Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache

Richter, Kathrin / Schlagenhof, Jürgen / Caesar, Richard / Nolte, Lasse / Radebold, Sabine / Compère, Jeannine / Doerffler, Friederike / Thiede, Oliver / Düssel, Miriam / Gutsch, Jana / Walther, Matthias / Moritz, Timo / Dörrie, Lena / Hanke, Caroline / Tirasoglu, Tamer / Draghici, Claudiu Mark / Djalili, Jonah / Licht, Tobias / Reinhold, Lena / Häntsch, Wolfgang / Krabbe, Barbara
Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache
Der Fall der ermordeten Meral Norouzi gibt in der Folge "Phantomscherz" zunächst Rätsel auf, denn sollte man der Tochter Glauben schenken, war sie beliebt. Doch bei genauerem Hinsehen ist nichts, wie es scheint.Bei den Ermittlungen stößt das Schwestern-Duo auf einen alten Fall - gibt es hier eine Verbindung? Im zweiten Fall "Der dünne Piet" wirft eine explodiertes Boot einige Fragen auf: War die Explosion ein tragischer Unfall? Oder wurde der ...

CHF 24.90

August 1938 - Juni 1939

Richter, Jana
August 1938 - Juni 1939
Es erwies sich als ein überaus glücklicher und weitsichtiger Entschluss des Instituts für Zeitgeschichte und des K. G. Saur Verlags, die 1987 bereits fragmentarisch publizierten handschriftlichen Aufzeichnungen neu und vor allem vollständig zu edieren. Insbesondere die hier erstmals veröffentlichten Tagebuchpassagen bieten hochinteressante und bisher unbekannte Einblicke in Psyche und Charakter des Tagebuchschreibers, aber weit mehr noch in di...

CHF 163.00

Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache

Richter, Kathrin / Schlagenhof, Jürgen / Caesar, Richard / Nolte, Lasse / Radebold, Sabine / Compère, Jeannine / Doerffler, Friederike / Thiede, Oliver / Düssel, Miriam / Gutsch, Jana / Walther, Matthias / Moritz, Timo / Dörrie, Lena / Hanke, Caroline / Tirasoglu, Tamer / Draghici, Claudiu Mark / Djalili, Jonah / Licht, Tobias / Reinhold, Lena / Häntsch, Wolfgang / Krabbe, Barbara
Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache
Dass Feli Lorentzen Berlin verlassen hat und die Kripo Flensburg unter der Leitung ihrer Schwester, Kriminalhauptkommissarin Viktoria Lorentzen, nun als Forensikerin in Flensburg unterstützt, erfährt diese erst, als sich die beiden schon auf dem Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Fall befinden. Viktoria ist empört. Sie kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, mit ihrer Schwester zusammenzuarbeiten. Doch im Laufe der Ermittlungen zeigt sich:...

CHF 24.90

Mirjam Pressler (1940-2019)

Richter, Karin / Mikota, Jana
Mirjam Pressler (1940-2019)
Der Band erfasst das literarische Gesamtwerk der bedeutenden Erzählerin und Übersetzerin Mirjam Pressler (1940-2019). Er bietet detaillierte Analysen der frühen Romane "Bitterschokolade", "Kratzer im Lack" und "Novemberkatzen" sowie des autobiographischen Jugendromans "Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen". Der , Anne-Frank-Komplex' als bedeutender Bestandteil des Werks der Autorin und Übersetzerin wird mit seinen drei Te...

CHF 42.90

März 1936 - Februar 1937

Richter, Jana
März 1936 - Februar 1937
Es erwies sich als ein überaus glücklicher und weitsichtiger Entschluss des Instituts für Zeitgeschichte und des K. G. Saur Verlags, die 1987 bereits fragmentarisch publizierten handschriftlichen Aufzeichnungen neu und vor allem vollständig zu edieren. Insbesondere die hier erstmals veröffentlichten Tagebuchpassagen bieten hochinteressante und bisher unbekannte Einblicke in Psyche und Charakter des Tagebuchschreibers, aber weit mehr noch in di...

