Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Sinken der Geburtenrate in Japan. Vorschläge zur Gest...

Riedel, Franziska
Das Sinken der Geburtenrate in Japan. Vorschläge zur Gestaltung und Finanzierung von Maßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Modul zur Gesellschaft Japans, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich basierend auf der Übersetzung der wichtigsten Passagen in einem Artikel von Asahina Ichiro mit der Umsetzbarkeit und Geeignetheit seiner Vorschläge, u...

CHF 24.90

Mami auf Rädern

Riedel, Katharina-Franziska
Mami auf Rädern
Davon gibt es in Deutschland immer noch ziemlich wenige, vor allem solche, die von Kindesbeinen an auf den Rollstuhl angewiesen sind. Offen, ehrlich, manchmal kritisch, aber auch mit einer Prise Humor beschreibt sie ihre Herausforderungen und schönen Momente im Alltag mit Kind. Ihr Buch ist ein Plädoyer für den Abbau von Barrieren im Kopf und den Mut, die eigenen Träume gegen alle Widerstände zu verwirklichen.

CHF 19.90

Das Sinken der Geburtenrate als Teil der Agenda der japan...

Riedel, Franziska
Das Sinken der Geburtenrate als Teil der Agenda der japanischen Regierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Japan in der Ära Abe (2012 - heute), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit ist, welche Faktoren erklären können, dass die japanische Regierung dem umfangreichen Themenbereich des Sinkens der Geburtenrate seit ...

CHF 24.90

Gojira als atomares Symbol. Ein exemplarischer Filmvergle...

Riedel, Franziska
Gojira als atomares Symbol. Ein exemplarischer Filmvergleich von "Gojira" (1954) und "Shin Gojira" (2016)
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Die USA und Japan im Film. Transpazifische Netzwerke: Visuelle Kulturen, inszenierte Identitäten und internationale Beziehungen in japanischen und ameri-kanischen Filmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vergleicht den ersten Godzi...

CHF 63.00

Die Reproduktion rassistischer Stereotype in Harriet Beec...

Riedel, Franziska
Die Reproduktion rassistischer Stereotype in Harriet Beecher Stowes "Uncle Tom¿s Cabin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Rasse-Konstruktionen und die Möglichkeiten ihrer literarischen Kritik seit dem 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20. März 1852 wurde Harriet Beecher Stowes sklavereikritischer Roman Uncle Tom's Cabin veröffentlicht. Das Werk wurde zu einem großen ...

CHF 24.90

Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" a...

Riedel, Franziska
Mirabeaus "Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung" als Repräsentationswerk des materialistischen Menschenbildes der französischen Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane der europäischen Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem sich wandelnden Menschenbild der europäischen Aufklärung und wie sich dieser Wandel hin zum materialistischen Menschenbild, das christliche Vorste...

CHF 24.90

Moral und Moralkritik in Frank Wedekinds "Frühlings Erwac...

Riedel, Franziska
Moral und Moralkritik in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Verbrechen in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die moralischen Vorstellungen der in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen" dargestellten Gesellschaft und die Kritik, die das Werk daran übt. Es handelt sich um eine werkimmanente Anal...

CHF 24.90

Brief von Johann Georg Jacobi an Johann Wilhelm Ludwig Gl...

Riedel, Franziska
Brief von Johann Georg Jacobi an Johann Wilhelm Ludwig Gleim am 27. Januar 1768
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Schriftkultur der Aufklärung mit einer Einführung in die Handschriftenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet die Edition eines handschriftlichen Briefes von Johann Georg Jacobi an seinen engen Freund Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Am Anfang...

CHF 22.50

Der Wandel der japanischen Familie von 1945 bis zum Begin...

Riedel, Franziska
Der Wandel der japanischen Familie von 1945 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts aus sprachwissenschaftlicher Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaften und Japanologie), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur Japans, Sprache: Deutsch, Abstract: Die japanische Sprache wird von vielen Sprachwissenschaftlern als besonderes kulturelles Merkmal Japans gesehen, da sie mehr als europäische Sprachen die Möglichkeit zu starke...

CHF 24.90

Japans Vorbereitungen auf den Zweiten Weltkrieg und ihr E...

Riedel, Franziska
Japans Vorbereitungen auf den Zweiten Weltkrieg und ihr Einfluss auf Mitsubishi Heavy Industries
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politik und Wirtschaft Japans: Zaibatsu - Japans Wirtschaftskonglomerate von der Edo-Zeit bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweite Weltkrieg ist bis heute ein viel diskutiertes Thema. Im Falle von Japan ist in der Forschung unkl...

