Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapi...

Ramm, Paul
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kassel, Frühjahr 2030. Michael Schmidt, jung und arbeitstätig, sitzt an seinem freien Tag vor dem Computer und wählt sich bei seinem Online-Broker ein. Nun versucht er schon seit einigen Tagen die von ihm vor Jahren gekauften Aktien der Volkswagen AG an der Global Stock Exchange zu verkaufen. Die Performanc...

CHF 26.50

Deutsches Rinder-Merkbuch

Ramm, Eberhard / Parey, Paul
Deutsches Rinder-Merkbuch
Deutsches Rinder-Merkbuch - Einrichtung, Führung und Leistung der hervorragendsten Zuchten Deutschlands, Hollands und der Schweiz ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erha...

CHF 24.90

Deutsches Rinder-Merkbuch

Ramm, Eberhard / Parey, Paul
Deutsches Rinder-Merkbuch
Das vorliegende Rinder-Merkbuch wurde von Dr. Ramm ( Professor der Landwirtschaft ) und Dr. Parey im Jahre 1898 herausgegeben. Es beschreibt die Einrichtung, Führung und Leistung der hervorragensten Rinder-Zuchten Deutschlands, Hollands und der Schweiz in dieser Zeit.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898 mit zahlreichen Abbildungen.

CHF 42.90

GER-DEUTSCHES RINDER-MERKBUCH

Ramm, Eberhard / Parey, Paul
GER-DEUTSCHES RINDER-MERKBUCH
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This w...

CHF 40.90

Altruismus oder Egoismus?

Ramm, Paul
Altruismus oder Egoismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Für uns Menschen ist das Helfen und Unterstützen eines Artgenossen eine Selbstverständlichkeit, wenn nicht gar ein Muss. So wird jeder von uns definitiv behaupten, er würde in einen reißenden Strom springen um einen Menschen zu retten, und sei es au...

CHF 26.50

Kreditzyklen - Die Rolle von Liquidität und Leverage

Ramm, Paul
Kreditzyklen - Die Rolle von Liquidität und Leverage
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Die internationale Finanzkrise 2007-20??, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Ära der "billigen" Kredite, wie sie in der Zeit vor der aktuellen Finanzmarktkrise vor-zufinden war, nun vorbei? Trotz der Interventionen der Zentralbanken in aller Welt scheint zwischen den Finanzinstituten kein Vertrauen wiederzukehren, was...

CHF 26.50

Strategien mit Optionen

Ramm, Paul
Strategien mit Optionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Financial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere in der aktuellen Finanzmarktlage, getrieben von immer düstereren Weltwirt-schaftsprognosen, gerät eine Wertpapiergattung in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussi-on: die Derivate. Oft werden diese - wohl zu unrecht - in einem Atemzug mit Spekulation un...

CHF 26.50

Residualgewinne als Maßgrößen der Wertsteigerung

Ramm, Paul
Residualgewinne als Maßgrößen der Wertsteigerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Wertorientierte Unternehmensrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des marktwertorientierten Controlling ist es, lediglich Strategien umzusetzen, die nachweislich einen positiven Wertbeitrag erzielen. Doch wie lässt sich dieser effizient messen? Bei Anwendung des Discounted Cash Flow-Verfahrens tritt eine Problematik dahingehend...

CHF 37.90

Analyse des Konzernabschlusses hinsichtlich bilanzierter ...

Ramm, Paul
Analyse des Konzernabschlusses hinsichtlich bilanzierter Risiken bei der K+S Aktiengesellschaft 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung eines Jahresabschlusses ist es, über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über die Cashflows einer Unternehmung zu informieren. Die damit adressierten Personengruppen sind hauptsächlich Shareholder, also Anteilseigner, abe...

CHF 26.50

Post Merger Integration

Ramm, Paul
Post Merger Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Grund- und Integrationsmodul im Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der anhaltend angespannten Lage am Finanzmarkt sowie der äußerst restriktiven Kreditvergabehaltung vieler Geschäftsbanken sind vereinzelt Mergers & Acquisitions (M&A, ) Transaktionen zu beobachten. Nicht zuletzt die Vor...

CHF 27.90

Korruption - Überblick zum Stand der Forschung

Ramm, Paul
Korruption - Überblick zum Stand der Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: So alt und so abwechslungsreich wie die Menschheit ist auch die Korruption. Nicht nur in der Tagespresse ist dieses Thema kaum mehr wegzudenken. Fälle wie der Schmiergeldskandal bei Siemens oder das allgemein hohe Korruptionsniveau in Verwaltung, Politik und Wir...

CHF 26.50