Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Märchen aus Österreich

Petzoldt, Leander
Märchen aus Österreich
Zeitlos und wunderbar: die schönsten Märchen aus Österreich Märchen aus den unterschiedlichsten Regionen Österreichs werden hier zu einem bunten Teppich volkstümlicher Erzählkunst vereint. Sie vermitteln ein Bild der traditionellen Volkskultur von Hirten und Königen, bäuerlicher Arbeit und Mühe, von Armut und Reichtum und den geheimen Wünschen der Erzähler und Zuhörer.

CHF 14.50

Sagen aus Österreich

Petzoldt, Leander
Sagen aus Österreich
Vom renommiertesten Sagenforscher: Alle Bundesländer und alle Regionen Österreichs haben ihre eigenen Sagen, die von Generation zu Generation tradiert wurden und bis heute lebendig geblieben sind. Schier unermesslich ist der Reichtum an Geschichten, die sich um bekannte Orte und Persönlichkeiten ranken, die Einblicke in Denkweise und Lebensgewohnheiten der Vorfahren geben und auf spannende Weise erzählen, was sich in früheren Jahrhunderten im ...

CHF 27.90

Märchen aus Tirol

Petzoldt, Leander / Petzoldt, Leander
Märchen aus Tirol
*** Auf dem FLIEGENDEN TEPPICH um die Welt: die schönsten Märchen endlich wieder lieferbar! *** Diese Märchen vermitteln viel vom Lokalkolorit der Tiroler Berge und dem Leben in den Tälern. Sie sind nicht nur Wunschdichtung über eine bessere Welt, sondern finden auch Gestalten für Nöte und Träume, Werte und Vorstellungen ihrer Erzähler.

CHF 14.50

Musikmärchen

Petzoldt, Leander
Musikmärchen
*** Auf dem FLIEGENDEN TEPPICH um die Welt: die schönsten Märchen endlich wieder lieferbar! *** Viele Märchen erzählen von der übernatürlichen Herkunft der Musik und ihrer damit verbundenen magischen Kraft, die Zauber zu lösen und böse Mächte zu bannen vermag. Für diese Sammlung wurden Märchen ausgewählt, in denen die Wirkung der Musik oder des Gesangs eine entscheidende Rolle spielt.

CHF 15.50

Märchen aus Ungarn

Petzoldt, Leander
Märchen aus Ungarn
*** Auf dem FLIEGENDEN TEPPICH um die Welt: die schönsten Märchen endlich wieder lieferbar! *** Die ungarischen Märchen weisen sehr viel »internationales Erzählgut« auf, das auf der ganzen Welt zu finden ist. Aber westeuropäische Traditionen und östliche Zaubermärchen, slawische und finnougrische Elemente finden in der Puszta eine einzigartige Gestaltung.

CHF 15.50

Märchen von Tieren

Petzoldt, Leander
Märchen von Tieren
*** Auf dem FLIEGENDEN TEPPICH um die Welt: die schönsten Märchen endlich wieder lieferbar! *** Falsch wie eine Schlange, schlau wie ein Fuchs: Mit gewissen Tieren verbinden wir bestimmte menschliche Eigenschaften. Demgemäß ist es immer auch die Welt der Menschen, die es in den Tiermärchen zu entdecken gilt, sind es menschliche Tugenden und Gelüste, die hier zum Tragen kommen. Im Nachwort beschäftigt sich der Herausgeber mit ebendiesem Aspekt...

CHF 15.50

Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister

Petzoldt, Leander
Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister
Alraune, Dracula, Frau Holle, Feen, Einhorne, Trolle und Drachen - diese und viele andere Gestalten aus der Welt des Volksglaubens - wie wir sie durch Märchen, Sagen und Legenden kennen - stellt uns der Volkskundler Leander Petzold ebenso sachkundig wie unterhaltsam vor. Er erklärt die Bedeutung der Namen, erschließt die regionale Herkunft des Glaubens an die Elemantrgeister und erzählt, welche Vorstellungen und Geschichten sich mit ihnen verb...

CHF 23.90

Volkskunst

Petzoldt, Leander / Dettmer, Hermann
Volkskunst
Ein breitgefächerter Einblick in das volkstümliche Kunstschaffen der Bodenseeregion mit den Schwerpunkten im 18. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.Die Reihe "Kunst am See" mit beiträgen über Malerei, Bildhauerei, Vilkskunst und Fotografie vermittelt umfassendes und solides Wissen über das Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben. Nicht aufgeführte Reihentitel sind vergriffen.

CHF 7.50

Tradition im Wandel

Petzoldt, Leander
Tradition im Wandel
Der Band enthält ausgewählte Aufsätze aus dem Bereich der volkskundlichen Narrativistik (Erzählforschung), Brauchforschung, Volksreligiösität, Magie und Dämonologie. Der Bogen reicht von antiken und mittelalterlichen Dämonologien über Vergil als Zauberer, Albertus Magnus und die Magie, über den Griseldis-Stoff und die Vorläufer des Don Juan bis hin zu Fragen der Gattungstypologie und zeigt wesentliche ideengeschichtliche Zusammenhänge und Entw...