CHF 22.50

Die Walpurgisnacht als (ein) Höhepunkt von Thomas Manns ¿...

Riedel, Franziska
Die Walpurgisnacht als (ein) Höhepunkt von Thomas Manns ¿Zauberberg¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Der unheldische Held? Thomas Manns Zauberberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zauberberg ist bis heute ein weltweit bekannter Roman und zudem ein beliebter Forschungsgegenstand für verschiedenste Fachgebiete. Thomas Mann verbrachte elf Jahre seines Lebens mit ...

CHF 24.90

Ehedarstellungen in Arthur Schnitzlers ¿Frau Berta Garlan...

Riedel, Franziska
Ehedarstellungen in Arthur Schnitzlers ¿Frau Berta Garlan¿ vor dem sozialhistorischen Hintergrund in Wien um 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Zur österreichischen Gegenwartsliteratur: Arthur Schnitzler und die Wiener Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Ehe befindet sich somit im Fin de Siècle in einer Umbruchsituation zwischen den Modellen bürgerlicher Konventionsehe und der über all...

CHF 24.90

Grammatiktheorie. Klausurfragen und Antworten

Riedel, Franziska
Grammatiktheorie. Klausurfragen und Antworten
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Grammatiktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Klausurvorbereitung wurde als Lernhilfe verfasst und beinhaltet Fragen und Antworten zu verschiedenen grammatischen Themen.

CHF 14.50

Klausurvorbereitung. Einführung in die deutsche Sprachwis...

Riedel, Franziska
Klausurvorbereitung. Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Hierbei handelt es sich um eine Klausurvorbereitung, die als Lernhilfe genutzt wurde. Sie beinhaltet die Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft, d. h. Zeichentheorien, Kommunikationsmodelle...

CHF 14.50

Klausurvorbereitung. Gedächtnisfunktion der Literatur

Riedel, Franziska
Klausurvorbereitung. Gedächtnisfunktion der Literatur
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Funktionen der Literatur im kommunikativen/kulturellen Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Klausurvorbereitung wurde nicht von einem Dozenten durchgesehen oder bewertet, doch verhalf mir als Lernhilfe zu einer 1, 3. , Abstract: Diese Klausurvorbereitung beinh...

CHF 8.90

Klausurvorbereitung. Einführung in die Mediävistik

Riedel, Franziska
Klausurvorbereitung. Einführung in die Mediävistik
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Altgermanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Klausurvorbereitung bietet einen Überblick über die mittelhochdeutsche Sprache anhand des Beispielwerkes "Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue. Betrachtet werden spezifische sprachli...

CHF 14.50

Klausurvorbereitung. Geschichte Japans von den Anfängen b...

Riedel, Franziska
Klausurvorbereitung. Geschichte Japans von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte Japans, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Klausurvorbereitung ist eine Zusammenfassung aller japanischen Epochen bis zum Zweiten Weltkrieg. Eine Einführungstabelle zeigt die einzelnen Epochen mit Jahreszahlen und ...

CHF 14.50

Die Figur des Faust als Inspiration. Wie viel Urfaust ste...

Riedel, Franziska
Die Figur des Faust als Inspiration. Wie viel Urfaust steckt in Thomas Manns Helden Adrian Leverkühn?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von der Faustfigur des Volksbuch von 1578 und derjenigen Thomas Manns. Ziel der Arbeit ist herauszufinden, wie viele faustische Eigenschaften sich vom Urfaust des Volksbuchs in Manns Held Adrian Leverkühn wiederfinden lassen. Th...

CHF 24.90

Höflichkeit durch Sozialdeixis in der japanisch-deutschen...

Riedel, Franziska
Höflichkeit durch Sozialdeixis in der japanisch-deutschen Übersetzung von Murakami Harukis "Die unheimliche Bibliothek"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Linguistische Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Höflichkeit ist eine wichtige Grundlage menschlichen Zusammenlebens, denn sie vermittelt Respekt. Ihre Einhaltung wird vorausgesetzt und ein Verstoß gegen sie zieht Unverständnis auf sich. Einerseits wird...

CHF 24.90

Medizinische Vorstellungen des Mittelalters und ihre Umse...

Riedel, Franziska
Medizinische Vorstellungen des Mittelalters und ihre Umsetzung in der Nürnberger Kuchemaistrey
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kochbücher im späten Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Kochbücher etwas ganz Gewöhnliches. Nahezu jeder Haushalt besitzt mindestens ein Exemplar über die heimische Küche, hinzu kommen oft länderspezifische Kochbücher - das An...

CHF 24.90