Suche einschränken:
Zur Kasse

49 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Gesammelte Werke in neun Bänden

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Sassen, Simone / Beuningen, Helga van / Ecke, Andreas / Posthuma, Ard
Gesammelte Werke in neun Bänden
Band 9 der Gesammelten Werke versammelt nun die Poesie und Prosa der Jahre 2005-2007, Mitbringsel aus mehreren literarischen Welten: den hochgelobten Roman "Paradies verloren", den Bild-Text-Band "Tumbas" über die Gräber von Dichtern und Denkern, jüngst entstandene Geschichten, die in entlegene Zeiten und an versunkene Orte der Erinnerung führen - Wegmarken und Wegscheiden eines bewegten Schriftstellerlebens -, dazu Essays über Kunst und Liter...

CHF 72.00

Gesammelte Werke in neun Bänden

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Still, Rosemarie
Gesammelte Werke in neun Bänden
Der dritte Band der Gesammelten Werke versammelt all jene Romane und Erzählungen von Cees Nooteboom, die von Mitte der 1980er Jahre bis 1999 herausgekommen sind, beginnend mit In den niederländischen Bergen (1984, dt. 1987), einem wundersamen Märchen über das vollkommene Glück und die vollendete Schönheit. Zwei Jahre später findet Nooteboom den Buddha hinter dem Bretterzaun (dt. 1993). Mit der Folgenden Geschichte landete der Autor Anfang der ...

CHF 54.50

Gesammelte Werke in neun Bänden

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Herrfurth, Hans
Gesammelte Werke in neun Bänden
Der zweite Band der Gesammelten Werke präsentiert die frühen Romane und Erzählungen Cees Nootebooms, beginnend mit seinem Debüt Philip und die anderen (1955). Im deutschen Sprachraum bislang unbekannt ist der Erzählband Der verliebte Gefangene (1958) - ihn gilt es in dieser Ausgabe neu zu entdecken. Der Roman Der Ritter ist gestorben ist 1963 im Original und 1996 auf deutsch erschienen. Zur nochmaligen Lektüre laden Ein Lied von Schein und Sei...

CHF 54.50

In den Bäumen blühen Steine

Nooteboom, Cees / Sassen, Simone / Penone, Giuseppe / Beuningen, Helga van
In den Bäumen blühen Steine
Giuseppe Penone ist Skulpteur, Bildhauer, land artist - und einer der sonderbarsten Künstler der Gegenwart. Aber was genau macht er? Und was bedeuten uns seine Werke? Mit tastender Vorsicht nähert sich Cees Nooteboom - auf dessen Gedichte Penone immer wieder Bezug genommen hat - dieser schillernden Welt aus natürlichen Materialien, pflanzlichen Gesten und geologischen Arrangements. Penones Winken folgend, durchschreitet Nooteboom den eigenen m...

CHF 33.50

Gesammelte Werke

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Posthuma, Ard
Gesammelte Werke
»Mögen diesem Band viele folgen«, wünschte sich die FAZ, nach Erscheinen des 9. Bandes und der damals zum 75. Geburtstag von Cees Nooteboom im Schuber vereinten Gesammelten Werke. Dem begeisterten Wunsch wurde nachgekommen, denn jetzt erscheint Band 11 als Zeugnis von Nootebooms unglaublicher Produktivität: Prosa, Gedichte und Essays aus der Zeit von 2016 bis 2021 sind darin enthalten. Band 11 beginnt mit 533 Tagen - Berichte von der Insel, in...

CHF 88.00

Endlose Kreise. Reisen in Japan

Nooteboom, Cees / van Beuningen, Helga
Endlose Kreise. Reisen in Japan
Im Frühsommer 1977 war der Schriftsteller Cees Nooteboom (geb. 1933) zum ersten Mal in Japan. Drei Monate lang bewegte er sich damals in einem Land, in dem kaum jemand Englisch sprach, das fremd und widersprüchlich für einen Europäer ist, das ihn jedoch mit seinen uralten Traditionen, seiner Geschichte, seinen Tempeln und Gärten so sehr faszinierte, dass er immer wieder dorthin reiste, um dem "Geheimnis Japan" auf die Spur zu kommen.

