Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern

Nerdinger, Friedemann W.
Unternehmensschädigendes Verhalten erkennen und verhindern
Unternehmensschädigendes Verhalten verletzt die legitimen Interessen einer Organisation, wobei es prinzipiell deren Mitglieder oder die Organisation als Ganzes schädigen kann. Beispiele für so ein Verhalten sind Diebstahl, die Weitergabe vertraulicher Informationen, die Abwicklung von Privatangelegenheiten während der Arbeitszeit, unentschuldigte Abwesenheit vom Arbeitsplatz, aber auch Alkoholmissbrauch und unangemessenes verbales Verhalten bi...

CHF 36.90

Kundenorientierung

Nerdinger, Friedemann W.
Kundenorientierung
Kundenorientierung bedeutet, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erkennen und sich zu bemühen, diese zu erfüllen. Sie dient der längerfristigen Bindung von Kunden und kann auf wettbewerbsintensiven Märkten das Überleben des Unternehmens sichern. Um kundenorientiertes Verhalten zu fördern, müssen Führungskräfte verstehen, wie Kundenzufriedenheit entsteht, welche Bedingungen dabei zu beachten sind und welche Maßnahmen sie ergreifen müs...

CHF 36.90

Arbeits- und Organisationspsychologie

Nerdinger, Friedemann W. / Blickle, Gerhard / Schaper, Niclas / Solga, Marc
Arbeits- und Organisationspsychologie
Dieses erfolgreiche Lehrbuch, jetzt in überarbeiteter 4. Auflage, bietet eine systematische und fundierte Einführung in die A&O-Psychologie, : Wovon hängt es ab, ob jemand zufrieden mit seiner Arbeit ist? Welche Prozesse finden bei Fusionen und Unternehmensübernahmen statt? Wie funktioniert Personalentwicklung? Und was ist »organisationale Sozialisation«? – Ob für die Prüfung oder für die Praxis – hier werden alle Fragen verständlich und ausfü...

CHF 71.00

Grundlagen des Verhaltens in Organisationen

Nerdinger, Friedemann W. / Oelsnitz, Dietrich von der / Weibler, Jürgen
Grundlagen des Verhaltens in Organisationen
Um zu verstehen, wie Organisationen funktionieren, muss man die Gesetzmäßigkeiten des Verhaltens ihrer Mitglieder kennen. Dies wird von den Verhaltenswissenschaften erforscht, deren Erkenntnisse in dieser sorgfältig aktualisierten Auflage verständlich aufbereitet werden. Nach einem Abriss wichtiger Merkmale verhaltenswissenschaftlicher Forschung werden die wesentlichen Grundlagen des Verhaltens in Organisationen - differenziert nach dem Ort ih...

CHF 37.90

Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel

Nerdinger, Friedemann W. / Drews, Ulrike / Stracke, Stefan / Wilke, Peter
Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel
Der demografische Wandel ist nicht nur spürbar, sondern in vielen Unternehmen bereits Realität. Während manche Betriebe genügend Nachwuchskräfte finden, stellen sich andere darauf ein, dass die Arbeit von älter werdenden Beschäftigten zu leisten ist. Doch der demografische Wandel ist kein "Schreckgespenst", er bietet vielfältige Chancen für Unternehmen und Beschäftigte: Schon lange geplante Maßnahmen im Bereich der Nachfolgeplanung oder der We...

CHF 102.00

Personalarbeit im demografischen Wandel

Nerdinger, Friedemann W. / Müller, Christoph / Klinger, Christin
Personalarbeit im demografischen Wandel
Innovation ist ein zentrales Thema in der Diskussion um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Entscheidend für deren Innovationsfähigkeit ist die Struktur der Belegschaft sowie deren Qualifikationsniveau und Qualifizierungsbereitschaft. Im Zuge der demografischen Entwicklung hat sich die Alters- und Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen verschoben. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, den Zwang zur Innovativität heute und ...

CHF 38.50

Motivation von Mitarbeitern

Nerdinger, Friedemann W.
Motivation von Mitarbeitern
Die Motivation von Mitarbeitern ist in modernen Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren und zählt daher zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Die wissenschaftlichen Er- kenntnisse über Motivation werden in diesem Buch allgemeinverständlich dargestellt und die Konsequenzen für die Motivierung so aufbe-reitet, dass sie für die Praxis der Mitarbeiterführung nutzbringend sind. Aufgezeigt wird, wie aus dem Zusammenspiel von Motiven un...

CHF 27.90

Psychologie der Dienstleistung

Nerdinger, Friedemann W.
Psychologie der Dienstleistung
Die Psychologie der Dienstleistung erforscht das Erleben und Verhalten von Dienstleistern und Kunde sowie die Interaktionsprozesse zwischen diesen beiden Akteuren. Die Wahrnehmung und emotionalen Bewertungen dieser Interaktionsprozesse spielen eine wichtige Rolle für die Bewertung der erfolgten Dienstleistung und beeinflussen somit maßgeblich deren Erfolg. Das Buch liefert einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung zu den psycholo...

CHF 48.90