CHF 97.00

Don Juan Tenorio

Petzoldt, Leander
Don Juan Tenorio
Einer der großen Stoffe der Weltliteratur wird hier zu seinen Ursprüngen zurückverfolgt. Die Spannweite reicht vom archaischen Totenkult über christliche Exegese im barocken Predigtexempel bis hin zu da Ponte/Mozarts Don Giovanni. Dabei wird deutlich, wie sich der Stoff verschiedenen Gattungen anverwandelt und sich unterschiedlicher Medien bedient. Breiten Raum nehmen dabei einschlägige Glaubensvorstellungen und Volkserzählungen vom Steinernen...

CHF 79.00

Dona Folcloristica

Petzoldt, Leander / Top, Stefaan
Dona Folcloristica
Der vorliegende Band erscheint als Festgabe zur Emeritierung von Prof. Lutz Röhrich (Freiburg). Führende Fachgelehrte aus Europa und Amerika haben die Beiträge verfaßt. Die Themen reichen von Petronius Arbiter bis Jacob Grimm, vom traditionellen Erzählen in der Stadt bis zum «vanishing hitchhiker». Sie geben Einblick in die Vielfalt und Breite der komparativen Narrativistik. Aber auch theoretische Fragen der Sagen- und Volksdichtungsforschung ...

CHF 107.00

Studien zur Volkserzählung

Petzoldt, Leander / de Rachewiltz, Siegfried
Studien zur Volkserzählung
Mit Problemen der oralen und literalen Überlieferung im Alpenraum befasst sich seit 1984 eine Gruppe von Wissenschaftlern und Feldforschern an der Universität Innsbruck und des «Arbeitskreises Brunnenburg/Dorf Tirol» im interdisziplinären Gespräch. Dabei soll die Erzähltradition des Alpenraumes sowohl im Hinblick auf ihre historische Dimension als auch unter dem Aspekt des gegenwärtigen alltäglichen Erzählens analysiert und in ihrem sozialen K...

CHF 70.00

Das Bild der Welt in der Volkserzählung

Petzoldt, Leander / Streng, Petra / Schneider, Ingo / Rachewiltz, Siegfried De
Das Bild der Welt in der Volkserzählung
Auf der Brunnenburg bei Meran treffen seit einigen Jahren Erzählforscher aus ganz Europa zu Arbeitsgesprächen in kleinem Rahmen zusammen. Der Band präsentiert eine Auswahl der in den Jahren 1988 bis 1990 vorgetragenen Referate. Die Themen reichen zeitlich vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Neben theoretischen Problemen der Sagenforschung werden anhand unterschiedlicher Materialien verstärkt neuere, kontextorientierte Interpretationsansätze ...

CHF 87.00

Bild und Text

Petzoldt, Leander / Schneider, Ingo / Streng, Petra
Bild und Text
In verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen ist seit einigen Jahren ein verstärktes Interesse am wechselseitigen Verhältnis von Bild und Text in Vergangenheit und Gegenwart zu beobachten. Das Institut für Europäische Ethnologie der Unversität Innsbruck unter der Leitung von Prof. Leander Petzoldt trug dieser neuen Entwicklung durch die Ausrichtung einer internationalen Tagung im Oktober 1990 Rechnung. Der Band vereinigt die Referate...

CHF 88.00

Pári

Petzoldt, Leander / Schneider, Ingo / Streng, Petra
Pári
Das Dorf Pári liegt südlich des Plattensees im Komitat Tolnau. Neben der zahlenmäßig immer noch stärksten Gruppe der Ungardeutschen leben hier auch viele Ungarn und Zigeuner. Eine Projektgruppe des Instituts für Europäische Ethnologie/Volkskunde unter Leitung Prof. Leander Petzoldts hielt sich zwischen 1990 und 1993 dreimal in Pári auf, in der Absicht, die Lebensverhältnisse in diesem Dorf kennenzulernen und zu analysieren. Zeitlich lag der Sc...

CHF 76.00

Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volks...

Petzoldt, Leander / Haid, Oliver
Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung
Während philologische Studien in der internationalen Volkserzählforschung auf eine lange Tradition zurückblicken können, haben Betrachtungen der Wirkungsweisen und Rezeptionsformen einzelner Erzählungen noch immer nicht jenen Stellenwert erlangt, der ihnen wegen ihrer gesellschaftlichen Relevanz zustehen würde. In diesem Band haben vierzehn renommierte Erzählforscher/innen in einprägsamen Fallbeispielen aus neun europäischen Ländern ein breite...

CHF 161.00

Magie

Petzoldt, Leander
Magie
Die Wurzeln der Magie reichen in vorgeschichtliche Zeiten zurück, und doch begleitet die magische Praxis den Menschen bis in die Moderne. Noch heute erfährt sie Ablehnung und Zustimmung gleichermaßen. Ist Magie Aberglaube oder doch eher Lebenshilfe? Leander Petzoldt stellt in diesem Buch die Prinzipien des magischen Weltbilds dar und entfaltet die zwei großen Entwicklungslinien in der Geschichte der abendländischen Magie, deren Wirkungen bis i...

CHF 8.90