Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Gruß aus der Küche

Noll, Ingrid / Klaußner, Johannes / Fischer-Benson, Nellie / Wöhler, Gustav Peter / Weber, Anne
Gruß aus der Küche
Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles, eine tratschfreudige Hilfsköchin, einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Und wie in jeder engen Gemeinschaft herrschen nicht nur positive Vi...

CHF 35.00

Schönes Ruhrgebiet / The Beautiful Ruhr

Noll, Hans-Peter / Tack, Jochen
Schönes Ruhrgebiet / The Beautiful Ruhr
Die letzte Steinkohlenzeche im Ruhrgebiet wurde Ende 2018 geschlossen und das Revier fördert statt Kohle Innovationen und Talente zutage. Eine spannende Region, so vielfältig wie seine Menschen. Der Leser geht auf eine Entdeckungsreise. Von der Ruhr, wo die Industrialisierung begann, bis zu den grünen Rändern. Das Buch stellt Räume, Plätze und Orte vor und zeigt das Ruhrgebiet im Wandel. Auf der Suche nach einer neuen Identität entwickelt dies...

CHF 14.50

Produzentenverantwortung im Europäischen Umweltrecht

Noll-Ehlers, Magnus
Produzentenverantwortung im Europäischen Umweltrecht
Diese Arbeit wurde mit dem Procter & Gamble Umweltschutzpreis 2005 ausgezeichnet. Produzentenverantwortung bedeutet, dass Wirtschaftsbeteiligte die Entsorgung der von ihnen in den Verkehr gebrachten Altprodukte übernehmen müssen. Die Arbeit klärt, welche Vorschriften dazu auf Gemeinschaftsebene nötig sind. Dazu vergleicht sie die Richtlinien über Verpackungsabfälle, Altfahrzeuge und Elektroschrott. Wo Probleme offen bleiben, werden sie durch ...

CHF 81.00

Ehrenwort

Noll, Ingrid / Fricke, Peter
Ehrenwort
Ein halsbrecherischer Sturz bringt den fast 90-jährigen Willy Knobel ins Krankenhaus. Die Prognosen stehen schlecht, die Ärzte rechnen mit ein paar wenigen Wochen. Trotz der lauten Proteste seines Sohnes Harald setzt dessen Frau Petra es durch, dass der Alte bei ihnen zu Hause gepflegt wird. Dass Enkel Max es mit seiner Vanille-Pudding-Kur schaffen würde, den Großvater wieder auf Vordermann zu bringen, hätte keiner gedacht. Je besser sich der ...

CHF 41.90

Kunst und Frömmigkeit in Göttingen

Noll, Thomas / Warncke, Carsten-Peter
Kunst und Frömmigkeit in Göttingen
Die Stadt Göttingen besitzt eine beachtliche Zahl an Altarretabeln des späten Mittelalters, die zum Teil von hochqualitätvollem und ikonographisch exzeptionellem Rang sind. Einige der Werke befinden sich noch heute an ihrem ursprünglichen Aufstellungsort. Der vorliegende Aufsatzband, basierend auf einer vielbeachteten Vorlesungsreihe, stellt sämtliche vollständig oder größtenteils erhaltene Altarbilder vor. Sie umfassen den Zeitraum vom ausgeh...

CHF 52.90

Biologie und Schülerinteresse

Noll, Albert
Biologie und Schülerinteresse
Die vorliegende Arbeit erkundet Schüler-Interesse an der Biologie. Aus ihr resultierende Erkenntnisse fordern Konsequenzen für die konkrete Unterrichtsplanung und die Aus- und Fortbildung der Lehrer, wie in diesem Buch angedeutet. Im theoretischen Teil wird, gestützt auf die bekannte allgemein- und fachdidaktische Literatur, ein eigener Ansatz zur Auswahl biologischer Lehr- und Lerninhalte, bestehend aus Kernbereich und Umfeld, ent- wickelt. D...

CHF 88.00

Pflege im Hospital

Noll, Natascha
Pflege im Hospital
Die Autorin befasst sich mit dem Thema Pflege in der Frühen Neuzeit. Krankenpflege in dieser Zeit wird vor allem mit religiösen Orden und Gemeinschaften in Verbindung gebracht. Über die weltliche Krankenpflege ist hingegen wenig bekannt, noch weniger über die Personen, die pflegten. Das Buch untersucht diesen Themenkomplex anhand des Hospitals Merxhausen. Im Zentrum stehen die Personen der Aufwärter und Aufwärterinnen, ihre Arbeitsverrichtung ...

CHF 92.00

Leistungserhalt und Leistungsförderung mit Hilfe von Anre...

Noll, Jan-Peter
Leistungserhalt und Leistungsförderung mit Hilfe von Anreizsystemen. Welche Anreize in der Personalwirtschaft werden häufig eingesetzt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius Düsseldorf (Fachbereich Wirtschaft & Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Marktwirtschaft und im globalen Wettbewerb spielt Produktivität und Wirtschaftlichkeit für Unternehmen eine immer größere Rolle. Deshalb ist eine gute, ergebnisorientierte Führung unerlässlich. In meiner Hausarbeit werde i...

CHF 26.50

Die fremdsprachlichen Elemente im französischen Argot

Noll, Volker
Die fremdsprachlichen Elemente im französischen Argot
Die vorliegende Arbeit unternimmt eine ausführliche, systematische Darstellung und Interpretation der fremdsprachlichen Elemente im französischen Argot. Sie bietet damit die erste umfassende Untersuchung dieser Art im Bereich der romanischen Argots. In einem weiten Rahmen von Argot- und Lehnwortbetrachtung verbindet sie innere und äußere Sprachgeschichte des Französischen mit einem Teil des romanischen und nichtromanischen Mittelmeerraumes sow...

CHF 86.00

Mergers und Akquisitionen. Ethische Herausforderungen bei...

Noll, Jan-Peter
Mergers und Akquisitionen. Ethische Herausforderungen bei Unternehmenszusammenschlüssen bei DaimlerChrysler
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Düsseldorf (Fachbereich Wirtschaft & Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im gegenwärtigen strategischen Management nimmt die Bedeutung von Mergern und Akquisitionen stetig zu, und diese sind häufiger existent. Die größte Herausforderung besteht darin, dass zwei sehr unterschiedliche Unternehmenskulturen aufeinan...

CHF 26.50

Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile

Noll, Martina A.
Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile
Die Untersuchung stellt einen Versuch einer Bestandsaufnahme und einer sprachenpolitischen Ortsbestimmung des Deutschunterrichts in Chile dar. Im Mittelpunkt des ersten Teils der Arbeit steht daher die Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts innerhalb des chilenischen Bildungswesens, wobei die Situation des Deutschen als Fremdsprache gesondert hervorgehoben wird. Dem zweiten Teil liegen die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von 336 erw...

CHF 107.00