Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Lesetexte Kompetenzstufe 3 und 4

Neumann-Riedel, Ulrike
Lesetexte Kompetenzstufe 3 und 4
Dieser Band unterstützt Sie dabei, die Lesekompetenz Ihrer Schüler zu fördern und sie zu einem wirklichen Textverständnis zu führen. Mit den Lesetexten und Aufgaben aus Band 2 festigen Ihre Schüler das Wissen in den Kompetenzstufen 3 und 4: Sie lernen, einem Text auch implizite Informationen zu entnehmen, Schlussfolgerungen aus ihm zu ziehen, das Gelesene zu interpretieren, zu reflektieren und zu bewerten.

CHF 23.50

Der persönliche Anwendungsbereich vertraglicher Schutzvor...

Neumann, Ulrike
Der persönliche Anwendungsbereich vertraglicher Schutzvorschriften
Die Arbeit untersucht Normen zum Schutze von Vertragschließenden mit eingeschränktem persönlichem Anwendungsbereich. Damit sind schwerpunktmäßig die «verbraucherschützenden» Regelungen gemeint. Es wird herausgearbeitet, inwieweit hier eine unterschiedliche Behandlung der geschützten und der nicht geschützten Personen gerechtfertigt ist. Außerdem werden die gesetzlichen Abgrenzungskriterien, insbesondere der nunmehr in § 13 BGB definierte Begri...

CHF 80.00

Anglizismen im Spanischen

Neumann, Ulrike
Anglizismen im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Proseminar Lexikologie im Spanischen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dominante weltweite Lingua Franca, das Englische, versteht sich nicht nur als Muttersprache vieler Millionen Menschen, sondern auch als internationale Sprache und Kulturadstr...

CHF 24.90

Die Kanzlerschaft Heinrich Brünings - Vorstufe zum Nation...

Neumann, Ulrike
Die Kanzlerschaft Heinrich Brünings - Vorstufe zum Nationalsozialismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: Weimar und der Aufstieg zum Nationalsozialismus , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer Phase in der Weimarer Republik, die in der zeitgeschichtlichen Forschung äußerst kontrovers be...

CHF 24.90

Product Placement. Möglichkeiten und Grenzen einer neuen ...

Neumann, Ulrike
Product Placement. Möglichkeiten und Grenzen einer neuen Werbeform
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Film "Cast away" spielte neben dem Hauptdarsteller Tom Hanks auch ein weltweit bekanntes Unternehmen eine Hauptrolle: das Verpackungsunternehmen FedEx. Es wurde so...

CHF 22.50

Die Rolle der katholischen Kirche in Italien

Neumann, Ulrike
Die Rolle der katholischen Kirche in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Italiens, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicole De Maio schrieb einmal in einem Essay im Florence Newspaper: "From an outsider¿s perspective, Catholicism and Italian society appear to be closely...

CHF 24.90

Analyse des Romans "La ciudad de los predigios" von E. Me...

Neumann, Ulrike
Analyse des Romans "La ciudad de los predigios" von E. Mendoza
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik ), Veranstaltung: Spanischer Großstadtroman , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenige spanische Schriftsteller der letzten 30 Jahre hatten so großen Erfolg bei Kritikern als auch bei Lesern wie Eduardo Mendoza mit seinem Barcelona-Roman La ciudad de los prodigios. Und noch we...

CHF 24.90

Die Verwendung italienischer Stereotype in deutscher Werb...

Neumann, Ulrike
Die Verwendung italienischer Stereotype in deutscher Werbung und ihre Bedeutung für die interkulturelle Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3 , Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation ), Veranstaltung: Werbung und Kultur - Ein deutsch-italienischer Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Stellenwert hat Werbung in der heutigen Zeit? Inwieweit nehmen wir Werbung überhaupt noch wahr, da wir täglich mit ihr, überall ...

CHF 24.90

Augusto Pinochet - Un análisis del discurso representativo

Neumann, Ulrike
Augusto Pinochet - Un análisis del discurso representativo
Seminar paper del año 2008 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik ), Materia: Spanische Textlinguistik , Idioma: Español, Resumen: El 11 Septiembre de 1973 era una fecha que cambia el hado de Chile y de los otros países deHispanoamérica. Dentro de poco tiempo Chile se cambió a un país, que prometía su pueblo salida, emancipación y esperanza, a un es...

CHF 24.90

Die Amish im 21. Jahrhundert ¿ Strategien und Entwicklung...

Neumann, Ulrike
Die Amish im 21. Jahrhundert ¿ Strategien und Entwicklungsmöglichkeiten ihrer kulturellen Unabhängigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7 , Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation ), Veranstaltung: Kulturanthropologie , Sprache: Deutsch, Abstract: "Unbemerkt vom Rest der Welt hat sich die Religionsgemeinschaft der Amish zu Solar-Trendsettern entwickelt." berichtete Focus Online am 22.12.2008. Eine Entwicklung, die vo...

CHF 24.90

Analyse des cuentos "Vals de Mefisto" von Sergio Pitol

Neumann, Ulrike
Analyse des cuentos "Vals de Mefisto" von Sergio Pitol
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Aspekte mexikanischer Erzählliteratur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0. Einleitung Die Journalistin Maike Albath bezeichnete Sergio Pitol als einen "Liebhaber des Halbschattens1", als einen Schriftsteller, der es verstand, die Leser in seinen Gesc...

CHF 24.90