Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Maria – uns ähnlicher, als wir denken

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Maria – uns ähnlicher, als wir denken
Maria ist nach dem Zeugnis der Bibel die Mutter Jesu. Über Jahrhunderte wurde sie verehrt - auf eine Weise, die vielen Christinnen und Christen unserer Tage eher fremd erscheint. Aber unabhängig von zeitgebundenen Formen bleibt die Frage: Ist Maria für den Glauben der Christen wichtig? Karl Rahner beantwortet diese Frage mit Ja. Er zeigt überzeugend auf, wie in Maria deutlich wird, was ein Mensch in Gottes Augen ist und worin die Hoffnung des ...

CHF 17.50

Gott erfahren - wie soll das gehen?

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Gott erfahren - wie soll das gehen?
Das Wort »Gott« kommt nicht nur in Gebetssprache vor, sondern ist auch sonst in aller Munde: von »um Gottes willen« bis zu »Ach, du lieber Gott«. Doch gibt es diesen Gott wirklich? Und wenn ja, lässt er sich persönlich erfahren - so persönlich, wie es die sogenannten Mystikerinnen und Mystiker beschreiben? Muss man für eine solche Erfahrung spirituelle Höchstleistung betreiben? Nein, sagt Karl Rahner, und er zeigt auf, dass und wie jeder Mensc...

CHF 14.50

Ostern: Es hat alles schon begonnen, gut zu werden

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Ostern: Es hat alles schon begonnen, gut zu werden
Krankheiten, Krieg und Zerstörung, das Zerbrechen aller Hoffnungen auf eine friedliche, lebenswerte Welt, plötzliche Einbußen an Lebensqualität, Horrornachrichten in sämtlichen Medien: Ringsum scheint alles nur noch schlimmer zu werden. Doch Karl Rahner zeigt überzeugend, dass mit Jesu Auferstehung die Welt begonnen hat, gut zu werden, und dass nichts und niemand diese Entwicklung aufhalten kann.

CHF 14.50

Würde mir Gott fehlen?

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Würde mir Gott fehlen?
Seit Menschen leben, gibt es eine Ahnung von Gott - und zugleich Zweifel oder Ablehnung. Und wie ist das bei uns selbst: Können wir uns ein Leben ohne Gott vorstellen? Ein Leben ohne manche religiösen Rituale und Zeremonien: vielleicht - aber ohne Gott? Karl Rahner geht der Gottesfrage nach: warum Zweifel nur allzu gut verstehbar sind und wie Gottes Existenz dennoch erfahren werden kann. Der Theologe und Seelsorger zeigt überzeugend auf, was u...

CHF 14.50

Jesus nachfolgen - anders als gedacht

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Jesus nachfolgen - anders als gedacht
Nachfolge Christi- ein Begriff, über den es unzählige Predigten gibt. Karl Rahner überrascht mit einer anderen Sicht auf die Nachfolge Jesu. Es geht ihm nicht um die Nachahmung eines idealen Lebens. Es geht ihm um ein existenzielles Geschehen in der Tiefe unseres Herzens. Die Texte dieses Bandes zeigen, wie man Nachfolge ganz anders als gedacht sehen, verstehen und leben kann und was es bedeutet, das eigene Schicksal mit dem Schicksal Jesu zu ...

CHF 14.50

Alt werden und lebendig bleiben

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R. / Suchla, Peter
Alt werden und lebendig bleiben
»Wie erleben Sie die Zeit des Alterns?«, wurde Karl Rahner gefragt. Wir werden alle alt - und meistens malen wir uns das Alter eher in dunklen Farben aus. Rahner banalisiert das Altwerden nicht. »Altwerden ist eine wirklich ernste Sache«, sagt er. Aber deshalb ist es gut, sich ohne Düsternis darüber Gedanken zu machen. Rahner zeigt auf, dass Altwerden eine besondere Gnade ist - eng verbunden mit der geheimsten Aufgabe des Christen, die zur Que...

