Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Leibniz' Philosophie

Poser, Hans / Li, Wenchao
Leibniz' Philosophie
Dreihundert Jahre nach Leibniz' Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Nicht nur, dass wir in der Infinitesimalrechnung die von ihm eingeführten Symbole verwenden oder uns in allen Computersprachen seiner binären Codierung von Begriffen und Aussagen bedienen - es sind vielmehr die Fragen nach dem Verhältnis von Ich und Welt, von Möglichkeit und Notwendigkeit, von Wissenschaft und Metaphysik, von Sein und Sollen, mit denen wir uns in der...

CHF 47.90

Descartes

Poser, Hans
Descartes
Zu Recht gilt René Descartes als wichtigste Gründungsfigur des modernen Rationalismus, für viele ist er der erste moderne Philosoph. Hans Poser führt in Descartes' Gesamtwerk ein und nimmt nicht nur die berühmten »Meditationen« mit ihrem radikalen Zweifel und der Formel »Ich denke, also bin ich« in den Blick, sondern auch wissenschaftliche Texte zu Mathematik und Physik oder Schriften zu medizinisch-anthropologischen Themen.

CHF 12.90

Neue Realitäten. Herausforderung der Philosophie

Poser, Hans / Lenk, Hans
Neue Realitäten. Herausforderung der Philosophie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Öffentliche Vorträge -- Neue Realitäten - Herausforderung der Philosophie / Lenk, Hans -- Der Zusammenbruch des Kommunismus als philosophisches Ereignis / Kolakowski, Leszek -- Die problematische Moral des Ästhetischen / Jauss, Hans Robert -- Was kann die Philosophie zur Vereinigung Europas beitragen? / Hübner, Kurt -- Die "russische Idee" und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Reali...

CHF 168.00

Elektrosmog

Poser, Manfred
Elektrosmog
Manfred Poser befasst sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit jenen Einflüssen auf den Menschen, die zwar nicht unmittelbar sichtbar, dafür aber umso deutlicher spürbar und inzwischen teilweise auch messbar sind.In unserer übertechnisierten Welt spielt sich das Leben im Kreuzungspunkt zahlreicher Energiefelder ab, die von Telekommunikations- oder Stromversorgungsunternehmen freigesetzt werden. Es leuchtet ein, dass Firmen, die an diesen Strukt...

CHF 22.50

Leiten, Lehren, Beraten

Poser, Märle / Schneider, Kordula / Bohrer, Anne / Büter, Veronika / Vries, Bodo de / Hähner, Kerstin / Krautz, Bernhard / Loskamp, Beate / Marx, Anne / Muster-Wäbs, Hannelore / Schwarz, Sigrun / Welling, Karin / Zielke-Nadkarni, Andrea / Winkler, Hans
Leiten, Lehren, Beraten
Ein Verhältnis «wie Katz und Hund» kennzeichnet nicht selten ihre professionelle Beziehung. Das neuartige, fall- und problemorientierte Lehrbuch fürPflegepädagogik und -management macht Schluss damit. Es fördert die berufliche Handlungskompetenz und Zusammenarbeit zukünftiger PflegemanagerInnen und -lehrerInnen. Es ermöglicht kooperatives Lernen und gegenseitiges Verständnis durch gemeinsames Arbeiten an den Schnittstellen von Leiten, Lehren u...

CHF 96.00

Wissenschaftstheorie

Poser, Hans
Wissenschaftstheorie
Mit sicherem Blick fürs Wesentliche und in anschaulicher Klarheit erläutert diese inzwischen zum Standard gewordene Einführung die >klassischen< Themen der Wissenschaftstheorie. Sie erklärt alle wichtigen Grundbegriffe, untersucht das Verhältnis von Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte und befasst sich mit den verschiedenen Ansätzen der Theoriebildung. Zugleich wird eine neue fachübergreifende Wissenschaftsphilosophie entworfen. De...

CHF 13.90

Homo Creator

Poser, Hans
Homo Creator
Technik bestimmt auf die mannigfaltigste Weise unser Leben und Zusammenleben. Obgleich sie von Platon und Aristoteles bis in das zwanzigste Jahrhundert in Einzelaspekten betrachtet worden ist, wurde sie erst in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Gegenstand der Philosophie. Dennoch werden ihre philosophischen Probleme immer noch eher beiläufig behandelt. So geht es um die Klärung ganz zentraler und herausfordernder Aufgaben - von d...

CHF 65.00

Gottfried Wilhelm Leibniz zur Einführung

Poser, Hans
Gottfried Wilhelm Leibniz zur Einführung
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) ist uns vertraut durch seine Symbolik der Infinitesimalrechnung, als Erfinder der Dualzahlen, die heute die Grundlage jedes Computers ausmachen, und als Vertreter der Relativität von Raum und Zeit. Dagegen erscheint seine Metaphysik fensterloser Monaden, die die Welt spiegeln, heute ebenso fremd wie seine Theodizee als Verteidigung der Güte Gottes angesichts der Übel dieser Welt. Um diese Thesen zu erschli...

CHF 22.50

Philosophie und Mythos

Poser, Hans
Philosophie und Mythos
Frontmatter -- Einleitende Überlegungen zum Verhältnis von Philosophie und Mythos / Poser, Hans -- Inhalt -- Gemeinsame Grundlagen mythischen und philosophischen Denkens / Topitsch, Ernst -- Mythisches Denken / Burkert, Walter -- Lob des Polytheismus / Marquard, Odo -- Mythos und Religion: Der Spielraum der Ordnung / Schupp, Franz -- Mythische und Wissenschaftliche Denkformen / Hübner, Kurt -- Welt, Geschichte, Mythos / Brand, Gerd -- Technik ...

CHF 168.00

Märchen und Märchenlieder, Songs für Kinder

Poser, Hans / Holzmeister, Johannes
Märchen und Märchenlieder, Songs für Kinder
21 Märchenlieder . Die Bremer Stadtmusikanten Wir sind die wohlbekannten, lustigen Bremer Stadtmusikanten . Prinzessin auf der Erbse Guten Morgen, Prinzessin! Wie habt Ihr geschlafen.? . Hase und Igel Liebe Leute, lasst euch sagen, was sich jüngstens zugestragen . Der kleine Häwelmann Alles still im Haus . Tischlein, deck dich. Esel, streck dich! . Aschenbrödel singt In der Asche muss ich sitzen(Aschenputtel) . Lied der Tauben Auf einem braune...

CHF 18.50

Herausforderung Technik

Poser, Hans
Herausforderung Technik
Technik ist mit unserem Leben und unserer Kultur verwoben. Sie bestimmt in nie gekanntem Maße unsere Lebenswelt. Doch während heute viel über die damit verbundenen ethischen Herausforderungen gesprochen wird, fehlt es an systematischen begrifflichen Analysen. Dies betrifft die Veränderung in der geschichtlichen Situation, doch ebenso die Ontologie, die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Technik: Was ist heute ein technisches Artefakt im ...

CHF 61.00

Leibniz' Philosophie

Poser, Hans / Li, Wenchao
Leibniz' Philosophie
Dreihundert Jahre nach Leibniz' Tod ist sein Denken so aktuell wie eh und je. Nicht nur, dass wir in der Infinitesimalrechnung die von ihm eingeführten Symbole verwenden oder uns in allen Computersprachen seiner binären Codierung von Begriffen und Aussagen bedienen - es sind vielmehr die Fragen nach dem Verhältnis von Ich und Welt, von Möglichkeit und Notwendigkeit, von Wissenschaft und Metaphysik, von Sein und Sollen, mit denen wir uns in der...

CHF 47.90