Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Ferienzeit

Redaktion Entdeckungskiste
Ferienzeit
Die Ferienzeit in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztag unterscheidet sich vom Alltag mit Unterrichtszeiten und stellt eine besondere Zeit im Jahreslauf dar. Die Kinder haben keinen Unterricht und verbringen mehr Zeit mit den pädagogischen Fachkräften. Doch wie diese Zeit organisieren und gestalten? Die Sonderausgabe "Ferienzeit" zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte Ferienzeiten nach den Bedürfnissen von Grundschulkindern planen, gestalten u...

CHF 17.50

Partizipation

Redaktion Entdeckungskiste / Walther, Bastian / Vielhaber, Stephan / Hort Jahnschule / Martin, Jessica / Thomas, Evelyn / Löffler, Sylvia / Düsterhöft, Sarah / Weber, Verena / Frömbgen, Daniel / Weihe, Susanne / Schaack, Thomas / Grüning, Till / Buchholtz, Annika / Burfeind, Gunther / Kasischke, Tanja / Scheffel, Anne / Christiansen, Brigitte / Hönninger, Rebecca
Partizipation
Kinder haben ein Recht auf Partizipation, auch in Ganztag, Schulkindbetreuung und Hort. Die Sonderausgabe "Partizipation" liefert pädagogischen Fachkräften Hintergrundwissen dazu, wie sie Kinder im Einrichtungsalltag aktiv beteiligen und ihnen demokratische Erfahrungen ermöglichen können. Anhand von Best-Practice-Beispielen, Praxisimpulsen und Fragestellungen aus der Praxis zeigt die Ausgabe auf, wie Praktiker:innen Kinder dazu befähigen, ihre...

CHF 17.50

Medien nutzen

Redaktion Entdeckungskiste / Titel, Volker / Goebecke, Bettina / SIN - Studio im Netz / Unterholzner, Barbara / di Vetta, Sonja / Essler, Nico / Raabe, Claudia / Müller, Anne / Lodeserto, Sara / Spieleratgeber-NRW / Meiners, Claudia / Holzmann, Lucas / Berghoff, Annemarie
Medien nutzen
Smartphone, Tablet, Spielkonsole, Messenger und soziale Netzwerke - digitale Medien nehmen in der Lebenswelt von Grundschulkindern einen bedeutenden Platz ein und beeinflussen auch die Arbeit in der Schulkindbetreuung. Wie mit Medien in Hort und Ganztag umgehen? Die Sonderausgabe "Medien nutzen" liefert medienpädagogisches Grundlagenwissen sowie erprobte Praxisideen rund um den Einsatz von digitalen Medien im pädagogischen Alltag: Der gezie...

CHF 17.50

Räume gestalten

Redaktion Entdeckungskiste / Römling-Irek, Petra / Stary, Ute / Derecik, Ahmet / naturindianer-kids / Richter-Walter, Katrin / Künne, Anja / Janzer, Monika / Elci, Handan / Worschech, Sven / Hartung, Svenja / die Baupiloten / Stockert, Norbert / Bodenmüller, Martina / Holtmann, Carola / Trenner, Nele
Räume gestalten
Sich zurückziehen, sich bewegen, sich mit Freunden treffen, etwas bauen und selbst mitgestalten können - das ist auch bei Platzmangel möglich. In dieser Sonderausgabe wird gezeigt, wie Räume in der Schulkindbetreuung, dem Hort oder dem Ganztag gestaltet sein sollten, damit Grundschulkinder ihren außerunterrichtlichen Interessen und Bedürfnissen nachgehen können.

CHF 17.50

Freundschaften

Redaktion Entdeckungskiste
Freundschaften
Freundschaften stellen für Kinder in der sensiblen Entwicklungsphase der Grundschulzeit eine wichtige emotionale Stütze und Sicherheit dar. In diesen besonderen Beziehungen entwickeln Kinder ihre sozialen Kompetenzen weiter, lernen mit ihren eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen, finden Gleichgesinnte, gehen Kompromisse ein und lösen Probleme eigenständig. Die Sonderausgabe „Freundschaften" erläutert pädagogischen Fachkräften, weshalb Fre...

CHF 14.50

Herausforderndes Verhalten

Redaktion Entdeckungskiste
Herausforderndes Verhalten
Kinder, die weinen, toben, wütend sind, sich zurückziehen oder komplett blockieren - solche Verhaltensweisen nehmen viele pädagogische Fachkräfte in der täglichen Begleitung von Schulkindern als herausfordernd wahr. Wenn sich Kinder so verhalten, hat das immer einen Grund. Die Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es, sich auf Spurensuche zu begeben und mit Blick auf das Kind, die Rahmenbedingungen und die Gruppe Lösungswege zu erarbeiten. M...

CHF 17.50

Tagesablauf

Redaktion Entdeckungskiste
Tagesablauf
Was hat ein Grundschulkind erlebt, bevor es in die Schule und nach dem Unterricht in die Schulkindbetreuung kommt? Der Tagesablauf spielt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Wohlbefinden von Kindern. Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es hierbei, die vielen Übergänge (Ankommen, Anmelden, Mittagessen, Hausaufgaben, Draußenzeit, Bildungsangebote usw.), die ein Tag bereithält, gut durchdacht und entsprechend den entwicklungspsycholo...

CHF 14.50