CHF 163.00

April - November 1940

Richter, Jana
April - November 1940
Es erwies sich als ein überaus glücklicher und weitsichtiger Entschluss des Instituts für Zeitgeschichte und des K. G. Saur Verlags, die 1987 bereits fragmentarisch publizierten handschriftlichen Aufzeichnungen neu und vor allem vollständig zu edieren. Insbesondere die hier erstmals veröffentlichten Tagebuchpassagen bieten hochinteressante und bisher unbekannte Einblicke in Psyche und Charakter des Tagebuchschreibers, aber weit mehr noch in di...

CHF 163.00

Oktober - Dezember 1944

Richter, Jana / Graml, Hermann
Oktober - Dezember 1944
Mit den 29 Textbänden und den drei Erschließungsbänden ist die Edition sämtlicher vorhandener Goebbels-Tagebücher abgeschlossen. Sie macht dem Forscher und interessierten Laien nahezu 7.000 von Hand beschriebene Seiten und ca. 36.000 diktierte Blätter von einem der prominentesten und einflussreichsten Nationalsozialisten zugänglich. Sie sind bereits jetzt anerkanntermaßen für die historische Forschung zur nationalsozialistischen Bewegung und z...

CHF 204.00

Juli - September 1944

Richter, Jana
Juli - September 1944
Mit den 29 Textbänden und den drei Erschließungsbänden ist die Edition sämtlicher vorhandener Goebbels-Tagebücher abgeschlossen. Sie macht dem Forscher und interessierten Laien nahezu 7.000 von Hand beschriebene Seiten und ca. 36.000 diktierte Blätter von einem der prominentesten und einflussreichsten Nationalsozialisten zugänglich. Sie sind bereits jetzt anerkanntermaßen für die historische Forschung zur nationalsozialistischen Bewegung und z...

CHF 232.00

Hat die Philosophie einen Nutzen?

Richter, Jana
Hat die Philosophie einen Nutzen?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Thales von Milet - einer der sieben Weisen der Antike und von Aristoteles zum Vater der Philosophie erklärt - beobachtete einst, so die Legende, derart hingerissen den Ste...

CHF 22.50

Nachhilfe für Vati

Richter-Rostalski, Gisela / Richter, Thea / Gotthardt, Peter / Mahlich, Hans / Süring, Peter / Eitner-Acheampong, Martina / Montag, Dieter / Paasch, Sebastian / Rockstroh, Falk / Röhl, Bärbel / Saß, Katrin / Zeller, Jana
Nachhilfe für Vati
Die Geschwister Sebastian und Bettina kommen in den Ferien zu ihrem von der Familie getrennt lebenden Vater, da die Mutter für einige Wochen beruflich verreist ist. Während er sich mit der ungewohnten Vaterrolle schwertut, versuchen die Kinder mit allerlei Tricks, die Eltern wieder zusammenzubringen.Kinder-/Familienfilm

CHF 20.90

Das Weblog als modernes Tagebuch? Der Wandel der diaristi...

Richter, Jana
Das Weblog als modernes Tagebuch? Der Wandel der diaristischen Kulturpraxis vom 18. Jahrhundert bis heute
Das Tagebuch als Ort der Selbstreflexion und Herzensergüsse hatte seine erste Blütezeit im 18. Jahrhundert und ging Hand in Hand mit der Herausbildung eines bürgerlichen Individualgefühls. Rund 200 Jahre später schießen im Word Wide Web sogenannte Weblogs wie Pilze aus dem Boden. Während ein Tagebuch in der Regel im Geheimen geschrieben und gut versteckt wird, scheinen Blogger ihr Innerstes vor einer mehr oder weniger großen Leserschaft zu ent...

CHF 32.90

The Tourist City Berlin

Richter, Jana
The Tourist City Berlin
This publication examines the relationship between architecture, urban spaces and the current trend of city tourism. To begin with, the volume broaches the issue of the physical effects and the resulting spatial consequences that tourism has on Berlin. Amongst other things, this book presents the historical development of Berlin's sights depicted in the Baedeker guidebook from 1895 to the present day. In the second, more theory-based part of t...

CHF 35.00

Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Ro...

