Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Erzählte Versöhnung

Peetz, Katharina
Erzählte Versöhnung
Christliche Glaubenspraxis und persönliche, gelebte Theologie stellen eine wichtige Ressource für die Verarbeitung der genozidären Gewalt dar, die Täter*innen im Genozid von 1994 in Ruanda verübten, Zuschauer*innen mitansahen, Helfende zu verhindern suchten und Überlebende erlitten. Die Autorin rekonstruiert Gewalttransformationsprozesse von sechs ausgewählten Überlebenden und Täter*innen: Wie ist es möglich, nach der Erfahrung des Genozids zu...

CHF 71.00

Erzählte Versöhnung

Peetz, Katharina
Erzählte Versöhnung
Christliche Glaubenspraxis und persönliche, gelebte Theologie stellen eine wichtige Ressource für die Verarbeitung der genozidären Gewalt dar, die Täter*innen im Genozid von 1994 in Ruanda verübten, Zuschauer*innen mitansahen, Helfende zu verhindern suchten und Überlebende erlitten. Die Autorin rekonstruiert Gewalttransformationsprozesse von sechs ausgewählten Überlebenden und Täter*innen: Wie ist es möglich, nach der Erfahrung des Genozids zu...

CHF 54.00

Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwi...

Peetz, Katharina
Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Richard Dawkins, evolutionary biologist and best-selling author (The God Delusion") is the most popular religious critic of our time. A well-known slogan of his characterizes religion as the "root of all evil" and as a justification for "belief without evidence". According to Dawkins, the notion of God as a creator is perfectly unnecessary to explain the existence of complex life forms as ourselves. He advocates instead a gene-centered view of...

CHF 108.00