Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

A Critique of the Ontology of Intellectual Property Law

Peukert, Alexander
A Critique of the Ontology of Intellectual Property Law
Alexander Peukert provides the first comprehensive critique of the idea that 'intellectual property' (IP) exists as an abstract object that can be owned. This book develops an alternative IP theory, according to which IP rights provide their holders with an exclusive privilege to use 'Master Artefacts'.

CHF 141.00

Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts

Peukert, Alexander
Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts
Das `geistige Eigentum` basiert auf einer spezifischen Vorstellung von Wirklichkeit. Demnach existieren immaterielle Güter wie Werke, Erfindungen und Designs, die von ihren Verkörperungen in Büchern, Erzeugnissen usw. strikt zu unterscheiden sind. Alexander Peukert unterzieht diese Ontologie einer rechtsrealistischen Kritik. Er zeigt, dass das herrschende Paradigma philosophisch unplausibel ist, sich erst im 18. Jahrhundert durchsetzte und übe...

CHF 93.00

Die Gemeinfreiheit

Peukert, Alexander
Die Gemeinfreiheit
Kunstwerke, Erfindungen, Designs und Produktbezeichnungen sind gemeinfrei, soweit sie nicht immaterialgüterrechtlich geschützt sind. Solche Güter gehören niemandem. Jedermann hat die gleiche Freiheit, sie zu jedem legalen Zweck zu benutzen.Auf der Basis einer Geschichte des Begriffs "Gemeinfreiheit" erarbeitet Alexander Peukert die theoretischen Grundlagen des Rechtsgrundsatzes der Gemeinfreiheit. Er legt dar, welche Funktionen der Gemeinfreih...

CHF 134.00

Güterzuordnung als Rechtsprinzip

Peukert, Alexander
Güterzuordnung als Rechtsprinzip
Aufgrund gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen entstehen immer wieder Güter, für die sich die Frage stellt, ob und wem sie zugeordnet werden sollen. Beispiele hierfür sind die elektrische Energie, die Vermarktung von Bildnissen und Namen Prominenter sowie die Internet-Domain. Solange die Eigentumsproblematik nicht spezialgesetzlich entschieden ist, beanspruchen einige, exklusiv über 'ihr' Gut entscheiden und da...

CHF 215.00