Suche einschränken:
Zur Kasse

66 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Abelard's Love

Rinser, Luise / Snook, Jean M.
Abelard's Love
A retelling of the story of Abelard and Heloise - the French medieval theologian and his brilliant student - whose love affair led to a scandal that has echoed through the centuries.

CHF 69.00

Luise Rinser und Hermann Hesse, Briefwechsel 1935-1951

Rinser, Luise
Luise Rinser und Hermann Hesse, Briefwechsel 1935-1951
Neben dem Briefwechsel zweier bedeutender Autoren des 20. Jahrhunderts finden sich hier auch zwei Aufsätze Luise Rinsers über Hermann Hesse: der Aufsatz "Hermann Hesse" von 1947, sowie der große Vortrag "Hermann Hesse und die fernöstliche Philosophie" von 1978. Der Briefwechsel wird eingeleitet von dem Hesse-Kenner Rüdiger Haas.

CHF 13.50

Luise Rinser und Hermann Hesse, Briefwechsel 1935-1951

Rinser, Luise
Luise Rinser und Hermann Hesse, Briefwechsel 1935-1951
Neben dem Briefwechsel zweier bedeutender Autoren des 20. Jahrhunderts finden sich hier auch zwei Aufsätze Luise Rinsers über Hermann Hesse: der Aufsatz "Hermann Hesse" von 1947, sowie der große Vortrag "Hermann Hesse und die fernöstliche Philosophie" von 1978. Der Briefwechsel wird eingeleitet von dem Hesse-Kenner Rüdiger Haas.

CHF 21.90

Mirjam

Rinser, Luise
Mirjam
»Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Judas ("Jehuda") will Politik machen, Johannes ("Jochanan") grübelt ewig, Jesus ("Jeschua") heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte aus unter dem Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau also vo...

CHF 17.50

Im Dunkeln singen

Rinser, Luise
Im Dunkeln singen
»Luise Rinser bleibt sich treu«: Immer wieder taucht dieser Satz in der Ankündigung eines neuen Buches der unermüdlichen und unerschrockenen Autorin auf, immer wieder bestätigt sie ihn in der Auseinandersetzung mit der Welt und mit den Menschen, mit dem Tag und der Zeit. Dieser Treue ist nicht starr. Sie bedingt Mitgehen und Entgegentreten. Die geborene Schriftstellerin, Erzählerin begnügt sich nicht mit dem l'art pour l'art. Schreiben und Ha...

CHF 22.50

Den Wolf umarmen

Rinser, Luise
Den Wolf umarmen
»Eine Kindheit im oberbayerischen Dorf, gelenkt von einem "saturnischen" Vater und einer nüchternen Mutter, erste mystische und philosophische Erfahrungen, die Seminarzeit im Zeichen geistiger Frühreife, pädagogische Erfahrungen in abgelegenen Siedlungen, die von den Idealen der deutschen "Schulreformer" zehren und sich den Ansprüchen des Nationalsozialismus an Schule und Erziehung verweigern, die Ehe mit "Ariel" - dem Komponisten Horst Günthe...

CHF 15.50

Kriegsspielzeug

Rinser, Luise
Kriegsspielzeug
Nach den Bänden "Baustelle" und "Grenzübergänge" legt Luise Rinser mit "Kriegsspielzeug" ihr drittes Tagebuch vor, das diesmal die Jahre 1972 bis 1978 umspannt. Für die Autorin waren die siebziger Jahre die schmerzlichsten der Nachkriegszeit. In der allgemeinen Hysterie des Herbstes 1977, nach der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Schleyer, war sie von einem Teil der öffentlichen Meinung in die Nähe von Gewalttätern gerückt worden. Es gab ...

CHF 22.50

Bruder Feuer

Rinser, Luise
Bruder Feuer
Der Held dieser Geschichte, Franz, ist nicht erfunden, Wir kennen ihn als den Heiligen Franziskus. Warum erzählt Luise Rinser diese Geschichte des Franz von Assisi, die in historischen Aufzeichnungen überliefert ist, und vor allem wie erzählt sie vom Leben und Wirken dieses jungen Feuergeistes, des Dichters und Sängers aus dem Mittelalter, der als reicher Kaufmannssohn ein wilder Playboy und Verschwender war, bis er als Bettler fortging ins Ge...

CHF 22.50

Grenzübergänge

Rinser, Luise
Grenzübergänge
Nach dem 1946 erschienenen >Gefängnistagebuch< aus der Inhaftierung unter dem nationalsozialistischen Regime veröffentlichte die bekannte und engagierte Schriftstellerin nach vielen Romanen, Erzählungen und Jugendbüchern erst wieder 1970 persönliche Aufzeichnungen unter dem Titel >Baustolle<. An diese »Art Tagebuch« aus den Jahren 1967-70 schließen sich unmittelbar die Tagebuch-Notizen >Grenzübergänge< an, Erkundungen aus anderen Ländern, Erfa...

