Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Praktiken der Wissenskodifizierung

Otto, Stephan
Praktiken der Wissenskodifizierung
Dieser Band leistet einen Beitrag zu der disziplinübergreifenden Debatte über die Bedeutung räumlicher Nähe in der Wissensökonomie. Der Fokus richtet sich auf Prozesse der Wissensmobilisierung. Gestützt auf kodifizierungstheoretische Überlegungen fördern empirische Einblicke im Kontext des offenen Innovationslabors JOSEPHS in Nürnberg eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung geographischer Ko-Präsenz in interaktiven Wissensproz...

CHF 52.90

Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte

Otto, Stephan
Alles über gutes Fleisch: Grundlagen, Praxis, Rezepte
Ein hochwertiges Grundnahrungsmittel wird hier in den Vordergrund gestellt - Fleisch! Es liefert viel wertvolles Eiweiß, Vitamine und große Mengen Eisen. Ein besonderes Lebensmittel, das bei immer mehr Menschen oft ganz bewusst auf dem Teller landet. Artgerechte Haltung und hochwertige Qualität stehen hier besonders im Fokus. Stephan Otto, der erste diplomierte Fleischsommelier Deutschlands, erklärt alles Wissenswerte über Ware, Einkauf, Fleis...

CHF 47.90

Konstruktion, Bau und Charakterisierung eines Magnet-Prob...

Otto, Stephan
Konstruktion, Bau und Charakterisierung eines Magnet-Proben-Halters für das Elektronen-Mikroskop
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Lorentzmikroskopie stellt ein mächtiges Instrument in der Untersuchung magnetischer Strukturen im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) dar. Um Reaktionen magnetischer Nano-Partikel auf externe Felder (Schaltvorgänge) in-situ beobachten zu können, wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Spezial-Probenhalter entwickelt. Mit dessen Hilfe können Proben während der Beobachtung reinen in-plane Magnetfeldern im TEM unterzoge...

CHF 76.00

Die Wiederholung und die Bilder

Otto, Stephan
Die Wiederholung und die Bilder
Stephan Otto unternimmt eine Analyse der Theoriekontexte, in denen die Frage nach Gedächtnis und Erinnerung entweder beantwortet werden kann oder aus denen sie verschwindet - und warum sie aus ihnen verschwindet. Um diese Kontexte vorzustellen, konfrontiert er Vico mit Hegel, Aristoteles mit Plotin und diesen wiederum mit Augustinus, stellt er die Transzendentalphilosophie Kants der Phänomenologie Husserls, Schelers und Ricoeurs gegenüber, unt...

CHF 40.50

Die Kinder von Pusacpampa und Hackenbroich

Otto, Klaus-Stephan
Die Kinder von Pusacpampa und Hackenbroich
Zwei Gruppen von 10/11 jährigen Kindern aus einem Andendorf in Peru und einer städtischen Siedlung in der Bundesrepublik Deutschland wurden bezüglich der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung in einer hochindustrialisierten Gesellschaft und einer agrarischen Gesellschaft der Dritten Welt miteinander verglichen. Weltbild und Selbstkonzept der Kinder, ihr Verhältnis zur Familie, zur Schule und zur Natur, ihr Sozialverhalten wie auch die Bedeutun...

CHF 68.00

Felstouren im II. und III. Grad

Otto, Thomas / Baur, Stephan
Felstouren im II. und III. Grad
Felskontakt, einfache Kletterei, ausgesetztes Gelände und selbständige Orientierung ohne ständige Wegmarkierungen - für wen diese Merkmale zu einer erlebnisreichen Bergtour dazugehören, der findet in dem Rother Selection Band »Felstouren im II. und III. Grad« eine Auswahl fantastischer Touren. Die Klettertouren führen in den leichten Fels, sie sind anspruchsvoll und vermitteln ein ursprüngliches und unverwechselbares bergsteigerisches Erlebnis...

CHF 35.50