Suche einschränken:
Zur Kasse

46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Suchen nach der richtigen Antwort

Rabich, Adalbert
Suchen nach der richtigen Antwort
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da in heutiger Vorstellung der Mensch sich zu einem immer vollkommener agierendes Wesen entwickelt haben soll oder hat, scheint es gerechtfertigt, sich mit dieser Änderung und insbesondere in seinem Verhältnis Mensch-Umwelt näher zu befassen. Es erscheint logisch, wenn man unterstellt, dass sich die sachgemäß...

CHF 68.00

Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit

Rabich, Adalbert
Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermutet man eine schwierige Aufgabe, dann spricht man zuweilen davon, "man habe ein Problem". Aber man ist nicht immer bereit, das Problem auch zu lösen. Viele Probleme im Zusammenhang mit einem vernetzten Netzwerk führen dann auf eine solche Problematik, dass sie möglicherweise ein einzelner nicht zu lösen ...

CHF 63.00

Das Parlament als Entscheidungsgremiumin der deutschen Bu...

Rabich, Adalbert
Das Parlament als Entscheidungsgremiumin der deutschen Bundesrepublik
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der allgemeinen Evolutions-Strategie entsteht eine Vielfalt von Menschen in den Variablen "Fähigkeiten", "Verhalten" usw. , die ein Optimieren ermöglichen. Wenn man das Erfahrungswissen über Adaptionen in politische Planungsprozesse einbezieht, lassen sich also zukünftige Verhältnisse optimieren. Das wiederum gesch...

CHF 63.00

Der Spendenzweck am Beispiel "Vier Pfoten"

Rabich, Adalbert
Der Spendenzweck am Beispiel "Vier Pfoten"
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Veranstaltung: Umweltschutz/Tierschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das volkswirtschaftliche Volumen der in Deutschland gesammelten Spenden ist gewaltig, aber die Effizienz des Werbens, Sammelns und Einsetzen der Mittel scheint weitgehend undurchsichtig, man ist auf das Schätzen von Beträgen und Spendenobjekten angewiesen, obwohl sich gemeinnützige Träger von der Steuer befreien ...

CHF 14.50

Die strategische Herausforderung. Systemwechsel der Energ...

Rabich, Adalbert
Die strategische Herausforderung. Systemwechsel der Energieversorgung
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Natur hat dem Menschen eine Veränderung seiner genetischen Veranlagung durch die Vererbung ermöglicht, die ihm in Verbindung mit der stimulierenden Umgebung gestattet, seine Umwelt in intelligenter Weise zu gestalten. Diese individuell fundierte Grundlage hat aber gleichzeitig die Verschiedenheit unter den...

CHF 55.90

Das Problem angemessener individueller Pflege

Rabich, Adalbert
Das Problem angemessener individueller Pflege
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Individuum ist im System der Sozialversicherung dasjenige menschliche Wesen, dem man Hilfe und Pflege angedeihen lässt. Die meisten Menschen gehören dazu, weil sie für eine andere Lösung keine hinreichende Eigeninitiative entwickeln können. Der Gesetzgeber musste wegen der immens steigenden Sozialhilfe, die die dafür zuständigen ...

CHF 14.50

Die Geschichte eines Sozialdemokratenim 19./20. Jahrhunde...

Rabich, Adalbert
Die Geschichte eines Sozialdemokratenim 19./20. Jahrhundert Eisenach/Essen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Opfer von Dogmatismus, Zwangsdiktaturen und Partei-Missionierungen. Ein Beispiel liefern uns die letzten 100 Jahre, in der die politischen Herrschaften wechselten, in der die Freiheit zu einem leeren oder anders als üblich interpretierten Begriff verkamen. Viele schöne Gedenkreden für die umgekommenen Feinde der demokratischen Freiheit...

CHF 27.90

Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozi...

Rabich, Adalbert
Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozialversicherungsbereich SGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist evolutionär unterschiedlich in seinen Fähigkeiten entwickelt, jedes Individuum hat seine eigene Menschenwürde, die er bis an sein Lebensende bewahrt sehen möchte, auch dann, wenn er für seinen Lebensstandard einer Hilfe und Pflege bedarf. Die Gemeinschaft der Menschen hat zumeist Sozialversicherungs-Systeme aufgebaut, die in Deutsc...

CHF 63.00

Die Wirkungseffizienz des menschlichen Individuums. Der E...

Rabich, Adalbert
Die Wirkungseffizienz des menschlichen Individuums. Der Einzelne als Element im System
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum ist eine Einheit und in vielen Entwicklungsschritten aus den Wirbeltieren zu dem geworden, was es heute anatomisch ist. Durch die Geburt sind ihm Veranlagungen zu bestimmten Leistungen vorgegeben, die durch Erziehung und Bildung vervollkommnet werden sollen. Eine Besonderheit zeichnet den Menschen an sich...

CHF 24.90

Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten?