CHF 14.50

Vom Unterwegssein, Pilgern und Ankommen für immer

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Vom Unterwegssein, Pilgern und Ankommen für immer
Wohl jeder kennt den Bestseller »Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Ja-kobsweg« von Hape Kerkeling. Viele nicht religiös orientierte Menschen haben dadurch zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer speziellen Form des Pilgerns ge-macht. Aber »Pilgern« bedeutet mehr. Karl Rahner, einer der großen spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts, zeigt auf, dass unser ganzes Leben ein Unterwegssein und Pilgern ist. Die Wege eines Menschenlebens sind...

CHF 14.50

Warum Beten macnhmal schwerfällt - und was daran gut ist

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Warum Beten macnhmal schwerfällt - und was daran gut ist
Karl Rahner kennt das Gefühl, dass betendes Rufen ein Leben lang ohne Antwort zu bleiben scheint. Dabei hält dieser spirituelle Meister nicht den »billigen« Trost bereit, die eigenen Gefühle und Stimmungen beim Beten vorschnell als »göttliche Antwort« zu verstehen. Vielmehr ist für Rahner gerade die im Beten gemachte Erfahrung des Schweigens Gottes der Schlüssel zum erwachsenen Beten, zum Beten als Vorbereitung dafür, dass Gott dem Menschen vo...

CHF 14.50

Von der Kraft, täglich neu zu beginnen

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Von der Kraft, täglich neu zu beginnen
Der Anfang eines Tages ist eine sensible Zeit - und manchmal entscheidet der Anfang über den Rest des Tages. Karl Rahner war lebenslang ein Frühaufsteher und Morgenmensch. Den Tag mit spiritueller Tiefe zu beginnen: Dazu gibt es nicht nur im Christentum eine lange spirituelle Tradition, das war Karl Rahner auch ganz persönlich wichtig. In den Beiträgen dieses Bandes sind Texte zusammengestellt, in denen der geistliche Lehrer und Theologe seine...

CHF 14.50

Von der stillen Weihnacht unseres Herzens

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas / Suchla, Peter
Von der stillen Weihnacht unseres Herzens
Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindheit. Für Karl Rahner dagegen führt Weihnachten ins Zentrum christlicher Reife: Dorthin, wo Menschen in ihrem innersten Dasein ankommen, sich für den eigenen Weg durchs Leben entscheiden und die Angst um sich selbst loslassen, um aus der Enge die Weite zu finden. Aus den Schriften Karl Rahners zusammengestellt und erschlossen von Andreas R. Batlogg S...

CHF 15.50

Im Alltag nicht alltäglich werden

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R. / Suchla, Peter
Im Alltag nicht alltäglich werden
In der Regel verbinden Menschen mit »Spiritualität« besondere Ausnahmeerfahrungen, in denen Gott erfahrbar wird und der Sinn des eigenen Lebens aufscheint. Was aber bedeutet Spiritualität in den Niederungen des Alltags, die von Pflicht und Routine geprägt sind und wo der Himmel verhangen bleibt? Karl Rahner ist nicht nur einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein großer spiritueller Lehrer. Er zeigt in diesem Text...

CHF 14.50

Advent - Von der tiefen Sehnsucht unseres Lebens

Rahner, Karl / Batlogg, Andreas R. / Suchla, Peter
Advent - Von der tiefen Sehnsucht unseres Lebens
Der Advent gilt meist nur als jene Zeit, die es zu überbrücken gilt, bis endlich Weihnachten ist. Doch Karl Rahner zeigt, dass die Adventszeit mehr ist, weil unser aller Leben stets mit Erinnerung und Erwartung zu tun hat. Anders gesagt: Weil eine tiefe Sehnsucht die Menschen ein Leben lang begleitet. Worin diese Sehnsucht besteht und wie sie zur Erfüllung gelangt, das zeigen die hier versammelten spirituellen Texte Rahners, die Andreas R. Bat...

CHF 15.50