CHF 41.50

Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser

Nooteboom, Cees / Sassen, Simone / Beuningen, Helga van
Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser
Das erste Mal, 1964, in Gesellschaft einer jungen Frau. Dann, 1982, mit dem Orientexpress. Erst beim zehnten Mal das Wagnis: eine Gondelfahrt. Und schließlich, 2018, kappt ein heftiger Sturm die einzige Landverbindung zwischen der Stadt und dem Rest der Welt und sorgt dafür, dass der Gast länger bleibt als geplant. Cees Nootebooms Liebe zu Venedig dauert nun schon über 50 Jahre an. Viele Male hat er die Stadt besucht, wohnt in prachtvollen Hot...

CHF 19.90

Der Ritter ist gestorben

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van
Der Ritter ist gestorben
»Sein zerstörtes Leben. Welch ein Unterfangen: ich gedenke des Lebens meines Freundes, des Schriftstellers. Hier, neben mir, auf diesem Tisch liegen seine Papiere, Notizen in einem unvorstellbaren Durcheinander, halbfertige Gedichte, Tagebücher, Buchfragmente. Und ich habe ihn gekannt, das macht es auch nicht leichter.«Ein Schriftsteller reist auf eine Insel in spanischen Gewässern, wo er ein Buch zu Ende bringen will, an dem sein Freund bis u...

CHF 23.50

Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser

Nooteboom, Cees / Sassen, Simone / Beuningen, Helga van
Venedig. Der Löwe, die Stadt und das Wasser
Das erste Mal, 1964, in Gesellschaft einer jungen Frau. Dann, 1982, mit dem Orientexpress. Erst beim zehnten Mal das Wagnis: eine Gondelfahrt. Und schließlich, 2018, kappt ein heftiger Sturm die einzige Landverbindung zwischen der Stadt und dem Rest der Welt und sorgt dafür, dass der Gast länger bleibt als geplant. Cees Nootebooms Liebe zu Venedig, dieser »absurden Kombination von Macht, Geld, Genie und großer Kunst«, dauert nun schon über 50 ...

CHF 33.50

Karl Blossfeldt und das Auge Allahs

Nooteboom, Cees / Blossfeldt, Karl / Beuningen, Helga van
Karl Blossfeldt und das Auge Allahs
Wie beginnt ein Abenteuer? Ich sitze in einem sehr stillen, hohen Raum in der Bibliothek des Rijksmuseums in Amsterdam." Mit diesen Sätzen entführt Bestseller-Autor Cees Nooteboom den Leser (nach seinen Betrachtungen zu Hieronymus Bosch) von Neuem in die Welt der Kunst - und schildert seine Annäherung an das Werk eines Mannes, der eigentlich gar kein Künstler sein wollte: Karl Blossfeldt (1865-1932), ausgebildet in Bildhauerei und Zeichnen sow...

CHF 27.90

533 Tage

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van
533 Tage
Ein Mann, eine Insel, das All: Wenn der Kosmopolit Cees Nooteboom auf Menorca ist - längst nicht mehr nur seine »Sommerinsel« -, dann steht er mit beiden Beinen fest auf dem fruchtbaren Boden, umgeben von Palmen, störrischen Schildkröten und den geliebten Büchern im Gartenstudio. Sein Blick reicht jedoch weit über die Horizontlinie hinaus, wach und neugierig. Mit Skepsis blickt Nooteboom auf ein Europa, das auseinanderzubrechen droht, mit Stau...