Richter, Jana
Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung - Problemstellung und Zielsetzung "Also: es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt, es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben." So schrieb Friedrich Nietzsche in seinem Werk "Unzeitgemäße Betracht...

CHF 24.90

Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno

Richter, Jana
Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung"Sie befinden sich alle in derselben Ebene. Alle kreisen in derselben Richtung...Es ist vollkommen, wissen Sie. Es ist großartig. Es ist fast unheimlich." Dies sagte der US-amerikanische Astronom Geoffrey Marcy über unser Sonnensystem, und fasste damit zweierlei in Worte: Die Faszination u...

CHF 23.90

Holzschutz von Holzbrücken

Richter, Jana
Holzschutz von Holzbrücken
Obwohl Holz schon vor Jahrhunderten als Brückenbaustoff eingesetzt wurde, wird die Leistungsfähigkeit des Holzbrückenbaus immer noch in Frage gestellt. Vor allem die Dauerhaftigkeit einer Holzkonstruktion wird angezweifelt. In dieser Untersuchung wurden vorhandene Holzbrücken im Land Brandenburg auf ihren konstruktiven Holzschutz untersucht. Außerdem wurden die Umwelteinwirkungen und dessen Folgen auf eine Holzbrücke erklärt, sowie die vorhand...

CHF 66.00

Das Weblog als modernes Tagebuch? Der Wandel der diaristi...

Richter, Jana
Das Weblog als modernes Tagebuch? Der Wandel der diaristischen Kulturpraxis vom 18. Jahrhundert bis heute
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremde Tagebücher zu lesen, übt auf die meisten Menschen einen unwiderstehlichen Reiz aus, eine Mischung aus voyeurhaften Vergnügen und Schuldgefühlen. Denn Tagebücher gelten als sehr persönliches Medi...

CHF 55.90

Die Wechselwirkungen zwischen Tourismus und urbanem Raum....

Richter, Jana / Bodenschatz, Harald / Schöning, Barbara
Die Wechselwirkungen zwischen Tourismus und urbanem Raum. Funktionsprinzipien am Beispiel der räumlichen Entwicklung und der gegenwärtigen Ausprägung der Touristenmetropole Berlin
Tourismus verändert die gebaute Welt, in der wir leben. In besonderem Maße gilt dies für den Städtetourismus. Doch dieser Einfluss ist aus Sicht der Architektur und des Städtebaus bislang kaum erforscht. Für Architekten und Planer ist Tourismus zudem ein eher unbeliebtes Aufgabengebiet. Sie assoziieren Tourismus mit Disneyfizierung und Kommerzialisierung und beschränken sich bevorzugt auf den Bau von Landmarks, Hotel-Resorts und Besucherleitsy...

CHF 77.00

¿Gegen die Islamisierung Europas¿. Das Islambild des poli...

Richter, Jana
¿Gegen die Islamisierung Europas¿. Das Islambild des politischen Blogs ¿Politically Incorrect¿
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 2004 gründete der Diplom-Sportlehrer Stefan Herre den Blog "politically incorrect" (PI) . Was als kleine Webseite mit wenigen Besuchern begann, entwickelte sich schnell zu einer großen Webpräsenz mit mehreren zehntausend Besuchern pro Tag. Inhalte der Seite sind nach eigenen Angaben "Ne...

CHF 22.50

Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitis...

Richter, Jana
Die Qingzang-Bahn. Wirtschaftlicher Ertrag und geopolitische Vorteile des Bahnbaus von Golmud nach Tibet
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fach Sinologie Department für Asienstudien), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das letzte chinesische Eisenbahnprojekt dargestellt, dass zur Einheit des Streckensystems in China gefehlt hatte. Die Anbindung der Autonomen Region Tibet war seit den 50er Jahren Vorhaben der Kommunis...

CHF 63.00

Programmstrukturanalysen

Richter, Susanne / Fischer, Anke / Olbrich, Jana
Programmstrukturanalysen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Programmstrukturanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Seit einigen Jahren lässt sich anhand von Alltagsgesprächen, öffentlichen Diskussionen und Beiträgen der Fernsehkritik die Tendenz verfolgen, dass das Angebotsspektrum des Fernsehe...

CHF 24.90