Suche einschränken:
Zur Kasse

135 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Aufstand der Massen

Ortega y Gasset, José / Stürmer, Michael / Weyl, Helene
Der Aufstand der Massen
Der feinsinnige Essay des spanischen Kulturphilosophen, 1930 erstmals veröffentlicht und seither in viele Sprachen übersetzt, zählt zu den epochalen Büchern des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Unsicherheit verfasste Ortega y Gasset mit Der Aufstand der Massen eine der großen und bleibenden Diagnosen der industriellen und massendemokratischen Zivilisation. Dabei sind einige seiner pointierten und zugleich ...

CHF 33.50

Über die Liebe

Ortega y Gasset, José / Weyl, Helene / Weyl, Helene
Über die Liebe
Über die Liebe", 1933 erstmals auf Deutsch erschienen, vereint einige der berühmtesten Essays des spanischen Kulturphilosophen und Soziologen José Ortega y Gasset. Ob über den Einfluss der Frau auf die Geschichte, über Salome, über die Liebe bei Stendhal, über Verliebtheit oder Liebeswahl, Ortega y Gasset versteht es, Überlegungen und Gefühle mit liebenswürdiger Leichtigkeit in schönste Sprache zu fassen.

CHF 27.90

Der Mensch ist ein Fremder

Ortega y Gasset, José / Rohmer, Stascha / Rohmer, Stascha / Rohmer, Stascha
Der Mensch ist ein Fremder
Ortega y Gasset ist nicht nur, einem Diktum Albert Camus' zufolge, "vielleicht der größte europäische Schriftsteller nach Nietzsche", sondern auch ein bedeutender philosophischer Systemdenker. Als ein solcher zeigt er sich gerade in seinen Universitätsvorlesungen, die Schlüsseltexte zum Verständnis seines gesamten Werkes darstellen. Im Zentrum von Ortegas Denken steht die Überwindung der Dichotomie von Vernunft und Leben. Seine Kernthese, dass...

CHF 59.50

Meditaciones del Quijote

Ortega Y Gasset, Jose
Meditaciones del Quijote
2012 Reprint of 1921 Edition. Exact facsimile of the original edition, not reproduced with Optical Recognition Software. Spanish Language edition. Through a series of "essays in intellectual love, " Ortega explores the aim of philosophy: to carry a given fact (a person, a book, a landscape, an error, a sorrow) by the shortest route to its fullest significance. He then considers how literature, specifically Cervantes, contributes to realizing t...

CHF 23.50