Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Taormina

Pohlmann, Ulrich
Taormina
Wilhelm von Gloeden (1856-1931) war ein deutscher Photograph, der hauptsächlich auf Sizilien arbeitete. Er entstammte einem preußischen Adelsgeschlecht und hatte sich zur Heilung eines Lungenleidens in Taormina niedergelassen. Bekannt wurde er durch seine "lebenden Bilder", in denen er nach klassischen Motiven Aktphotographien von Knaben und jungen Männern inszenierte. Ulrich Pohlmann, Photo- und Kunstkritiker aus München, legt mit seiner erst...

CHF 76.00

Ulrich Pohlmann. Fotografie sammeln

Pohlmann, Ulrich
Ulrich Pohlmann. Fotografie sammeln
Der Photohistoriker Ulrich Pohlmann, geb. 1956 in Schönberg/Holstein, ist langjähriger Freund und Autor unseres Hauses. Seit 1991 leitet er die Sammlung Fotografie im Münchner Stadtmuseum. Zum Jahresende endet dort sein Direktorat. Wir danken ihm und seiner langjährigen Tätigkeit in dieser Institution, die er zu einem der bedeutendsten Fotomuseen Deutschlands gemacht hat, mit einer Festschrift. Sie versammelt textliche Würdigungen aus der Fede...

CHF 49.90

Vorbilder Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der ...

Pohlmann, Ulrich / Schenk, Dietmar / Dittmann, Anastasia
Vorbilder Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850-1930
Wie aus Fotos Kunst wurde»Vorbilder Nachbilder« - das Begriffspaar verweist auf Bezüge zwischen Bildern, aber auch auf ihre Produktion, in der auf bereits vorliegende Bilder zurückgegriffen wird. So dienten in den Kunstakademien und Kunstgewerbeschulen im 19. und frühen 20. Jahrhundert Fotografien als »Vorlagen« oder »Vorbilder« und fungierten als spezieller didaktischer Bildtypus. Fotografische Vorlagen waren wichtige Hilfsmittel in der kreat...

CHF 88.00

Sepp Werkmeister

Pohlmann, Ulrich
Sepp Werkmeister
Völlig unbekannt geblieben sind hingegen seine New-York-Straßenbilder aus den 1960er und 1970er-Jahren, die faszinierende Einblicke in das Alltagsleben der amerikanischen Metropole gewähren. Das ganze Panorama der New Yorker Stadtgesellschaft hat Werkmeister mit seiner Rolleiflex-Kamera abgebildet: den Müll, die Gestrandeten und Obdachlosen auf der einen, die Reichen und nach der jüngsten Mode gestylten Bewohner auf der anderen Seite. Die Publ...

CHF 35.90

Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie

Pohlmann, Ulrich / Sagner, Karin / Hollein, Max
Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie
Caillebotte und die Nähe zur Fotografie Gustave Caillebotte (1848-1894) revolutionierte die impressionistische Malerei. In seinen Darstellungen von Paris konzentrierte sich der Maler auf ungewöhnliche Ansichten und Perspektiven: Der senkrechte Blick in die Tiefe aus Fenstern, von Dächern und Balkonen erzeugt beim Betrachter ein mulmiges Gefühl. Die Sicht durch ein schmuckvolles Balkongitter auf die Straße etwa lässt nur noch erahnen, was unten...

CHF 52.90

Die Saarfrage und die Alliierten 1942-1948

Pohlmann, Ulrich
Die Saarfrage und die Alliierten 1942-1948
Nach dem Zweiten Weltkrieg bemühte sich Paris darum, die Verbündeten für eine völlige wirtschaftliche und teilweise auch politische Vereinigung des Saarlandes mit Frankreich zu gewinnen. In dieser Studie werden die diplomatischen Vorstöße der Franzosen und die Reaktionen der Alliierten Schritt für Schritt nachgezeichnet. Dies geschieht auf der Grundlage einer ausführlichen Analyse französischer, britischer und amerikanischer Archivquellen und ...

CHF 88.00