Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Medien-Räume

Noller, Jörg / Beitz-Radzio, Christina / Förg, Melanie / Westerholz, Sören / Kugelmann, Daniela / Sontheimer, Sabrina / Johst, Sandra Eleonore
Medien-Räume
Lehren und Lernen, verstanden als komplexe Vermittlung und Verarbeitung von Inhalten, findet immer in räumlichen Kontexten statt, die hinderlich oder förderlich sein können. Diese Räume können von ganz verschiedener Art sein und sie müssen sich keineswegs auf den Hörsaal und Seminarraum beschränken. Der Sammelband, der aus zwei Symposien des Münchner-Dozierenden-Netzwerks in den Jahren 2020 und 2021 hervorgegangen ist, möchte diese Räume erkun...

CHF 89.00

Die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts und de...

Noller, Jörg / Nonnenmacher, Burkhard
Die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts und der Deutsche Idealismus
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen in Auseinandersetzung mit Troeltsch, Otto, Barth, Tillich, Pannenberg und Wagner der Frage nach, wie die im Deutschen Idealismus geführte Diskussion um eine angemessene Reaktion auf die Aufklärungstheologie des 18. Jahrhunderts im 20. Jahrhundert nachwirkt. Außerdem untersuchen sie, welche Perspektiven der Rezeption, Kritik und Transformation der Positionen Kants, Schleiermachers, Hegels und Schelling...

CHF 138.00

Kollektive Personen

Noller, Jörg / Karageorgoudis, Georgios
Kollektive Personen
Der Band befasst sich mit dem ontologischen, epistemologischen, normativen und juristischen Status kollektiver Personen. Folgende Fragen werden dabei diskutiert: Wie existieren kollektive Personen, falls sie überhaupt existieren? Worin besteht die Identität kollektiver Personen? Können kollektive Personen etwas wissen? Inwiefern können kollektive Personen handeln und zur Rechenschaft gezogen werden? Wie ist kollektives Handeln im Sinne der Men...

CHF 127.00

The Unity of a Person

Noller, Jörg
The Unity of a Person
With chapters by an outstanding international roster of contributors, this collection will be of great interest to those studying personal identity and the nature of the self in metaphysics, philosophy of mind and phenomenology.

CHF 66.00

The Concept of Drive in Classical German Philosophy

Noller, Jörg / Kisner, Manja
The Concept of Drive in Classical German Philosophy
This volume gathers a collection of fourteen original articles discussing the concept of drive in classical German philosophy. Its aim is to offer a comprehensive historical overview of the concept of drive at the turn of the 19th century and to discuss it both historically and systematically. From the 18th century onward, the concept of drive started to play an important role in emerging disciplines such as biology, anthropology, and psycholo...

CHF 157.00

Ethik des Anthropozäns

Noller, Jörg
Ethik des Anthropozäns
Im Anthropozän tritt der Mensch als Naturmacht in Erscheinung, die sich in letzter Konsequenz auch gegen sich selbst wendet: Im Anthropozän verschmelzen erste und zweite Natur zur dritten Natur. Doch welche Ethik ist dieser dritten Natur angemessen? Ausgehend von Immanuel Kant argumentiert dieser Essay dafür, ein kritisches Naturverhältnis zu entwickeln, welches sich immer auch als ein Selbstverhältnis manifestiert. Die Natur wird dabei weder ...

CHF 23.00

Personale Lebensformen

Noller, Jörg
Personale Lebensformen
Diese Studie entwickelt einen umfassenden Begriff personaler Identität, der gleichermaßen theoretische wie praktische Fragestellungen betrifft. Personen werden dabei als Lebensformen verstanden, die komplexe Selbst- und Fremdverhältnisse eingehen. Im kritischen Durchgang durch klassische und neuere Theorien der Person entwickelt die Arbeit einen neuartigen Ansatz, der es erlaubt, Personen als Lebewesen zu denken, denen eine unantastbare Würde ...

CHF 89.00

Free Will

Noller, Jörg / Hausmann, Marco
Free Will
This novel contributed volume advances the current debate on free will by bridging the divide between analytic and historically oriented approaches to the problem. With thirteen chapters by leading academics in the field, the volume is divided into three parts: free will and determinism, free will and indeterminism, and free will and moral responsibility. The contributors aim to initiate a philosophical discourse that profits from a combinatio...

CHF 157.00

The Concept of Drive in Classical German Philosophy

Noller, Jörg / Kisner, Manja
The Concept of Drive in Classical German Philosophy
This volume gathers a collection of fourteen original articles discussing the concept of drive in classical German philosophy. Its aim is to offer a comprehensive historical overview of the concept of drive at the turn of the 19th century and to discuss it both historically and systematically. From the 18th century onward, the concept of drive started to play an important role in emerging disciplines such as biology, anthropology, and psycholo...

