Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Tatjana Valsang. Riverbanks

Reifenscheid, Beate
Tatjana Valsang. Riverbanks
Mit der ihr eigenen abstrakten Formsprache inszeniert Tatjana Valsang ein komplexes Zusammenspiel von Farben und kompositorischen Elementen, die durchdrungen scheinen von Energie und Dynamik. Geleitet vom experimentierfreudigen Erforschen der Malerei, verzichtet sie weitgehend auf Narratives und gibt den prozessual wirkenden Elementen in ihren Gemälden weiten Raum. Die Chronologie ihrer Arbeitsprozesse bleibt oftmals durch die Formationen von ...

CHF 37.90

Yoon-Hee

Reifenscheid, Beate
Yoon-Hee
Die koreanische Künstlerin Yoon-Hee (*1950) befasst sich thematisch mit der Skulptur, die sie vorzugsweise in historischen Denkmälern und der Natur verortet. Sie wählt dazu eine Ausdruckssprache, in der sie Momente des Bewegtseins, der verschiedenen Aggregatzustände und des Einfrierens visualisiert. Dabei entgrenzt sie die klassischen Vorstellungen und Methoden der Herstellung. Zu ihrem skulpturalen Werk entstand auch ein umfangreiches OEuvre ...

CHF 45.50

Anne et Patrick Poirier. Fragilité

Reifenscheid, Beate / Martin-Poulet, Laure
Anne et Patrick Poirier. Fragilité
Anlässlich des 30. Jubiläums des Ludwig Museum in Koblenz erscheint dieser Katalog, der das künstlerische Werk von Anne und Patrick Poirier als Reflexion über Vergangenheit und Gegenwart ins Zentrum stellt. Bereits 1992 hatte das berühmte französische Künstlerpaar eine monumentale Außenskulptur installiert. In ihrem Lebenswerk erforschen die beiden antike Stätten und befassen sich mit Prozessen in der Natur, anhand derer sie eine Relation ersc...

CHF 45.50

Helnwein

Reifenscheid, Beate
Helnwein
In his provocative images, Gottfried Helnwein articulates themes of violence and abuse in ways that are as compelling as they are shocking. Text in English and German.

CHF 42.90

Shao Fan YOU. Werke von 1984-2018

Reifenscheid, Beate / Liu Li, Anna
Shao Fan YOU. Werke von 1984-2018
Der 1964 in Beijing geborene Künstler Shao Fan nimmt in der zeitgenössischen chinesischen Malerei eine besondere Stellung ein. Shao Fan befasst sich maltechnisch mit der klassischen Tuschezeichnung, die er durch seine besondere Art der motivischen Verdichtung und Konzentration zu einer neuen Sprache ausprägt. Die Protagonisten seiner monumentalen Gemälde sind Tiere. Ob Affen, Hasen oder Pferde, sie werden bei ihm weniger als Abbild ihrer natür...

CHF 51.50

Kader Attia

Reifenscheid, Beate
Kader Attia
Der algerisch-französische Künstler Kader Attia (*1970) ist ein international viel beachteter Künstler. Seine Installationen und Fotografien basieren auf tiefgreifenden ethnologischen, soziologischen und philosophischen Recherchen. Ein zentraler Topos ist der Einfluss des Kolonialismus auf westliche und nicht westliche Kulturen und die durch ihn bedingten Prozesse. Mittelpunkt der Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz ist der Film "Réfléchir la...

CHF 49.90

Grimanesa Amorós. Ocupante

Reifenscheid, Beate
Grimanesa Amorós. Ocupante
Die raumgreifenden Skulpturen und Videoinstallationen von Amorós wurden bereits über den Globus verteilt gezeigt: von Mexiko über Tel Aviv und Peking bis hin zum Times Square in New York. Ihre neuesten Arbeiten OCUPANTE und GOLDEN SECRET ROOM präsentiert sie nun im Ludwig Museum Koblenz. Die Künstlerin erschafft spielerische Licht-Installationen, die in ihrer Rätselhaftigkeit vielschichtige Deutungen zulassen. Gemeinsam mit einer Werkübersicht...

CHF 41.50

Julia Lohmann. Rote Kammern

Reifenscheid, Beate / Uelsberg, Gabriele
Julia Lohmann. Rote Kammern
Für die Düsseldorfer Künstlerin Julia Lohmann (*1951) bilden die historisch und geographisch gewachsenen Kulturen, die Erforschung historischer Sachverhalte und Bedingungen geographischer Räume die Grundlage ihrer kreativen Arbeit. Dabei nehmen das Malen, die Erschaffung von Installationen und Skulpturen den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung ein, wobei sie gleichermaßen Autorin von Texten, Fotos und Filmen ist. In der Werkein...

CHF 38.90

Surreal Realities

Reifenscheid, Beate
Surreal Realities
In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung präsentiert drei der wichtigsten Vertreter des Figurativen in China, einer Kunst- und Denkrichtung, die mit dem Aufstieg des "Zynischen Realismus" und der Öffnung Chinas für den Westen ab 1985 begann: Liu Wei, dessen Bilder sich sowohl aus der chinesischen Tuschemalerei als auch aus ...

CHF 47.90

Raffael im Almanach

Reifenscheid, Beate
Raffael im Almanach
Mit dem Namen Raffael Sanzio verband die Romantik in Deutschland eine geradezu kultische Verehrung des Künstlers wie auch des Menschen. Sein Werk wurde erstmals und exemplarisch für die nachfolgende Kunstgeschichtsschreibung erfaßt, gedeutet und in einem größeren Kontext interpretiert. Initiiert wurde diese intensive Auseinandersetzung durch die Romantiker - vornehmlich W.H. Wackenroder, L. Tieck und Fr. Schlegel. - Ausgehend von diesem Faktum...

CHF 108.00