CHF 22.50

Der schwarze Esel

Rinser, Luise
Der schwarze Esel
Luise Rinser erzählt in der ersten Person, doch diese Geschichte ist nicht autobiographisch, sondern erfundene Wahrheit - die Geschichte einer Rückkehr und damit einer Überprüfung des Gestern und des Heute. Eine bayerische Mittelstadt. Menschen, Schicksale in ihr. Verschüttetes, Wiederaufgedecktes. Zwei alternde Schwestern, traumumfangene Künstlerin die eine, ganz von nüchterner Sachlichkeit und praktischem Sinn geleitet die bucklige andere. D...

CHF 12.50

Ich bin Tobias

Rinser, Luise
Ich bin Tobias
Dieser Roman bedeutet eine Wende im Werk von Luise Rinser. Mit dialektischer Spannung und in vorherrschend dialogischer Rede wird eine vielfältige Frage gestellt: heutige Jugend forscht zweifelnd nach dem Grund und Sinn ihres Daseins und fordert damit nicht nur unsere etablierte, doch keineswegs gesicherte Wohlstandswelt heraus, sondern unvermittelt auch die Autorin selbst, die ihrerseits nach dem Wesen und Weg dieser Jugend gefragt hat und nu...

CHF 22.50

Septembertag

Rinser, Luise
Septembertag
Rom im September: ein Tag wie alle anderen in der lebhaften Stadt. Doch aus dem Alltäglichen entsteht das Besondere. Beobachtungen wecken Erinnerungen, Begegnungen und Gespräche regen Gefühle an. Aus den Erkenntnissen des Tages erschließt sich der Autorin das eigene Schicksal neu. Gleichzeitig als Hörbuch bei der Deutschen Grammophon, gelesen von Christoph Rinser.

CHF 22.50

Abenteuer der Tugend

Rinser, Luise
Abenteuer der Tugend
Dieser Briefroman, der zeitlich und thematisch an Luise Rinsers Roman "Mitte des Lebens" anknüpft, umkreist die Probleme einer geistig überaus wachen Frau, die an der Seite eines genialen, ihretwegen geschiedenen Künstlers um ihr eigenes Leben kämpft. Sie führt mit diesem Mann - einem ständig gefährdeten Schwermütigen und Süchtigen - eine Ehe, die von Zweifel und Auflehnung belastet ist. Von der Ausweglosigkeit jeder Liebe überzeugt, beginnt N...

CHF 13.90

Der Sündenbock

Rinser, Luise
Der Sündenbock
Der Ausgangspunkt ist ein Verbrechen, dessen Beurteilung selbst Kriminalisten und Richtern schwerfiele. Der Dichterin aber geht es auch gar nicht darum, einen Fall in juristischem Sinne zu klären. Sie fragt vielmehr nach einer Wahrheit, die jenseits der menschlichen Erfahrung liegt. Denn das, was ge-meinhin als das Böse angesehen wird, ist nun einmal in die Welt gesetzt, es wächst und zieht immer weitere Kreise. Die Schuld fällt schließlich au...

CHF 11.90

Die gläsernen Ringe

Rinser, Luise
Die gläsernen Ringe
Das Heranwachsen aus der Geborgenheit kindlichen Daseins ist das Thema dieser Erzählung: dem jungen Mädchen, das den schmerzvollen Reifegang an sich erfährt, werden seine Kinderjahre im verwunschenen Garten des Klosters St. Georgen zum Inbegriff verlorenen Glücks und erster Einsicht in eigenes Lebensschicksal. Erst nach Jahren - und nach ersten Erfahrungen mit Tod und Abschied - kehrt es in diesen Garten zurück, um in den Ringen auf dem Wasser...

CHF 12.90

Mitte des Lebens

Rinser, Luise
Mitte des Lebens
Als Luise Rinsers Roman "Mitte des Lebens" zum ersten Mal erschien, schrieb Die Weltwoche in Zürich: "Dieser Roman, eine Liebesgeschichte teils in Tagebuchform, teils direkt erzählt, ist wahrscheinlich das ausgeformteste und reichste Buch, das die deutsche Literatur heute besitzt. Es schildert die erfüllungslose Liebe eines um zwanzig Jahre älteren Mannes, Dr. Stein, Professor der Medizin, zu der jungen Studentin Nina Buschmann, die im Laufe d...

CHF 22.50

Kunst des Schattenspiels

Rinser, Luise
Kunst des Schattenspiels
Schwere persönliche Erfahrungen haben Luise Rinsers Leben und Denken in den letzten Jahren bestimmt. Krankheit und Tod ihres Sohnes, lange eigene Klinikaufenthalte nach zwei Unfällen haben sie an die Grenze ihrer Existenz geführt. Die Grundfragen des Lebens, die sie von jeher beschäftigen, stellen sich ihr neu und sie findet neue Antworten. Aber vier Monate, so stellt sie fest, »waren in meinem Bewußtsein wie leere Seiten«. Mit vier leeren Sei...

CHF 24.90