CHF 157.00

Digitalität

Noller, Jörg
Digitalität
Die Digitalisierung prägt und transformiert unser alltägliches Leben zunehmend, eine digitale Lebenswelt entsteht. Sie ist in ihrer Komplexität nicht mehr rein technik- oder medienphilosophisch zu verstehen, sondern bedarf eigener «Kategorien der Digitalität», die in diesem Essay entwickelt werden. Dazu grenzt sich der Essay von spekulativen Positionen ab, welche die Entwicklung der Digitalisierung derart aufladen, dass daraus utopische Scienc...

CHF 23.00

The Unity of a Person

Noller, Jörg
The Unity of a Person
With chapters by an outstanding international roster of contributors, this collection will be of great interest to those studying personal identity and the nature of the self in metaphysics, philosophy of mind and phenomenology.

CHF 196.00

Philosophie der Digitalität

Noller, Jörg
Philosophie der Digitalität
Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen der Digitalisierung aus philosophischer Sicht zu analysieren und zu problematisieren. Dazu wird der Blick auf ontologische, epistemologische, rationalitätstheoretische, moralphilosophische und ästhetische Aspekte des Lebens in einer digitalisierten Welt gerichtet. Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum: Wie verhalten sich analoge und digitale Gegenstände zueinander? Inwiefern konstituiert die Digitalisi...

CHF 40.50

Free Will

Noller, Jörg / Hausmann, Marco
Free Will
This novel contributed volume advances the current debate on free will by bridging the divide between analytic and historically oriented approaches to the problem. With thirteen chapters by leading academics in the field, the volume is divided into three parts: free will and determinism, free will and indeterminism, and free will and moral responsibility. The contributors aim to initiate a philosophical discourse that profits from a combinatio...

CHF 157.00

Was ist Digitalität?

Noller, Jörg / Hauck-Thum, Uta
Was ist Digitalität?
Der Begriff der Digitalität ist erst in jüngster Zeit ins Zentrum der Kultur- und Geisteswissenschaft gerückt. Er entspricht nicht dem Verständnis von Digitalisierung im Sinne der Entwicklung von Technologien, der Erfassung und Speicherung von Daten und der Automatisierung von Abläufen. Vielmehr reflektiert Digitalität auf kulturelle und gesellschaftliche Realitäten und Lebensformen, die mit der Digitalisierung einhergehen und diese im Wechsel...

CHF 77.00

Studierendenzentrierte Hochschullehre

Noller, Jörg / Beitz-Radzio, Christina / Kugelmann, Daniela / Sontheimer, Sabrina / Westerholz, Sören
Studierendenzentrierte Hochschullehre
Der Sammelband geht den Fragen nach, was eigentlich studierendenzentrierte Lehre ist, welche konkreten Herausforderungen bei der Umsetzung einer studierendenzentrierten Lehre auftreten und wie eine solche Lehre angesichts dieser Herausforderungen umgesetzt werden kann. Aber auch: Welche Hürden haben sich bisher als unüberwindbar erwiesen, und wie können Lehrende damit umgehen?

CHF 65.00

Methoden in der Hochschullehre

Noller, Jörg / Beitz-Radzio, Christina / Kugelmann, Daniela / Sontheimer, Sabrina / Westerholz, Sören
Methoden in der Hochschullehre
Im Zentrum des Bandes steht die Frage, welche Lehrmethoden im breiten Fächerspektrum der Hochschulen besonders geeignet sind. Zwar wird in der Hochschuldidaktik eine Vielzahl an Methoden für die Lehre vermittelt, doch stellt sich hier die Frage nach ihrer konkreten Umsetzung in der Praxis. Die Autorinnen und Autoren des Bandes identifizieren fachspezifische Herausforderungen und präsentieren Lehrmethoden, die sich als Antwort darauf im Lehrall...

CHF 65.00

Gründe des Bösen

Noller, Jörg
Gründe des Bösen
Gibt es Gründe für das Böse, oder geschieht es grundlos? Ist das Böse das gänzlich Unvernünftige? Oder besitzt es gar eine rationale Struktur, die sich weiter verständlich machen lässt? Diesen Fragen geht Jörg Noller anschliessend an Kant, de Sade und Arendt nach - die drei Denker dienen der Untersuchung als historisch-­systematische Koordinaten. Er argumentiert dafür, dass böse Handlungen Willensakten entspringen, die sich rational weiter bes...

CHF 23.00