Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Katathym Imaginative Psychotherapy

Nohr, Karin / Bahrke, Ulrich
Katathym Imaginative Psychotherapy
In this book, Dr. Bahrke and Dr. Nohr introduce psychotherapists and psychoanalysts to how they can work with Katathym Imaginative Psychotherapy (KIP) at the current level of psychodynamic knowledge. The method is a method of psychodynamic psychotherapy introduced by Hanscarl Leuner in 1955 under the name "Katathymes Bilderleben" and further developed since then. The authors clearly show the state of the art in case studies and in a systematic...

CHF 168.00

Stummer Wechsel

Nohr, Karin
Stummer Wechsel
Der Chor ist für die ambitionierte Schuldirektorin Melissa Dreyer alles. Doch als sich der bewunderte Chorleiter in die neu eingetretene junge Altistin verliebt, gerät ihre Welt aus den Fugen. Melissas persönliche Krise schlägt Wellen und bedroht ihr Umfeld: ihren Sohn, den Schulrat, die Schulsekretärin, die Geliebte des Chorleiters und schließlich auch den Chorleiter selbst. Wer geht unter, wer bleibt, und wer gewinnt durch die Krise? Karin ...

CHF 21.90

Vier Paare und ein Ring

Nohr, Karin
Vier Paare und ein Ring
Vom Paarungverhalten bildungsbürgerlicher Best Ager.Ein Ehepaar fasst einen Plan: Warum nicht mit befreundeten Paaren an vier Sonntagen Richard Wagners »Ring des Nibelungen« besuchen? Doch die ungeahnte Dynamik, die diese gepflegten Opernabende freisetzen, hat wenig mit Kulturgenuss zu tun. Karin Nohr zeigt uns in ihrem raffiniert komponierten Roman, dass sich nicht nur auf der Bühne alles um Eifersucht, Verrat, Ehrgeiz und die Liebe dreht. »S...

CHF 15.50

Der Musiker und sein Instrument

Nohr, Karin
Der Musiker und sein Instrument
Die Wahl eines Instruments ist für Musiker der Auftakt einer oft schicksalhaften Beziehung. Wie werden Instrumente erwählt? Wie empfinden Musiker ihre Bindung zum Instrument? Karin Nohr wertet 41 Instrumentalistenautobiografien aus und kommt zu überraschenden Ergebnissen, die auch für Laienmusiker Gültigkeit haben: Ob Zwilling, Partner, Schatten, Feind - immer wird das Instrument zum Spiegel des Selbst, enthält symbolische Vermächtnisse in For...

CHF 40.50

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik

Nohr, Karin / Leikert, Sebastian
Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik
Rührung, Erschütterung und Ergriffenheit sind zentrale Momente des ästhetischen Erlebens. Sie zeigen, dass eine tiefe und verändernde Beziehung zwischen dem musikalischen Kunstwerk und den Rezipierenden entstanden ist. Im Fokus des vorliegenden Buchs steht der subjektive Verarbeitungsprozess von Musik. Durch Beiträge aus Psychoanalyse, Germanistik, Affekt- und Verhaltensforschung sowie durch ein literarisches Essay entfaltet sich eine Vielfa...

CHF 45.50