Rabich, Adalbert
Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurde versucht, einige Voraussetzungen herauszuarbeiten, die erfüllt sein müssen, um den physiotherapeutischen Beruf attraktiv zu machen, wobei die Notwendigkeit der Existenz von Physiotherapeuten im Netzwerk der Heilkunde unbestritten ist. In diesem Gebiet scheint es jedoch noch daran zu fehlen, was ...

CHF 37.90

Klimawandel und Globaltemperatur. Kritische Anmerkungen z...

Rabich, Adalbert
Klimawandel und Globaltemperatur. Kritische Anmerkungen zu Wissenschaftlichkeit und Gläubigkeit
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch lebt in der Jetztzeit und er möchte gern wissen, wie das wohl in zukünftigen Generationen sein wird. Die statistischen Erfassungen von Bevölkerung, dem Verbrauch usw. über der Zeit bringen ihm einen quantitativen Überblick, was sich einstellen könnte. Die aus diesem Blickwi...

CHF 37.90

Umwertung des Deutschen. Angela Merkel als Person und pol...

Rabich, Adalbert
Umwertung des Deutschen. Angela Merkel als Person und politische Figur
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Angela Merkel wuchs in einem protestantischen Pfarrhaus auf, das zu einer politischen Bildungseinrichtung in der DDR gehörte. Der Vater war als nach der DDR übergegangene Theologe offensichtlich von der Idee, Kommunismus mit dem Christentum auszusöhnen, passte sich dem SED-Regime an und genoss eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu ...

CHF 37.90

Die Meinungsbildung als Mengung vonWissen und Vermutungen...

Rabich, Adalbert
Die Meinungsbildung als Mengung vonWissen und Vermutungen ¿ Oder wie man Nichtwissen verschleiert
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der herrschenden kulturellen Auffassung ist der Mensch verpflichtet, seine Handlungen naturgemäß und ohne schädlichen Einfluss, z.B. durch das CO2-Gas auf die Atmosphäre auszuüben. Auf Grund seiner geistigen Fähigkeiten hat er dafür sogar eine besondere Verantwortung, er ist in der Lage, Zusammenhänge und Folgen ...

CHF 24.90

Der Management-Konflikt Pflege und Ökonomie

Rabich, Adalbert
Der Management-Konflikt Pflege und Ökonomie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Pflege ist eine besondere Dienstleistung im Sozialstaat, bei der man stets zur Aktualisierung auf den medizinischen und pflegewissenschaftlichen Stand und zu einer Weiterentwicklung der dabei verwendeten Verfahren verpflichtet ist. So wird die Pflegebedürftigkeit um die Komponente des selbständigen Handelsfähigkeit des...

CHF 24.90

Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen....

Rabich, Adalbert
Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist als biologisches Wesen ein Erzeugnis der Evolution, er besitzt die Fähigkeit des Denkens. Dabei ist jedes Individuum von einem anderen verschieden und hat seine eigene Vorstellungswelt, es hat seinen eigenen Wert in Selbständigkeit und Selbstbewusstsein, in seinem Verhalten zur Außenwelt. Zugleich ist es Besta...

CHF 37.90

Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten

Rabich, Adalbert
Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschheit hat über Millionen von Jahren eine kulturelle Entwicklung durcherlebt und seit Jahrzehntausenden sich mit dem Problem seiner zukünftigen Stellung in der Welt beschäftigt, oft gepaart mit Weissagungen und Meinungsbeeinflussungen. Seit einem halben Jahrhundert kommen von Wissenschaftlern Warnungen über elementare Handlungsfehler d...

CHF 63.00

Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung: Die Heima...

Rabich, Adalbert
Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung: Die Heimat - die objektive Geschichtsbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wächst - behütet von seinen Eltern, seiner Familie - zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort auf. Von Anbeginn nimmt er dort seine Umgebung wahr und verankert sie in seinen Erinnerungen. Selbst wenn er in späteren Jahren an anderen Orten lebt, so hält er die Heimat in seinem Innern fest und nut...

CHF 68.00

Enteignung in der DDR. Fallbeispiel einer Spedition in We...

Rabich, Adalbert
Enteignung in der DDR. Fallbeispiel einer Spedition in Weissenfels 1953
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gebrüder Löbbert begannen ihre Unternehmungen auf den verschiedensten Gebieten, etwa um 1980 in der Entsorgungswirtschaft, insbesondere auch in dem Bereich des gesicherten Entsorgens und Vernichtens von Informationsträgern. Außerdem befaßten sie sich mit der Entsorgung von Problem- und So...

CHF 34.50

Die Berufskrankheit im Spannungsfeld von Interessen

Rabich, Adalbert
Die Berufskrankheit im Spannungsfeld von Interessen
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Unfallversicherung reformiert werden muss, ist Stand der allgemeinen Erkenntnis. Unterschiedlich ist jedoch die Beurteilung und Bewertung notwendiger einzelner Massnahmen. Es wird dargelegt, dass gegenwärtig bei der Durchführung entsprechend den Menschenrechtskonventionen und den Rechtsstaatsprinzipien die Fairness und die soziale ...

CHF 68.00