Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Die Urgeschichte Europas

Pohanka, Reinhard
Die Urgeschichte Europas
Der Bogen des Buches spannt sich von den ersten Urmenschen, die von Afrika aus Europa besiedelten, über die Neandertaler bis zum heute dominierenden Homo sapiens. Beginnend von den Menschen der Altsteinzeit über die Schöpfer der Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien bis hin zu den ersten Hoch- Zivilisationen im Süden Europas wird die Vielfalt des prähistorischen Lebens gezeigt. Dieses Buch gibt nicht nur eine Darstellung der Geschichte und...

CHF 14.50

Austria

Pohanka, Reinhard
Austria
Eine kompakte Darstellung der Geschichte Österreichs von der ersten Besiedlung durch den Menschen in der Urzeit bis zum 21. Jahrhundert. Zahlreiche Völker wie die Kelten, Römer, Awaren, Slawen, Franken und Bayern haben hier ihre Spuren hinterlassen. Zwei große Herrscherdynastien - die Babenberger und die Habsburger - haben dieses Land beherrscht und geformt, das sich ab dem 20. Jahrhundert zu einem österreichischen Nationalstaat entwickelte. V...

CHF 22.50

Das Byzantinische Reich

Pohanka, Reinhard
Das Byzantinische Reich
Das Byzantinische Reich war eine der größten Zivilisationen der Welt. Es war ein dynamischer und kosmopolitischer Schmelztiegel, der die Kunst, Kultur und Geschichte von West und Ost umfasste. In seiner mehr als tausendjährigen Geschichte bewahrte Byzanz das Erbe der Antike für Europa, beschützte den Kontinent für Jahrhunderte vor Invasionen aus dem Osten und schuf mit seiner Kunst und seinem Hof Vorbilder, die bis heute nachwirken . Seine rel...

CHF 14.50

Dokumente der Freiheit

Pohanka, Reinhard
Dokumente der Freiheit
Freiheit ist nicht ein Wert unter vielen, sondern d e r Grundwert schlechthin. Individuelle Rechte und Freiheiten wurden dem Menschen im Lauf der Geschichte nicht immer freiwillig zugestanden, sondern mussten oft in langwierigen Verhandlungsprozessen, oder aber durch Gewalt und Krieg erkämpft-, und schließlich auch verteidigt werden. Das vorliegende Buch stellt 25 Verträge und Urkunden dar, welche die Entwicklung der Menschenrechte vom Augsbur...

CHF 15.50

Die Völkerwanderung

Pohanka, Reinhard
Die Völkerwanderung
Historisch versteht man unter der Völkerwanderung die Wanderbewegungen der germanischen Völker zwischen dem zweiten und dem sechsten Jahrhundert n. Chr. Als Völkerwanderungszeit im engeren Sinne wird der Zeitraum von 375 bis 568, vom Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa bis zum Einfall der Langobarden in Norditalien, bezeichnet. Das Ende der Völkerwanderung beendet auch die römische Kaiserzeit und die Spätantike und leitet das europäische ...

CHF 14.50

Der Amerikanische Bürgerkrieg

Pohanka, Reinhard
Der Amerikanische Bürgerkrieg
Der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) galt nicht allein der Frage der Moral und der Menschenrechte, sondern war auch eine Auseinandersetzung um wirtschaft-liche Interessen. Diese Kontroverse kostete 630.000 Amerikanern das Leben, mehr als in allen anderen Kriegen der USA zusammengezählt. Der kleine saubere Krieg mit bunt uniformierten Armeen wandelte sich zu einem Vorläufer des technisierten totalen Krieges, in dem man die Zivilbevölkerung...

CHF 14.50

Die Römer

Pohanka, Reinhard
Die Römer
Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von einem kleinen Hirtenvolk, das auf den sieben Hügeln Roms lebte, brachten sie ihre Tugenden, ihr Recht, ihre Politik und ihre Armeen zur Herrschaft über die antike Welt. Ihr Verdienst lag in der Schaffung einer ein heitlichen Kultur, die den gesamten Mittelmeerraum und ein Viertel der damals existierenden Menschheit umfasste, und noch heute beste...

CHF 14.50

Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters

Pohanka, Reinhard
Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters
Von König Heinrich I. bis zu Kaiser Maximilian I. werden hier alle deutschen Herrscher des Mittelalters in eindrucksvollen und lebendig geschriebenen Kurzbiographien vorgestellt. Ottonen, Salier, Staufer oder Habsburger - in den Lebensgeschichten der Herrscher schildern die Autoren gleichzeitig die wichtigsten Weg- und Wendemarken der Reichsgeschichte im Mittelalter.Könige und Kaiser - und bisweilen auch die Legenden, die sich um sie ranken - ...

CHF 14.50

Das Osmanische Reich

Pohanka, Reinhard
Das Osmanische Reich
Über viele Jahrhunderte hinweg war das Osmanische Reich die stärkste Macht im östlichen Mittelmeerraum. Nach der erfolgreichen ersten Schlacht unter der Führung Osmans I. gegen das Byzantinische Reich eroberten die Osmanen mehr und mehr Randgebiete des byzantinischen Reichs, bis sie dieses schließlich ganz aus Kleinasien verdrängten. Das Osmanische Reich wuchs trotz Rückschlägen kontinuierlich, 1683 stand die osmanische Armee sogar vor Wien. R...

CHF 14.50

Die Nächsten bitte!

Pohanka, Reinhard
Die Nächsten bitte!
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Unter anderem: "Doktor, Doktor, ich habe solche Angst vor der Spritze!" "Keine Bange - sehen Sie selbst: Die Nadel ist ganz stumpf!" "Liebe Frau Kunze, Sie gefallen mir aber gar nicht!" "Also Herr Doktor, der Allerschönste sind Sie aber auch nicht!" Der Arzt zum Elektriker im Krankenhaus: "Na Meister, wieder Pfusch gemacht?" "Tja", knurrt der Elektriker, "ich repariere meinen Pfusch wenigstens, Sie ...

CHF 21.90