Suche einschränken:
Zur Kasse

547 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Apologie des Sokrates

Platon / Senecio, Lucius Annaeus
Apologie des Sokrates
Die Apologie des Sokrates aus der begnadeten Feder des genialen Philosophen Platon ist eines der gewaltigsten und ergreifendsten literarischen Kunstwerke aller Zeiten. Aus diesem Monument der Weltliteratur tritt uns Sokrates, größter aller Philosophen und Lehrer des Platon, wie er leibte und lebte, unmittelbar entgegen und läßt uns Zeugen seiner Verteidigung werden: Gänzlich unschuldig der Asebie (Gottlosigkeit) und als Verderber der Jugend an...

CHF 8.90

Devlet

Platon(Eflatun), PlatonEflatun
Devlet
Platon Eflatun, IÖ yaklasik 4287 - IÖ yaklasik 3487 Bugünkü üniversitenin atasi sayilan Akademianin kurucusu IÖ 387 ve hocasi Sokratesi konusturdugu diyaloglarla felsefeyi yaziya en iyi aktarmis olan ustalardan biridir. Sokratesin Savunmasi Apologia ile birlikte diyaloglarinin en taninmisi olan Devlet Politeiate ise Platon, iyilik, esitlik, güclülük ve haklilik gibi insanlik durumlarini irdeleyerek düsledigi en iyi devleti anlatmis ve bu temel...

CHF 14.50

Phaidon

Platon / Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Phaidon
Platon: Phaidon. Ein Gespräch über die Unsterblichkeit der Seele Entstanden etwa zwischen 387 und 367 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Christian Hofmann von Hofmannswaldau in: Deutsche Uebersetzungen und Getichte, Breslau 1679....

CHF 6.50

Der Staat (Politeia)

Platon / Schleiermacher, Friedrich
Der Staat (Politeia)
Der Staat" ist ein Werk des griechischen Philosophen Platon, in dem über die Gerechtigkeit und ihre mögliche Verwirklichung in einem idealen Staat diskutiert wird. An dem fiktiven, literarisch gestalteten Dialog beteiligen sich sieben Personen, darunter Platons Brüder Glaukon und Adeimantos und der Redner Thrasymachos. Platons Lehrer Sokrates ist die Hauptfigur. Weitere Anwesende hören lediglich zu. (Zitat aus wikipedia.de)

CHF 12.90

ROpisanìe Drevnoste&#301, Goroda Tifilisa

Platon Ignatevich Iosselian
ROpisanìe Drevnoste&#301, Goroda Tifilisa
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This w...

CHF 29.90

Sofist

Platon(Eflatun), PlatonEflatun
Sofist
Sofist filozofun kötü ötekisi midir Hegelin Yunanistanin efendileri olarak tanimladigi sofistler, dil ustalari olarak, para karsiliginda, yargiclari ikna ediyor, hitap ettikleri kalabaligin fikrini degistirtiyor, insanlari retorigi ögretip, demokrasiye asina kiliyorlardi. Platona göre, kavramlarin alacakaranliginda is gören, diyalektik yöntemini sahte önerilere ulasmak icin kullanan akil karistiricilardi. Platon Sofistte varlik ve varolmayan k...

CHF 20.90

Das Gastmahl

Platon / Schleiermacher, Friedrich
Das Gastmahl
Das Gastmahl", auch bekannt unter dem Namen "Das Symposion" ist ein Dialog aus der mittleren Schaffensperiode des griechischen Philosophen. Vermutlich ist das Werk um 380 v. Chr. entstanden. "Das Gastmahl" zählt mit den Dialogen Parmenides, Philebos und dem Phaidros zur dritten Tetralogie des platonischen Werks.

CHF 7.90

Menon

Platon / Ludwig von Georgii
Menon
Platon: Menon Entstanden etwa zwischen 393 und 388 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Friedrich Gedike in: Vier Dialogen des Platon, Berlin 1780. Der Text folgt der Übersetzung durch Ludwig von Georgii von 1860. Vollständige Neu...

CHF 23.90

Menon

Platon / Ludwig von Georgii
Menon
Platon: Menon Entstanden etwa zwischen 393 und 388 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Friedrich Gedike in: Vier Dialogen des Platon, Berlin 1780. Der Text folgt der Übersetzung durch Ludwig von Georgii von 1860. Vollständige Neu...

CHF 6.50