Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung e...

Prestele, Andreas
Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung eines Stornomanagements in Lebensversicherungsunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem grundlegenden Überblick über die Nachfragemotive und dem Wesen der LV sowie den verbreiteten LV-Arten, wird für das weitere Vorgehen der Schwerpunkt auf die Kapitallebensversicherung gelegt. Die Ausführungen in Kapitel 3 zeigen, dass Storni i. d. R. sowohl für VN als auch für VU erhebliche Nacht...

CHF 63.00

Auswirkungen von Solvency II auf den Vertrieb von Versich...

Prestele, Andreas
Auswirkungen von Solvency II auf den Vertrieb von Versicherungsunternehmen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten 30 Jahren trugen Solvabilitätsvorschriften in ihrem Umfeld dafür Sorge, dass Versicherungsunternehmen (VU) für die übernommenen Risiken über eine bestimmte Mindesteigenkapitalausstattung verfügten, die den Fortbestand des VU und die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber de...

CHF 26.50

Kreditwürdigkeitsprüfung mit Hilfe Neuronaler Netze im Pr...

Prestele, Andreas
Kreditwürdigkeitsprüfung mit Hilfe Neuronaler Netze im Privatkundengeschäft - Darstellung und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, ob Künstliche Neuronale Netze grundsätzlich in der Lage sind, den Ansprüchen der Kreditwürdigkeitsprüfung im Privatkundengeschäft gerecht zu werden und damit eine Alternative zu den bislang eingesetzten Verfahren bieten. Dazu befasst sich die Arbeit ...

CHF 26.50

Storno in der Lebensversicherung

Prestele, Andreas
Storno in der Lebensversicherung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Lebensversicherungsbranche meldet seit Jahren steigende Storni. Rund die Hälfte aller Policen erreicht ihr Vertragsende nicht. Vergegenwärtigt man sich den langfristig angelegten Vorsorgecharakter einer Lebensversicherung wirft dies eine offensichtliche Frage auf. Höchste Zeit für die Versicherer daher, sich ein tiefergründigeres Wissen über ihre Kundenabgänge zu schaffen und dieser Entwicklung effektive...

CHF 77.00

Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung e...

Prestele, Andreas
Analyse von Storni und Implikationen für die Gestaltung eines Stornomanagements in Lebensversicherungsunternehmen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Lebensversicherungsunternehmen (VU) stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter Druck, die Gunst der Kunden langfristig zu gewinnen. Schätzungsweise die Hälfte aller abgeschlossenen Lebensversicherungen (LV) wird vor Vertragsende abgebrochen. Die vorzeitige Aufhebung oder Kündigung des Vertrags wird dabei in der Lebensversicherung mit dem Begriff ¿Storno¿ bezeichnet. Bei einem Bestand von mehr als 97 Million...

CHF 49.90