Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Montagetechniken und Schnittregeln im Musikvideo: Der Ver...

Rösel, Michael
Montagetechniken und Schnittregeln im Musikvideo: Der Vergleich zweier Realisationen in Theorie und Praxis
Basierend auf ein und demselben selbst gedrehten, szenischen Rohmaterial schneiden zwei Cutter unabhängig voneinander jeweils einen Kurzfilm und ein Musikvideo für die Filmmusik- und Jazz-Band THE PARAMOUNTS. Inwiefern unterscheiden sich die beiden Montagen voneinander? Welche Schnittregeln gelten im Musikvideo und welche im Spielfilm? Gibt es eine 'musikalische Montage' und wann beginnt Filmmaterial in der Montage zu 'swingen'? Anhand einer ...

CHF 58.50

14 Tage Lebenslänglich - Drehbuchanalyse

Rösel, Michael
14 Tage Lebenslänglich - Drehbuchanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg (Abteilung Drehbuch - Kurs I), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer ausführlichen Inhaltsangabe zur Rekapitulation konzentriert sich diese Drehbuchanalyse auf Charakteristiken der einzelnen handelnden Figuren und seziert das Drehbuch hinsichtlich der Gesichtspunkte Dialog, Struktur & Tempo,

CHF 22.50

Die Rolle der Religion im Werk von Martin Scorsese - Exem...

Rösel, Michael
Die Rolle der Religion im Werk von Martin Scorsese - Exemplarisch analysiert am Film "Taxi Driver"
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Filmschaffen von Martin Scorsese ist geprägt von einem außerordentlichen religiösen Interesse - und nicht erst seit seinem Skandal-Werk "The Last Temptation of Christ"! Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach inwiefern sich Scorseses Weltan...

CHF 24.90

Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels

Rösel, Michael
Musik im Hörspiel - Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hörspielkomponist Heiner Goebbels ist sicherlich einer der bekanntesten und bedeutendsten Hörspielkomponisten unserer Zeit. Die Arbeit gibt einen Überblick über Goebbels' Biografie, zeigt seine musikalischen Wurzeln auf und analysiert die wichtigst...

CHF 24.90

Der Götterapparat in der Ilias

Rösel, Michael
Der Götterapparat in der Ilias
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation), Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Götterapparat" der Ilias ist in der Weltliteratur einzigartig. Homer, ein für uns unbekannter Dichter, dessen Existenz umstritten ist, hat mit der von ihm beschriebenen Art des Eingreifens der Götter, ...

CHF 24.90

Schnitt und Montage im Musikvideo

Rösel, Michael
Schnitt und Montage im Musikvideo
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es eine musikalische Montage im Musikvideo und wodurch unterscheidet sie sich von Montage im Kurzfilm? Der erste Teil der Arbeit untersucht diese Fragestellung unter verschiedenen theoretischen Aspekten: Genrefizierung von Musikvideos, narrative Ele...

CHF 63.00