Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Konkurrierende Fiktionen

Pfeiffer, Helmut
Konkurrierende Fiktionen
Seit Jacob Burckhardts Kultur der Renaissance in Italien gilt Leon Battista Alberti (1404-1472) als erste und paradigmatische Verkörperung des uomo universale, wie er vielleicht nur in der Situation der Renaissance möglich war. Sein Werk, in der Epoche des Übergangs von der Manuskript- zur Buchkultur entstanden, ist allerdings über Jahrhunderte nur unvollständig und fragmentarisch überliefert. Als Theoretiker der Malerei und der Architektur wi...

CHF 57.50

Das zerbrechliche Band der Gesellschaft

Pfeiffer, Helmut
Das zerbrechliche Band der Gesellschaft
Der Roman und die politischen und ökonomischen Krisen der Moderne zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg. Gegenstand der Interpretation sind französische und englische Romane zwischen dem Realismus und der Moderne. Die Fragestellung zielt auf die fiktionale Verarbeitung des kritischen Verhältnisses ethischer Orientierungen, politischer Instabilität und ökonomischer Transformation vor dem Hintergrund der neuen Formen gesellschaf...

CHF 107.00

DUDERSTADT

Pfeiffer, Herbert / Tallau, Hermann / Teichert, Markus / Zöpfgen, Christian / Fricke, Hans-Reinhard / Hauff, Reinhard / Kästner, Sandra / Mecke, Helmut / Blank, Iris / Keppler, Josef / Schmäring, Peter
DUDERSTADT
In landschaftlich schöner Lage zwischen Harzmassiv und Leinetal liegt in einer durch die Landwirtschaft geprägten Becken- und Hügellandschaft Duderstadt. Die über 1000 Jahre alte Stadt bildet den Mittelpunkt der Goldenen Mark im Untereichsfeld und ist von Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges verschont geblieben. Zahlreiche historische Gebäude, Straßen und Plätze in Duderstadt lassen die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stad...

CHF 21.50

Sprachen ohne Worte

Pfeiffer, Thomas / Osten, Manfred / Frings, Stephen / Stegbauer, Christian / Verres, Rolf / Prohl, Inken / Redepenning, Dorothea / Schwier, Helmut / Liebert, Wolf-Andreas
Sprachen ohne Worte
Die gesellschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen , Sprache' ist oftmals am gesprochen Wort orientiert. Um so mehr ist es Aufgabe der Wissenschaft auch andere Formen der Kommunikation zu verstehen, ihre verschiedenen Erscheinungsformen zu entdecken und zu beschreiben, ihre Wirkungsweise sichtbar zu machen und die Folgen dieser Wirkungen nachzuweisen. Diesem Ziel stellt sich vorliegender Band, dessen Beiträge unter der Überschrift "Sprachen ...

CHF 12.90

Gott offenbart sich

Pfeiffer, Helmut
Gott offenbart sich
Offenbarung ist ein Schlüsselbegriff neuzeitlicher Theologie. Darum ist eine grundlegende und umfassende Reflexion auf Umfang und Verwendung dieses Begriffs notwendig geworden. Das zweite Vatikanum reiht sich in diese Versuche der Bestimmung von Offenbarung ein. Es beschreibt in Dei Verbum Offenbarung als sich in der Geschichte ereignende Selbstmitteilung Gottes. Angesichts der Auseinandersetzungen um die kirchliche Lehre und ihre Entwicklung ...

CHF 97.00

Genuss bei Rousseau

Pfeiffer, Helmut / Décultot, Elisabeth / Senarclens, Vanessa de
Genuss bei Rousseau
E. Décultot: Kunstgenuss. Zu Rousseaus Anthropologie der Kunstwahrnehmung - M. Delon: Rousseau et la quête d'un plaisir nouveau - N. Diguerher: Rousseau face à Rameau : résonances philosophiques du plaisir en Musique - I. Fantappiè: Il Piarcere e la Virtù. Parini, Rousseau und der Genussbegriff - R. Galle: Moral und Genuss - C. Hurley: Jean-Jacques Rousseau au musée des monuments français - C. Hammann: De l'unité des fragments de l'art de joui...

CHF 67.00

Renaissance Rewritings

Pfeiffer, Helmut / Roth, Tobias / Fantappiè, Irene
Renaissance Rewritings
Rewriting' is one of the most crucial but at the same time one of the most elusive concepts of literary scholarship. In order to contribute to a further reassessment of such a notion, this volume investigates a wide range of medieval and early modern literary transformations, especially focusing on texts (and contexts) of Italian and French Renaissance literature. The first section of the book, "Rewriting", gathers essays which examine medieva...

CHF 126.00

De visione Dei / Das Sehen Gottes

Pfeiffer, Helmut
De visione Dei / Das Sehen Gottes
Herr Dr. Helmut Pfeiffer, in Bonn für Religionsphilosphie und Fundamentaltheologie habilitiert, kam 1984 an das Cusanus-Institut Trier. Er wurde mit der Übersetzung von "De visione Dei" betraut. Dieses kontemplative Werk des Nikolaus von Kues sticht schon durch die Prägnanz und Tiefe seiner Gedanken, zunächst über die göttliche Vorsehung und die menschliche Freiheit sowie über die "Koinzidenz aller Gegensätze" in Gott, dann über die Dreieinhei...

CHF 9.90