radikalste Form ist. Die im Sammelband vereinten Beiträge knüpfen an die...

CHF 52.90

MORCEAUX

Myssok, Johannes / Macsotay, Tomas
MORCEAUX
Im Zuge der Etablierung europäischer Kunstakademien bildeten sich Aufnahmezeremonien aus, die von den zukünftigen Mitgliedern ein Probestück zum Beweis ihrer Fähigkeiten forderten. Erstmalig wird in diesem Band ein vergleichender Blick auf die Aufnahmeprozeduren der wichtigsten europäischen Akademien und auf diese faszinierenden, zumeist kleinformatigen Werke geworfen, die eine eigene Gattung der Bildhauerei darstellen. An keinen konkreten Ver...

CHF 61.00

Zeitstrukturen

Myssok, Johannes / Schwarte, Ludger
Zeitstrukturen
Vergegenwärtigung nennt man einen Vorgang, bei dem etwas zeitlich oder räumlich Entferntes oder Abwesendes in die Gegenwart geholt wird. Aber wo endet die Gegenwart und worauf beruht sie? Die Beiträge aus Philosophie, Kunstgeschichte, Soziologie und Pädagogik setzen sich mit diesen Fragen auseinander und untersuchen Aspekte von Zeitlichkeit, insbesondere im künstlerischen Bereich. Aus dem Inhalt: - Der Mythos als Modus der Vergegenwärtigung...

CHF 52.90