Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten

Pauly, Michel
Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten
Bis heute fehlt eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Luxemburg. Das vorliegende Buch versucht, die bestehende Lücke ein Stück weit zu schließen. Anhand von 99 Objekten werden die wichtigsten Etappen der urbanen Siedlungs-, Bau-, Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Kirchen- und Alltagsgeschichte von der Vor- und Frühgeschichte bis heute dargestellt. Zusätzlich werden weiterführende Literaturhinweise angeboten sowie Forschung...

CHF 42.90

Stadtentwicklung im vormodernen Europa

Pauly, Michel / Stercken, Martina
Stadtentwicklung im vormodernen Europa
Als raumprägende Siedlung, als immer noch erkennbare bauliche Entität, als Ort wirtschaftlicher Innovation, einer differenzierten Gesellschaft und kultureller Vielfalt, vor ­allem aber als Modell selbstverwalteter Ordnung und politischer Partizipation hat die moderne Stadt immer noch Anteil an mittelalterlichen Errungenschaften. Zugleich ist sie durch eine Vielfalt an Brüchen und Diskontinuitäten von unterschiedlicher Tragweite und Halbwertsze...

CHF 16.00

Cities and Their Spaces

Pauly, Michel / Scheutz, Martin
Cities and Their Spaces
In der Stadtgeschichtsforschung spielen der Raum, die Nutzung von Raum und die Erinnerungskulturen im Kontext des Raumes seit einigen Jahren eine große Rolle. Die überwiegend englischsprachigen Beiträge des Bandes thematisieren diesen "spatial turn", wobei vor allem die Funktionen der Stadt - etwa Markt, Handel und Stadtentwicklung -, der Stadtraum und seine Repräsentation, die Stadt und ihr "Hinterland" sowie die Entwicklung von Stadtvierteln...

CHF 74.00

Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum

Pauly, Michel
Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum
Das Hospitalwesen bildete im Mittelalter nicht nur einen zentralen Bestandteil des sozialen und geistlichen Lebens, sondern auch eine treibende Kraft im städtischen Emanzipationsprozess und einen Knotenpunkt im Verkehrs- und Migrationsnetz. Doch wann und wo entstanden Hospitäler? Wer gründete aus welchen Beweggründen ein Hospital? Welche Funktionen erfüllten mittelalterliche Hospitäler? Welche Schutzheiligen hatten sie? Die aus einer Trierer ...

CHF 101.00

Geschichte Luxemburgs

Pauly, Michel
Geschichte Luxemburgs
Michel Pauly beschreibt in dieser faktenreichen Ländergeschichte die Entwicklung Luxemburgs von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart. Er erläutert die historischen Prozesse, die aus der mittelalterlichen Grafschaft Lucilinburhuc den souveränen Staat Luxemburg werden ließen, und beschreibt zugleich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Aufstiegs. Ein besonderer Vorzug dieses Buches liegt darin, dass die Geschichte ...

CHF 12.90