Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Arme, Bettler und Vaganten

Rheinheimer, Martin
Arme, Bettler und Vaganten
Seit dem Ende des Mittelalters reagierten die Obrigkeiten in ganz Europa zunehmend mit Restriktionen auf Bettler und Vaganten. Armut war ein gesamteuropäisches Phänomen, doch wandelte sich die Wahrnehmung. Neben die Fürsorge traten zunehmend Marginalisierung und Verfolgung. Martin Rheinheimer zeichnet das Schicksal der Armen nicht nur in ihrer Rolle als Objekte wirtschaftlicher Entwicklungen, sozialer Veränderungen oder politischer Maßnahmen ...

CHF 27.90

Die Insel und das Meer

Rheinheimer, Martin
Die Insel und das Meer
An den Küsten von Nord- und Ostsee liegen Orte, deren Bewohner im 18. und 19. Jahrhundert fast vollständig von der Seefahrt lebten. Meist handelte es sich um kleinere Siedlungen oder Inseln, die ihren Bewohnern in Landwirtschaft und Gewerbe nur wenig Ernährungsmöglichkeiten boten. Wie aber funktionierte eine maritime Gesellschaft? Welche Einflüsse wirkten auf sie und wie ging sie damit um? Was unterschied sie von anderen vorindustriellen Gesel...

CHF 66.00

Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa

Rheinheimer, Martin
Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa
Das Fürstentum Galiläa war die älteste Baronie im Königreich Jerusalem und eine der größten. Nach einer kurzen Einführung werden Abfolge und Genealogie der Fürsten, äußere und innere Entwicklung des Fürstentums sowie sein Verhältnis zu König und Reich behandelt. Dabei richtet sich der Blick insbesondere auf Fragen der Herrschaftsbildung und die Institution «Seigneurie». Ein Ausblick ins 13. Jahrhundert schließt die Arbeit ab.

CHF 100.00

Pobres, mendigos y vagabundos : la supervivencia en la ne...

Rheinheimer, Martin / Martín Ramírez, Carlos
Pobres, mendigos y vagabundos : la supervivencia en la necesidad, 1450-1850
Desde finales de la Edad Media la pobreza era un fenómeno extensivo a toda Europa, pero su percepción experimentó un cambio: se fueron acumulando las quejas sobre supuestos mendigos y, junto a la asistencia social, hicieron su aparición, cada vez más, la marginación y la persecución. Este libro ofrece una impresión de los diversos mundos vitales de los pobres entre el final de la Edad Media y la incipiente industrialización: las vías de superv...

CHF 15.90