CHF 15.90

Briefe an Poseidon

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van
Briefe an Poseidon
Meisterhaft beherrscht Cees Nooteboom die Kunst, hinter den kleinen Dingen die großen Weltfragen aufblitzen zu lassen. So führt etwa eine zufällige Strandbegegnung zur Frage, ob ein kleiner Junge der Spiegel sein kann, in dem das eigene Alter verfliegt. Die Pflanzen im mediterranen Garten des Autors wiederum kümmert das wenig, sie führen ihr eigenes Leben. Und die Agave, die vermutlich mit mexikanischem Akzent spricht, verfolgt ohnehin eine nu...

CHF 14.50

Venezianische Vignetten

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van
Venezianische Vignetten
Wer Venedig kennenlernen will, muss sich darin verirren. Cees Nooteboom lässt sich auf das Wagnis ein und findet dabei seine ganz eigene Lagunenstadt. Kleine, versteckte Wege verlocken zum Betreten, vor allem, wenn ein Schild genau das verbietet. Die Gondeln schaukeln sanft auf dem Wasser und verführen schließlich auch den, der sich gegen solch touristischen Zeitvertreib immer gewehrt hat. Die Kostbarkeiten des Museo Correr betören den Besuche...

CHF 19.90

Berlin 1989 / 2009

Nooteboom, Cees / Sassen, Simone / Beuningen, Helga van / Still, Rosemarie
Berlin 1989 / 2009
Als Außenstehender und anteilnehmender Augenzeuge zugleich erlebt Cees Nooteboom das Jahr 1989 in Berlin. Ende der Neunziger besucht der Autor erneut die nun nicht mehr geteilte Stadt. Und zehn Jahre später inspiziert er die Berliner Verhältnisse ein weiteres Mal. Der Mauerfall, die neunziger Jahre, das heutige Berlin: Der große niederländische Erzähler und Essayist Cees Nooteboom stellt seinen zum Klassiker gewordenen Berliner Notizen und de...

CHF 18.50

In der langsamsten Uhr der Welt

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Still, Rosemarie
In der langsamsten Uhr der Welt
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Afrika. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

CHF 13.90

Leere umkreist von Land

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van
Leere umkreist von Land
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Australien. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

CHF 11.50

Eine Karte so gross wie der Kontinent

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Still, Rosemarie
Eine Karte so gross wie der Kontinent
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten, zum Teil erstmals veröffentlichten Reisegeschichten aus Europa. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

CHF 14.50

Geflüster auf Seide gemalt

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van
Geflüster auf Seide gemalt
»Eines Tages«, hat Cees Nooteboom einmal erzählt, »habe ich meinen Rucksack gepackt, Abschied von meiner Mutter und den Zug nach Breda genommen, mich an der belgischen Grenze an den Straßenrand gestellt und den Daumen hochgestreckt. Und ich bin eigentlich nie mehr zurückgekehrt.« Seit dieser ersten Reise ist der große niederländische Autor unterwegs, ist zu jenem Reiseschriftsteller mit überwältigendem Werk geworden, den wir heute kennen.Der v...

CHF 22.50

Auf der anderen Wange der Erde

Nooteboom, Cees / Schaber, Susanne / Beuningen, Helga van / Ecke, Andreas
Auf der anderen Wange der Erde
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten Reisegeschich­ten aus den beiden Amerikas. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.

CHF 13.90

»Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins«

Nooteboom, Cees / Beuningen, Helga van / Safranski, Rüdiger
»Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins«
Spätestens seit den großen Erfolgen von "Rituale" und "Die folgende Geschichte" fasziniert der Geschichtenerfinder Cees Nooteboom sein deutsches Publikum mit einem unnachahmlich leicht-sinnig inszenierten Spiel von Möglichkeit und Wirklichkeit, Schein und Sein. Und es ist die Beschäftigung mit den ewigen Rätseln unserer Existenz, gepaart mit dem Talent zur Aufmerksamkeit, die Nooteboom auch als den großen Reisenden unter den europäischen Schri...

CHF 22.50