Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Schriftlinguistik

Neef, Martin / Sahel, Said / Weingarten, Rüdiger
Schriftlinguistik
WSK Schriftlinguistik ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört. WSK Schriftlinguistik enthält über 2300 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Schriftlinguistik verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Schriftlinguistik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung einen...

CHF 254.00

Wortart

Neef, Martin
Wortart
Wie viele Wortarten besitzt die deutsche Sprache? Die Schulgrammatik, deren Tradition bis in die Antike zurückverfolgt werden kann, kennt darauf die klare Antwort: 10. Allerdings ist dieses Modell inkonsistent hinsichtlich der Frage, Einheiten welcher Art klassifiziert werden und mit welchen Mitteln dies geschieht. Wissenschaftliche Behandlungen des Gegenstands kommen zu sehr unterschiedlichen Antworten auf dieselbe Frage und schlagen z.B. vor...

CHF 22.50

The Babylonian Planet

Neef, Sonja / Neef, Martin / Groves, Jason
The Babylonian Planet
What is astro-culture? In The Babylonian Planet it is unfolded as an aesthetic, an idea, a field of study, a position, and a practice. It helps to engineer the shift from a world view that is segregated to one that is integrated - from global to planetary, from distance to intimacy and where closeness and cosmic distance live side-by-side. In this tour de force, Sonja Neef takes her cue from Edouard Glissant's vision of multilingualism and r...

CHF 50.90

Facetten der deutschen Sprache

Neef, Martin / Lang-Groth, Imke
Facetten der deutschen Sprache
Der Band beleuchtet unterschiedliche Teilbereiche des deutschen Sprachgebrauchs. Unter sprachkritischer Perspektive betrachten die Autorinnen und Autoren vergangene und gegenwärtige Aspekte des Wandels und der sprachlichen Variation prüfend. Die Untersuchung des Sprachgebrauchs kann praktische Auswirkungen haben, wie die Bereiche forensische Linguistik, Terminologie von Fachsprachen und Namenforschung zeigen. Den Gebrauch der Sprache in litera...

CHF 65.00

The Relation of Writing to Spoken Language

Neef, Martin / Sproat, Richard / Neijt, Anneke
The Relation of Writing to Spoken Language
This volume grew out of the workshop Writing Language, held at the Max Planck Institute, Nijmegen. The papers represent several lines of research into the intricate relation between writing and spoken language: Theoretical and computational linguists discuss the models that explain why orthographies are the way they are and the constraints that hold between writing and speaking a language, researchers in special education deal with the questio...

CHF 137.00

Die Graphematik des Deutschen

Neef, Martin
Die Graphematik des Deutschen
Bisherige theoretische Arbeiten zu geschriebener Sprache verfolgen zumeist das Ziel, orthographisch sanktionierte Wortschreibungen unmittelbar aus der grammatischen Basis herzuleiten, insbesondere aus der Lautform. Das in dieser Studie formulierte "Rekodierungsmodell" geht von der Annahme aus, dass diese Beziehung von Lautformen zu orthographischen Schreibungen nicht direkter Natur ist, sondern dass hier notwendigerweise eine vermittelnde Eben...

CHF 168.00

Skandal im Sprachbezirk

Neef, Martin / Lang-Groth, Imke / Forster, Iris / Borgwaldt, Susanne
Skandal im Sprachbezirk
Skandale als aufsehenerregende Ärgernisse sind Einfallstore für die Beschäftigung mit Themen verschiedenster Art. Dieser Band versammelt in 16 von verschiedenen Autoren verfassten Kapiteln Skandale aus dem Umfeld der Sprache. Affären zwischen Sprachakteuren führen Chomsky und Skinner zusammen ebenso wie Heine und Platen sowie Hoffmann von Fallersleben und die Brüder Grimm. Im Innern der Sprache stoßen sich Skandalforscher an verbotenen Wörtern...

CHF 69.00